- Anzeige -
StartFußballRegionalligaKommt das Wunder in der Dorfstraße? Verabschiedung in Todesfelde – Verlängerung in...

Kommt das Wunder in der Dorfstraße? Verabschiedung in Todesfelde – Verlängerung in Norderstedt

Vorletzter Spieltag in der Regionalliga Nord

-

Todesfelde – Im Kreis Segeberg hofft man noch auf ein Kreisduell in der kommenden Saison. Der FC Eintracht Norderstedt ist bereits gerettete, schaffte den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord vor einer Woche. Beim SV Todesfelde ist man hoffnungsvoll das Wunder in der Dorfstraße zu schaffen. Für den Aufsteiger geht es definitiv wieder abwärts, sollte man nicht am Wochenende gewinnen. Der vorletzte Spieltag steht an.

„Do or die“

Für den SV Todesfelde geht es zuhause im ersten Endspiel am Sonnabend um 16 Uhr gegen den direkten Konkurrenten Bremer SV. Die Aufgabe ist klar. Gewinnt der Tabellenvorletzte, hat er ein zweites Endspiel eine Woche später und befindet sich im Fernduell mit dem Team von der Weser. Co-Trainer Dirk Hellmann bringt es bei HL-SPORTS auf den Punkt: „Do or die, alles oder nichts! Volles Risiko und alles reinwerfen. Wir werden nichts unversucht lassen und wollen das Finale in Jeddeloh, dafür müssen wir den Bremer SV schlagen. Wir hatten eine sehr intensive Trainingswoche, die Truppe ist sehr griffig und heiß sich zu beweisen.“

Personell muss man Abstriche machen, denn gesperrt sind Mats Klüver und Janek Sternberg. Verletzungsbedingt fallen weiterhin Drawz (Knie) und Körting (Schambein) aus.

Trammer sagt Tschüss

Es wird zudem eine Verabschiedung geben. Sven Tramm verlässt den SVT zum Saisonende. Der 46-Jährige begann an der Dorfstraße 2012 als Co-Trainer und übernahm 2017 das Kommando als Chefcoach. 2023 wurde er zum Sportlichen Leiter. Für ihn wäre der Klassenerhalt noch einmal das i-Tüpfelchen zum Abschluss. Es wäre Teil 1 des Wunders in der Dorfstraße. Teil 2 würde dann in Jeddeloh erhofft.

Freier Eintritt für Kids

Damit es eine volle Hütte gibt spendiert der Verein allen Schülerinnen und Schülern im Kreis Segeberg freien Eintritt für das entscheidende Spiel. Trainer Björn Sörensen sagt: „Wenn wir diese Leistung am Samstag wieder abrufen, erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen.“

„Unsere Pechsträhne muss am Samstag einfach zu Ende gehen. Wir spielen gegen den direkten Tabellennachbarn zu Hause. Wenn wir den Bremer SV schlagen, sind wir vor dem letzten Saisonspiel nur noch einen Punkt auseinander – ich glaube an diese Mannschaft, ich glaube, dass wir in der Regionalliga bleiben können, vorausgesetzt: TSV Havelse steigt auf“, betont Geschäftsführer Heiko Spiering. „Wer von den Experten hätte gedacht, dass wir zwei Spieltage vor Schluss immer noch im Rennen sind – es brennt noch Licht im Keller“, unterstreicht der Vorsitzende des Fördervereins des SV Todesfelde Thomas Steenbock.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Zum Anfeuern haben sich deshalb auch schon Kinder und Jugendliche der befreundeten Clubs angemeldet – vom FV Trave Land und der FSG Wardersee. „Wir brauchen jetzt bei diesem Spiel die Unterstützung der ganzen Region“, so Trainer Sörensen. „Deshalb haben wir diesmal eine besondere Aktion: Alle Kinder und Jugendlichen, die im Kreis Segeberg zur Schule gehen, haben freien Eintritt, also auch die, die älter sind als 7 Jahre“, macht der Vorsitzende des SV Todesfelde Holger Böhm klar, worum es geht. Es solle ein unvergessliches Erlebnis für alle aus der Region werden: „Gemeinsam können wir es schaffen“, sagt er.

Eintracht Norderstedt zum letzten Mal auswärts

Gerettet und weiter in der neuen Saison 4. Liga spielend geht es für den FC Eintracht Norderstedt zu Kickers Emden eine Stunde später zu Werke. Für das Team von Elard Ostermann geht es maximal noch um Platz acht. Der Abstieg in die Oberliga wurde wie im vergangenen Jahr abgewendet. „Es ist personell sehr eng und so müssen wir uns Unterstützung aus der U23 holen, weil die U19 noch in der DFB-Nachwuchsliga ein wichtiges Spiel hat. Es wird ein 18 Mann-Kader, weil einige noch angeschlagen sind. Wir haben uns gegen Phönix sehr gut präsentiert und wollen uns in Emden vor den vielen Zuschauern bei deren letzten Heimspiel so teuer wie möglich verkaufen und etwas mitnehmen.“

Elard Ostermann bleibt in Norderstedt. Archivfoto: Lobeca/Ralf Homburg

Ostermann verlängert

Und dann gab es am Donnerstagabend noch eine richtig gute Nachricht aus dem Edmund-Plambeck-Stadion. Ostermann bleibt Cheftrainer bei der Eintracht. Er kam kurz vor der Winterpause und führte den Club zum Klassenerhalt sowie ins Pokalfinale.

Ostermann und Sportchef Frank Spitzer hatten sich von vornherein darauf verständigt, dass man erst über die Zukunft sprechen wolle, wenn die sportliche Situation geklärt ist. „Wir wollten den Fokus zunächst komplett auf das Sportliche legen. Das war auch völlig okay, wir haben ein sehr vertrauensvolles Verhältnis“, so der Coach.

Das zeigte sich auch in den Gesprächen über die weitere Zusammenarbeit. „Am Ende ging alles ganz schnell“, erklärt Ostermann. „Ich fühle mich in Norderstedt sehr wohl, mit dem gesamten Umfeld passt es auch menschlich sehr gut. Wir haben eine schwierige Phase gemeinsam erfolgreich bewältigt. Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und darauf, die Zukunft von Eintracht Norderstedt mitgestalten zu dürfen.“

Der 33. Spieltag (9. – 11.5.2025)

VfB Oldenburg – VfB Lübeck (Fr., 18.30 Uhr)
Werder Bremen II – SSV Jeddeloh (19 Uhr)
Hamburger SV II – Weiche Flensburg (19.30 Uhr)
BW Lohne – TSV Havelse (Sa., 16 Uhr)
SV Todesfelde – Bremer SV
Kickers Emden – Eintracht Norderstedt (17 Uhr)
Holstein Kiel II – SV Meppen (So., 14 Uhr)
Phönix Lübeck – Teutonia Ottensen
FC St. Pauli II – SV Drochtersen/Assel

Die Tabelle

1.TSV Havelse3260 : 3268
2.BSV Kickers Emden3260 : 4354
3.SV Drochtersen/​Assel3238 : 2854
4.SV Werder Bremen II3275 : 5452
5.SV Meppen3264 : 3551
6.VfB Lübeck3253 : 4451
7.1. FC Phönix Lübeck3259 : 4250
8.BW Lohne3251 : 5146
9.Hamburger SV II3256 : 6246
10.FC St. Pauli II3249 : 5245
11.VfB Oldenburg3250 : 4943
12.Eintr. Norderstedt3239 : 5342
13.Weiche Flensburg3249 : 5641
14.SSV Jeddeloh3245 : 5737
15.Teutonia Ottensen3242 : 7333
16.Bremer SV3254 : 6631
17.SV Todesfelde3223 : 5027
18.Holstein Kiel II3240 : 6025

Bildquellen

  • Ostermann: Lobeca/Ralf Homburg
  • Tramm: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein