Yannick Radzwill (r.) erzielt den späten Ausgleich. Archivfoto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Göhl – Am Freitagabend war die SG Sarau/Bosau in der Verbandsliga Ost bei der SG Oldenburg/Göhl zu Gast. Im ostholsteinischen Duell lagen die Gäste nach Toren von Osdautaj an alter Wirkungsstätte (27., EM) und Severin (43.) in Front und legten durch den zweiten Treffer von Severin (63.) nach. Zu diesem Zeitpunkt sah Sarau/Bosau wie der sichere Sieger aus, dann aber schlugen die Hausherren zurück. Gradert (69.) und Burmeister (77.) ließen Hoffnungen aufkeimen. Radzwill (88.) sorgte dann tatsächlich noch für den Ausgleich, der Oldenburg/Göhl einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf bescherte und wohl die letzte Chance der Gäste auf einen Sprung in die Spitzengruppe zunichte machte.

Die Stimmen nach dem Spiel

Oldenburg/Göhl – SG Sarau/Bosau 3:3 (0:2)

Jens Theuerkauf (Oldenburg/Göhl): „Heute das erwartet schwere Spiel gegen die SG Sarau/Bosau, aber in der Bahnhofstraße in Göhl ist wie vorher bereits gesagt, alles möglich. In der ersten Halbzeit sind wir gar nicht im Spiel und liegen zur Pause völlig verdient 0:2 hinten. In der Pause haben wir dann taktisch umgestellt und kommen besser ins Spiel, bekommen aber trotzdem das 0:3. Eigentlich waren wir in dem Moment tot, aber nach einer Ecke von Dennis Kowski macht Wilhelm Gradert das 1:3 und ab dem Moment übernehmen wir das Spiel. Nach einem Torwartfehler macht Mats Burmeister dann das 2:3. In der Folge treffen wir zwei mal den Pfosten und Basti Hopp scheitert freistehend am gut parierenden Torwart. Der eingewechselte Yannik Radzwill ist es dann, der einen Freistoß traumhaft in den Winkel macht. In der Nachspielzeit müssen wir meines Erachtens sogar noch einen Strafstoß bekommen, als Robin Schmidt vom gegnerischen Torwart über den Haufen gelaufen wird. Letztendlich ist es trotzdem ein gewonnener Punkt, insbesondere weil wir in der ersten Halbzeit so klar unterlegen waren, aber dann so eine Reaktion in der letzten halben Stunde gezeigt haben. Das hatte heute Wasbek-Vibes.“

Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Wo soll man anfangen und wo soll man aufhören? Erste Halbzeit musst du den Sack mehr als zu machen, gehst mit 2:0 in die Kabine und machst nach der Halbzeit das 3:0. Besser geht es nicht. Die SG GO kommt durch eine Ecke und einen schönen Kopfball auf 3:1 heran und selbst danach waren wir gut im Spiel. Leider schenken wir durch einen Riesen-Patzer das 3:2 her und danach war die SG GO Feuer und Flamme und vergibt einige Chancen bis zum Freistoß von Ratzwill, den er schön reinhaut. Danach können wir froh sein, dass die SG GO nicht komplett auf Sieg dreht. Mir fehlen die Worte, wie man sichere Siege so leicht aus der Hand gibt und den Gegner jedes Mal wieder so stark macht. Weiterhin viel Erfolg an die SG GO im Rennen um den Klassenerhalt. Wir haben die letzten Hoffnungen oben dran zu bleiben heute begraben. Die Schiris muss man heute loben, super gepfiffen.“

Der 27. Spieltag (9. – 11.5.)

Oldenburg/Göhl – SG Sarau/Bosau 3:3
Eckernförde/Fleckeby – MTV Dänischenhagen (Sa., 14 Uhr)
Probsteier SG 2012 – TSV Plön
Barkelsbyer SV – Heikendorfer SV
Concordia Schönkirchen – Suchsdorfer SV
MED SV – Gettorfer SC (So., 15 Uhr)
TSV Flintbek – Wiker SV
Eckernförder SV II – SVE Comet Kiel

Die Tabelle

1.SVE Comet Kiel2564 : 3454
2.Eckernförde/​Fleckeby2665 : 3949
3.Wiker SV2648 : 2849
4.Probsteier SG 20122659 : 3448
5.SG Sarau/​Bosau2650 : 4843
6.Barkelsbyer SV2545 : 3440
7.Heikendorfer SV2654 : 4739
8.Eckernförder SV II2660 : 5338
9.Suchsdorfer SV2544 : 4635
10.TSV Flintbek2442 : 4835
11.Oldenburg/​Göhl2756 : 6232
12.TSV Plön2641 : 5031
13.Gettorfer SC2547 : 6229
14.MTV Dänischenhagen2644 : 4527
15.Concordia Schönkirchen2631 : 6917
16.MED SV2532 : 8311

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Werden die Lübeck Cougars besser abschneiden als in der vergangenen Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • sggo_radzwill: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein