Der F.C. Hansa Rostock gewinnt bei der SpVgg Unterhaching mit 2:0 und verbessert sich auf den 4. Tabellenplatz. Foto: F.C. Hansa Rostock o/H

Unterhaching – Der F.C. Hansa Rostock hat sein Nachholspiel beim Tabellenletzten in Unterhaching mit 2:0 gewonnen. Durch diesen Sieg verbesserten sich die Hansestädter auf den vierten Tabellenplatz der 3. Liga und haben mit nun 60 Punkten zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz den momentan der 1. FC Saarbrücken einnimmt. Verdrängt haben die Hanseaten Energie Cottbus. Die Lausitzer liegen jetzt einen Punkt hinter den Mecklenburgern. Am Sonnabend kommt es dann im Ostseestadion zum Duell des FCH gegen Energie. Mit einem Sieg gegen Cottbus und einer gleichzeitigen Niederlage Saarbrückens gegen Aachen würde Hansa auf Rang drei klettern.

Blitzstart durch Haugen

Hansa Trainer Daniel Brinkmann wechselte sein Team gegenüber den letzten Spielen auf einer Position. Tim Krohn startete für Christian Kinsombi. Und Hansa startete gleich wie die Feuerwehr von 4600 Zuschauern. Jan Mejdr bediente von der rechten Seite Sigurd Haugen, der mit seinem Schuss das 1:0 für die Gäste erzielte und die knapp 2000 Gästefans früh jubeln ließ. Hansa drängte auf den zweiten Treffer und ließ den Hausherren kaum Luft zum Atmen und drängte die Hachinger früh in deren Hälfte. Nach einer knappen Viertelstunde muss der Norweger das zweite Tor erzielen, doch er scheiterte genauso wie der Tscheche Mejdr. Wenn man Hansa an diesem Abend einen Vorwurf machen kann, dass ist es die magere Chancenauswertung.

Zweite Halbzeit selbes Spiel

Auch im zweiten Abschnitt kam von den Gastgebern wenig Torgefahr und Rostock drängte weiter. Doch auch in der Folgezeit bekamen die Rostocker den Deckel einfach nicht drauf. Erst in der 73. Minute die Erlösung der Gäste. Der nach einer knappen Stunde eingewechselte Nils Fröling erzielte mit einem strammen Schuss den zweiten Rostocker Treffer und entschied so die Partie. Aber auch im Anschluss hatten Kinsombi entgültig den Sack zu zu machen, aber auch er scheiterte. Die einzige nennenswerte Chance der Gastgeber hatte Hannemann, als er frei vor Benjamin Uphoff auftauchte, der Rostocker Keeper aber sicher parierte. Für Uphoff war das 2:0 bereits sein 14 Spiel ohne Gegentor. So blieb es am Ende beim 2:0-Auswärtssieg. Hansa verpasste es sein Torverhältnis gegenüber Saarbrücken etwas zu verbessern, hat aber weiterhin den Relegationsplatz im Visier. Kapitän Franz Pfanne sagte nach dem Spiel am Mikrofon bei MagentaSport: „Ich bin nicht hundert Prozentig glücklich. Wir hätten heute richtig was am Torverhältnis machen können, oder gar müssen. Man muss kein großer Mathematiker sein. Es kann schon auf ein oder zwei Tore ankommen am Ende. Trotzdem ist diese Saison eine verrückte Reise. Nach dem verkorksten Start stehen wir jetzt dort. Und die Reise ist noch nicht vorbei. “ Auch Trainer Daniel Brinkmann war der selben Meinung: „Wir müssen das dritte oder vierte Tor erzielen. Chancen hatten wir mehr als genug. Über 90 Minuten ein verdienter Sieg. Mich ärgert es trotzdem, dass wir unsere Kontersituationen zum Ende nicht genutzt haben, so der Rostocker Trainer.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werden die Lübeck Cougars besser abschneiden als in der vergangenen Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein