Sandhausen – Der F.C. Hansa Rostock hat im Kampf um die Rückkehr in die 2. Bundesliga einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Das Team von Daniel Brinkmann gewann beim SV Sandhausen mit 3:0 und schickte die Hausherren damit in die Regionalliga. Für Sandhausen ist es der erste Abstieg seit 17 Jahren Profifußball. Durch die 2:4 Heimniederlage von Energie Cottbus gegen den SV Waldhof Mannheim können die Rostocker mit einem Sieg am Mittwoch beim Nachholspiel in Unterhaching auf den vierten Tabellenplatz klettern und wären dann auf zwei Punkte am 1. FC Saarbrücken dran die aktuell 62 Zähler auf dem Konto haben

Erste Halbzeit geht an die Hausherren

Im ersten Abschnitt taten sich die Rostocker schwer. Sandhausen bestimmt die Begegnung und kämpfte um jeden Ball. Die erste Chance gehörte Otto, doch Benjamin Uphoff im Rostocker Tor verhinderte den frühen Rückstand. Auch in der Folgezeit erarbeitete sich der SVS gute Gelegenheiten, doch immer wieder scheiterten sie am Rostocker Schlussmann, der nach dem Spiel bereits sein 13 Spiel zu Null in dieser Saison bestritt. Die größte Möglichkeit der Ostseestädter hatte Felix Ruschke, doch sein Fallrückzieher flog knapp am Sandhäuser Kasten vorbei. So blieb es zur Pause beim glücklichen 0:0 für Hansa.

Handelfmeter bringt Hansa vor

Im zweiten Abschnitt schaltete Hansa dann einen Gang nach oben und kam prompt zur Führung. Sigurd Haugen wollte den Ball an den Abwehrspielern vorbei lupfen, doch Girdvainis spielte die Kugel mit der Hand im Strafraum. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Adrien Lebeau sicher zur Führung. Nach einer Stunde musste Hansa Trainer Daniel Brinkmann verletzt bedingt wechseln. Der Torschütze verließ den Platz. Für ihn kam Tim Krohn. Dieser Wechsel machte sich bereits 19 Sekunden später belohnt. Krohn zog von der Strafraumgrenze ab und traf zum 2:0 für Hansa. Nun war die Gegenwehr der Hausherren gebrochen und Hansa erspielte sich weitere gute Gelegenheiten. In der 67. Minute erzielte Haugen den dritten Treffer, allerdings stand der Norweger knapp im Abseits. Auch in der Folgezeit ließen die Ostseestädter noch gute Chancen liegen. Den Schlusspunkt setzte Jan Mejdr. Der Tscheche setzte mit seinem ersten Saisontor den Schlusspunkt. „Der Sieg heute war enorm wichtig. Aber ein klares 3:0 habe ich nicht gesehen. Vor allem in der ersten Halbzeit war Sandhausen besser im Spiel und hatte gute Chancen. Da haben wir Glück nicht in Rückstand geraten zu sein. Jetzt wollen wir mehr. Wir haben noch drei Spiele, die anderen Teams zwei, und wir können noch was erreichen. Dass wir diese Chance noch haben, ist schön. Es zeigt, dass wir auch schon was erreicht haben“, so Hansa Coach Daniel Brinkmann

Dresden verpasst vorzeitigen Aufstieg um ein paar Sekunden

Dynamo Dresden hat es am Wochenende noch nicht geschafft den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt zu machen. Die Sachsen kamen beim Tabellenzweiten Arminia Bielefeld zu einem 1:1. Bis zur 95. Minute führte Dynamo, bevor ein Eigentor Kubatta den Ausgleich brachte. So müssen die Dresdner bis zur nächsten Woche warten, um dann beim Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim den Aufstieg perfekt zu machen. Bielefeld spielt am 37. Spieltag bei Unterhaching und könnte sich dann auch vom Tabellendritten FC Saarbrücken absetzen. Der FCS gewann an diesem Spieltag mit 4:3 gegen den SC Verl und verdrängte Energie Cottbus wieder von Rang drei. Die Lausitzer unterlagen zu Hause Waldhof Mannheim mit 2:4.

Der 36. Spieltag (2. – 4.5.2025)

VfL Osnabrück – Viktoria Köln 2:0
TSV 1860 München – RW Essen 1:3
1. FC Saarbrücken – SC Verl 4:3
VfB Stuttgart II – Alemannia Aachen2:1
Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II 4:2
SV Sandhausen – F.C. Hansa Rostock 0:3
Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden 1:1
Energie Cottbus – Waldhof Mannheim 2:4
Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 1:0
Hannover 96 II – SpVgg Unterhaching 0:0

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Schafft Todesfelde/Leezen den Aufstieg in die 3. Liga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein