
Neumünster – Der LBV Phönix Lübeck rückt seit einiger Zeit wieder verstärkt den Jugend-Leistungssport in den Fokus. Nun zahlt sich dieses Engagement aus: Drei Nachwuchstalente des Vereins qualifizierten sich für die Kleinfeld-Landesmeisterschaften im Tennis und überzeugten dort mit starken Leistungen.
Für das Schleswig-Holstein Masters (SH-Masters) am 1. Mai in Neumünster qualifizierten sich die besten Spielerinnen und Spieler des Jahrgangs 2017 aus dem ganzen Land. Aus Lübecker Sicht schafften Sirina Mansouri und Flora Köhler vom LBV Phönix den Sprung in dieses Landesfinale. Sie hatten im Winter 2024/2025 konstant gepunktet und in der Gesamtwertung aller Kleinfeld-Turniere die Plätze zwei und sieben belegt – damit sicherten sie sich ihr Ticket für die Landesmeisterschaft.
Auch der ein Jahr jüngere Wigo Knut Stenman war in Neumünster mit von der Partie. Der Phönix-Schützling (Jahrgang 2018) führte die Rangliste seines Jahrgangs an und erhielt dadurch eine Wildcard für das SH-Masters, um sich mit den Älteren zu messen. Trotz seines jungen Alters spielte er in der höheren Altersklasse munter mit.
In Neumünster lieferten sich die Kids packende Matches mit vielen knappen Entscheidungen. Doch nicht nur das Tennistalent war gefragt: Im Motorik-Wettbewerb mussten die Teilnehmer ihr athletisches Geschick unter Beweis stellen. Dieser Teil des Turniers umfasste Sprung- und Sprintübungen, Geschicklichkeitsaufgaben sowie Würfe mit dem Medizinball (Brustpässe).
Am Ende durfte der LBV Phönix Lübeck über hervorragende Platzierungen jubeln. Sirina Mansouri erreichte einen starken fünften Platz, Flora Köhler wurde siebte. Für das Glanzlicht sorgte jedoch Wigo Stenman: Als jüngster Teilnehmer stürmte er überraschend bis ins Finale und sicherte sich den Vizelandesmeistertitel. Die Erfolge zahlen sich auch über das Turnier hinaus aus. Mansouri, Köhler und Stenman wurden in den Förderkader des Tennisverbandes Schleswig-Holstein aufgenommen. Ab sofort trainieren sie zusätzlich zum Vereinstraining bei Phönix, geleitet von DTB-A-Trainer Kim Raabe, auch im Regionstraining unter dem neuen Verbandstrainer Nico Hadeler in Groß Grönau. Dort erhalten die drei Talente eine weitere professionelle Förderung und können künftig noch gezielter an ihren Fähigkeiten feilen.

Bildquellen
- lbv_talente: LBV Phönix
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.