Lübeck – Die Spielzeit 2024/2025 in der Regionalliga Nord neigt sich dem Ende entgegen. Nach dem jüngsten 2:1 (HL-SPORTS berichtete) des VfB Lübeck am Freitag gegen BW Lohne sind nur noch zwei Ligapartien, beim VfB Oldenburg (9. Mai) und zu Hause gegen die Zweitvertretung des SV Werder Bremen (16. Mai), zu spielen. Klar ist inzwischen auch, dass das letzte Pflichtspiel der Grün-Weißen am 24. Mai (14.30 Uhr) stattfindet, dort der VfB im Finale des Landespokals auf Kaltenkirchen trifft auf der Lohmühle. Um für den Endspurt gewappnet zu sein startete der Viertligist aus Schleswig-Holstein am Montag in die neue Trainingswoche. Das allerdings eher mit einer „kleinen Kapelle“.
Personal
Neben den Dauerverletzten (Jakob Korte, Julian Albrecht, Robin Kölle) war auch Moritz Göttel zum Auftakt nicht dabei. Ob es für den Offensivspieler noch bis zum Freitag, dem Match in Oldenburg reicht, bleibt abzuwarten. „Er hat eine Magen- und Darmproblematik. Ich hoffe das das eine einmalige Geschichte ist“, sagt Guerino Capretti. Auch Luca Menke (Knöchel dick), Mika Lehnfeld (Erkältung) und Torwart Gavin Didzilatis (individuell trainiert), nach seinem Fehlen (Erkältung) zuletzt gegen Lohne, konnten (noch) nicht mitwirken. Wie es diesbezüglich insgesamt weiter geht ist offen. „Wir hoffen, dass alle in dieser Woche wieder zurück sind“, so der Cheftrainer der Lübecker, der mit 18 Spielern (darunter zwei Keeper) arbeiten durfte am Montag.
Training
Am Dienstag wird am Vormittag (11 Uhr) und Nachmittag (15 Uhr) trainiert.

Bildquellen
- Guerino Capretti, VfB, Cheftrainer, Lohmühle: sr