Schlagerboat des Klub111 legt wieder ab – Freier Ticketverkauf ab 1. Mai

Party von Lübeck bis Travemünde und zurück garantiert

Das Mega-Event des Klub111 ist zurück. Foto: Klub111

Lübeck – „Atemlos“ wird es wieder am 12. Juli auf der Trave. Der Abend steht ganz im Zeichen des Schlagerboat vom Klub111. Es ist bereits das vierte Mal, dass die MS Koi extra für die Sportlerinnen und Sportler, die von den Lübecker Sportfreunden unterstützt werden, ablegen. Auch diesmal wird in gewohnter und familiärer Atmosphäre wieder abgeräumt.

Zwei bekannte DJs legen auf

Die DeeJays Tom Beyer und Klubmitglied Mike Hasemann werden ab 18 Uhr (Onboarding) für eine volle Tanzfläche sorgen. Das Team hat sich einfach bewährt.  Das Motto „Summer Move“ tut sein Übriges. Dabei darf man sich gerne an die Zeit des Schlagers anpassen und sich dementsprechend kleiden. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau ist wieder Schirmherr der Veranstaltung und hat bereits zugesagt.

Drei Kapitäninne sind besser als keiner. Foto: Klub111

Ausklang und Vorbereitung als Event

Der Klub111 ist der Förderer des Spitzensports in der Region, unterstützt neben der Jugend des VfB Lübeck, VfL Lübeck-Schwartau, MTV Lübeck, Lübeck Cougars und VSG Lübeck noch andere Vereine wie beispielsweise die SG Todesfelde/Leezen und natürlich die HSG Ostsee. Das Schlagerboat ist also auch gleichzeitig ein Saisonausklang sowie Einstimmung zur Vorbereitung auf das bevorstehende Wettkampfjahr. Viele Spitzensportler werden erwartet.

Freier Verkauf ab 1. Mai

Doch nicht nur die Klub111-Mitglieder und die Vereine mit ihren Mannschaften können von den Media Docks bis nach Travemünde und zurück feiern, sondern auch alle anderen Schlagerfans. Tickets gibt es ab dem 1. Mai im freien Verkauf für 35 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr und können unter www.mediaconsult.ticket.io bestellt werden.

Stabile Kapitäne auf dem Schlagerboat sind wichtig, Foto: Klub111

„Der Spitzen- und Jugendleistungssport braucht so einen Verein“

Dieses Mal wird das Event sogar von drei starken Medienpartnern aus der Region unterstützt. HL-SPORTS, RADIO LÜBECK und das Stadtmagazin Piste werden erstmalig offiziell dabei sein. Roland “Kenzo“ Kahl, Chefredakteur von HL-SPORTS und Geschäftsführer von RADIO LÜBECK sagt: „Es ist schon ein sehr geiles Event. Auf dem Wasser und dann die ganze Party auf dem Schiff. Das ist etwas Besonderes. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Mal auch offiziell, als Medienpartner dabei sind. Der Klub111 macht fantastische Arbeit. Die Unterstützung des Spitzen- und Jugendleistungssport braucht so einen Verein, der sich engagiert. Und vor allem die treuen Mitglieder, die genau so eine Kraft zusammen entwickeln, damit es diese Unterstützung für die Sportlerinnen und Sportler.“

Tickets sind limitiert

Wer also bei „Verdammt ich lieb dich“, „Marmor, Stein und Eisen bricht“ sowie „Er gehört zu mir“ die coole Schlagerparty auf der Trave nicht verpassen möchte, sollte schnell sein. Bei 500 Personen ist das Schiff voll. Schnell buchen und am 12. Juli an Bord gehen.

„Reinerlös geht komplett an die Vereine“

Thomas Nawrocki, Vorstandsvorsitzender des Klub111 e.V. sagt: „Das Schlagerboat unseres Klub111 ist diese Strecke bisher dreimal gefahren. Jedes Mal war das Schiff frühzeitig ausgebucht und es kam eine Menge Geld für die Spitzensportförderung zusammen. Darauf sind wir als Klub111 sehr stolz und hoffen natürlich auch dieses Jahr wieder auf eine große Anzahl an Menschen, die die Jugend im Sport der Region mit ihrer Eintrittskarte unterstützen, denn der Reinerlös geht komplett an die Vereine, die wir als Lübecker Sportfreunde fördern.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Freier Ticketverkauf ab 1. Mai unter www.mediaconsult.ticket.io.

Party auf der MS Koi von den Media Docks nach Travemünde. . Foto: Klub111

Schafft Todesfelde/Leezen den Aufstieg in die 3. Liga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Schlagerboat: Klub111
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein