
Grömitz – Die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz hat das Spiel gleich mit einer Hypothek begonnen, da der HC Burgenland seine Partie beim TSB Flensborg gewonnen hatte, somit musste die HSG mindestens einen Punkt holen, um den Klassenerhalt noch zu realisieren. Beim Tabellenneunten, dem Oranienburger HC, war es ein offenes Spiel auf des Messers Schneide, welches die Mannschaft von Trainer Nico Kibat in den Schlussminuten für sich entschied und damit den Klassenerhalt sicherte.

Oranienburger HC – HSG Ostsee Neustadt/Grömitz 30:32 (16:15)
Da es auch am letzten Spieltag unterschiedliche Anwurfzeiten gab, kam es zur kuriosen Szene: Die angeschlagenen HSG Spieler Marius Nagorsen und Max Folchert nahmen zunächst hinter der Bank Platz, sollten nur im absoluten Notfall eingreifen – dieser Notfall trat ein.
Nach ausgeglichener Anfangsphase gelang es der Mannschaft von Trainer Nico Kibat aus einem 2:3 in der 7. Minute ein 6:3 (13.) zu machen. Es war circa die zehnte Minute in Oranienburg, der HC Burgenland gewann parallel gerade in letzter Minute beim DHK Flensborg mit 37:35, die HSG Ostsee musste liefern. Trainer Kibat bekam aus dem mitgereisten Management das Ergebnis aus Flensborg mitgeteilt und zitierte Nagorsen und Folchert auf die Bank.
Die HSG Ostsee N/G schien von dem Schock unbeeindruckt, einen Punkt holen zu müssen, weil der HC Burgenland vorgelegt hatte. Die Ostholsteiner kontrollierten das Spiel und sahen sich beim 12:9 (23.) weiter mit drei Toren in Front. Plötzlich wollte das Runde nicht mehr in das Eckige und der Oranienburger HC netzte vierfach und übernahm seinerseits mit 13:12 (26.) wieder die Führung. Trotz Auszeit von Trainer Kibat, unmittelbar vor der Pause, gelang der Ausgleich nicht und es ging mit einem 15:16 in die Kabine.
Lucas Harms steuert 10 Tore zum Erfolg beim Oranienburger HC bei
Foto: Heiko Klemann
Der bessere Start in die zweite Hälfte gelang der HSG mit einem Doppelschlag zum 17:16 (33.), doch die Gastgeber setzten sich erneut auf 21:19 (38.) ab, was Trainer Kibat die nächste Auszeit abverlangte. Anschließend gelang der Anschluss, doch der Ausgleich fiel erst in der 42. Minute durch Friedrich Kilias zum 23:23. Nach erneutem Rückstand waren es Lucas Harms und Jannes Farschchi, die die HSG mit 25:24 (47.) wieder in Führung brachten und die Gastgeber eine Auszeit nehmen ließen. Die HSG, die sich in dieser Saison in der Crunchtime regelmäßig schwertat, kam besser ins Spiel. Max Folchert lieferte Parade um Parade und Linksaußen Harms steuerte in den letzten 20 Minuten fünf seiner insgesamt zehn Tore bei und sorgte damit dafür, dass die HSG Ostsee in den letzten Minuten das Spiel drehte. Es blieb aber ein Spiel auf des Messers Schneide, in dem nun der Oranienburger HC beim 27:26 (51.) wieder für einen Führungswechsel sorgte. Diesen glich Torge Klemann nach einer Zeitstrafe gegen die Gastgeber aus und erneut Harms sorgte für die 28:27-Führung während der Überzahl. Kilias mit dem 29:27 (54.) und Klemann mit dem 30:27 (55.) legten noch einen drauf und katapultierten die HSG endgültig in Richtung Klassenerhalt. Trotz Auszeit der Gastgeber und der eigenen Unterzahl gelang es Harms mit dem 31:27 (57.) endgültig den Klassenerhalt zu besiegeln.
Diese Führung der HSG sorgte dafür, dass es einer Oranienburger Legende ermöglicht wurde, seinen Ehrentreffer zu erzielen: Dennis Leroy Schmöker erzielte den letzten Treffer der Partei zum 30:32 und setzte seiner erfolgreichen Karriere damit einen Schlusspunkt. Unmittelbar danach war Schluss. Auf beiden Seiten brachen die Dämme. Der OHC verabschiedete verdiente Spieler und Legenden, die HSG Ostsee feierte diesen entscheidenden Sieg zum Drittligaerhalt frenetisch.
Torschützen für die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
Lucas Harms (10/4), Torge Klemann (5), Marius Nagorsen und Friedrich Kilias (je 4), Mats Schramm, Fabian Kaiser und Jasper Bruhn (je 2), Jannes Farschchi, Alexander Mendle und Jannes Haack (je 1)
Der Abschlussspieltag der Staffel Nord-Ost
DHK Flensborg | – | HC Burgenland | 35:37 |
SV Anhalt Bernburg | – | Stralsunder HV | 31:31 |
Oranienburger HC | – | HSG Ostsee N/G | 30:32 |
LHC Cottbus | – | MTV Braunschweig | 28:32 |
TuS Vinnhorst | – | HSG Eider Harde | 38:32 |
SC Magdeburg II | – | Füchse Berlin II | 39:33 |
HC Empor Rostock | – | TSV Altenholz | 27:20 |
Die Abschlusstabelle
1 | MTV Braunschweig | 55 | : | 5 | 985 | : | 806 | 179 |
2 | TuS Vinnhorst (A) | 49 | : | 11 | 899 | : | 835 | 64 |
3 | HC Empor Rostock | 47 | : | 13 | 1005 | : | 855 | 150 |
4 | TSV Anderten | 35 | : | 25 | 941 | : | 915 | 26 |
5 | Stralsunder HV | 31 | : | 29 | 926 | : | 896 | 30 |
6 | HSG Eider Harde | 31 | : | 29 | 974 | : | 973 | 1 |
7 | Füchse Berlin II | 30 | : | 30 | 959 | : | 945 | 14 |
8 | SC DHfK Leipzig II | 29 | : | 31 | 955 | : | 985 | -30 |
9 | Oranienburger HC | 26 | : | 34 | 870 | : | 908 | -38 |
10 | DHK Flensborg (N) | 25 | : | 35 | 941 | : | 965 | -24 |
11 | TSV Altenholz | 25 | : | 35 | 912 | : | 941 | -29 |
12 | SC Magdeburg II | 24 | : | 36 | 1029 | : | 1048 | -19 |
13 | HSG Ostsee N/G | 24 | : | 36 | 907 | : | 991 | -84 |
14 | HC Burgenland | 22 | : | 38 | 923 | : | 963 | -40 |
15 | SV Anhalt Bernburg | 16 | : | 44 | 921 | : | 1001 | -80 |
16 | LHC Cottbus (N) | 11 | : | 49 | 848 | : | 968 | -120 |
Bildquellen
- HSG Ostsee feiert Klassenerhalt: Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.