
Hamburg – Der 1. FC Köln hat im Abendspiel der 2. Bundesliga die Tabellenführung verpasst und an den Hamburger SV abgegeben. Während die Geißböcke wieder etwas mehr zittern müssen, steht der HSV kurz vor dem direkten Aufstieg ins Oberhaus. Die Rothosen erwarten am kommenden Sonnabend im Heimspiel den Tabellenvorletzten SSV Ulm. Zweifel gibt es nicht mehr, dass der Traditionsverein bald wieder gegen Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen um Meisterschaftspunkte antritt. Auch das Nordderby gegen Werder Bremen ist für den HSV in greifbarer Nähe – sowie das Stadtduell gegen den FC St. Pauli, der den Klassenerhalt in der Bundesliga in der eigenen Hand hat. Die Braun-Weißen haben fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und das deutlich bessere Torverhältnis. Die erste Entscheidung ist bereits in der 2. Liga gefallen. Der SSV Jahn Regensburg steigt nach dem 1:1-Unentschieden in Köln in die 3. Liga ab.
Nur noch ein Sieg
Die Erleichterung bei den Anhängern war nach dem 4:0-Erfolg in Darmstadt (HL-SPORTS berichtete) in alle Poren spürbar. Zuvor schwächelten Merlin Polzin & Co in drei aufeinanderfolgenden Begegnungen, schafften nur ein Unentschieden. Das ist im Mai nun alles Schnee von gestern. Der Aufstieg ist nur noch einen Schritt entfernt.
„Für uns ging es nicht darum, den perfekten Fußball zu spielen“
Und so war Hamburgs Cheftrainer gelöst auf der Pressekonferenz nach der Partie bei den Lilien und sagte: „Heute ist viel von dem aufgegangen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wussten, dass die Darmstädter zu Beginn viel Druck aufbauen werden und dass wir diese Phase überstehen müssen. Das haben wir getan und uns in diese Partie hineingekämpft. Für uns ging es nicht darum, den perfekten Fußball zu spielen, sondern uns den Widerständen zu stellen, möglichst viele Zweikämpfe zu gewinnen und uns so die nötige Sicherheit für unseren Fußball zu holen. Ich bin deshalb sehr stolz auf die Mannschaft und meinen Staff, denn wir haben zusammengestanden und den Widerständen erfolgreich getrotzt.“
Frauen ebenfalls vor Bundesliga-Rückkehr
Der gesamte Verein ist fokussiert auf das nächste Wochenende, denn auch die Frauen haben die Chance auf die Bundesliga-Rückkehr. Am Sonnabend gewann das Team des scheidenden Trainers Marwin Bolz bei Spitzenreiter 1. FC Nürnberg mit 2:0. Nun blickt alles allerdings erst einmal auf den Sonntag (4.5.), denn dann spielt Verfolger SV Meppen (7 Punkte Rückstand) zuhause gegen den VfL Bochum. Gewinnen die Emsländerinnen nicht, brauchen die HSV-Mädels im letzten Heimspiel am 11.5. gegen Schlusslicht SC Freiburg II nur noch einen Punkt für den Aufstieg. Bei einer Niederlage des SVM ist Hamburgs Bundesliga-Rückkehr schon vorzeitig gebucht.

Der 32. Spieltag (2.-4.5.2025)
Schalke – Paderborn 0:2
Magdeburg – Münster 0:5
Darmstadt – Hamburg 0:4
Braunschweig – Düsseldorf 2:2
Ulm – Hannover 1:2
Köln – Regensburg 1:1
Karlsruhe – Kaiserslautern (So., 13 Uhr)
Berlin – Fürth
Nürnberg – Elversberg
Die Tabelle
1. | Hamburger SV | 32 | 70 : 40 | 56 |
2. | 1. FC Köln | 32 | 47 : 37 | 55 |
3. | SC Paderborn 07 | 32 | 54 : 42 | 52 |
4. | 1. FC Magdeburg | 32 | 59 : 48 | 50 |
5. | Fortuna Düsseldorf | 32 | 53 : 48 | 50 |
6. | SV 07 Elversberg | 31 | 56 : 35 | 49 |
7. | Hannover 96 | 32 | 39 : 34 | 49 |
8. | 1. FC Kaiserslautern | 31 | 52 : 48 | 49 |
9. | Karlsruher SC | 31 | 50 : 51 | 47 |
10. | 1. FC Nürnberg | 31 | 54 : 51 | 45 |
11. | Hertha BSC | 31 | 47 : 48 | 40 |
12. | SV Darmstadt 98 | 32 | 52 : 52 | 39 |
13. | FC Schalke 04 | 32 | 51 : 58 | 38 |
14. | Greuther Fürth | 31 | 41 : 55 | 35 |
15. | Eintracht Braunschweig | 32 | 37 : 57 | 35 |
16. | SC Preußen Münster | 32 | 36 : 41 | 32 |
17. | SSV Ulm 1846 | 32 | 33 : 40 | 29 |
18. | Jahn Regensburg | 32 | 20 : 66 | 24 |
Bildquellen
- Königsdörffer: Lobeca/Mara Wolf
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.