- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck erhält Lizenz: Endspurt vor „vollen Rängen“ und ein „Match auf...

VfB Lübeck erhält Lizenz: Endspurt vor „vollen Rängen“ und ein „Match auf Augenhöhe“

Der 34. Spieltag steht bevor

-

Lübeck – Für den VfB Lübeck steht am Freitagabend (19 Uhr) das letzte Saisonspiel in der Regionalliga Nord auf dem Programm. Dort geht es auf der Lohmühle gegen den SV Werder Bremen II. Mit einem Sieg könnten sich die Grün-Weißen noch tabellarisch verbessern in Richtung vierter Tabellenplatz. Zudem würde ein Dreier bedeuten, dass man auch den vor der Saison „hochgehandelten“, finanziell besser aufgestellten 1. FC Phönix Lübeck, der sogar für die 3. Liga meldete, im Lübecker Stadt-Ranking hinter sich lässt.

Feedback

Bei der Einschätzung von Sebastian Harms ist der letztgenannte Fakt aber eher Nebensache. Der Fokus gilt nur dem jetzigen Gegner, der Partie gegen den SV Werder Bremen II: „Ich glaube, dass das ein guter Gegner ist, der einen guten Ball spielen kann. Das Hinspiel (1:1) war schon ein Spiel auf Augenhöhe, war sehr, sehr eng. Es werden wohl Kleinigkeiten entscheiden. Wir werden aber alles daransetzen, hoffentlich vor möglichst vollen Rängen, den letzten Spieltag erfolgreich zu bestreiten“, so der VfB-Sportvorstand.

Vorverkauf

Stand Mittwoch waren knapp 3.000 Tickets für das Heimspiel gegen Werder Bremen II abgesetzt.

Training

Am Donnerstag steht ab 11 Uhr das Abschlusstraining auf dem Programm.

Eingetütet

Der VfB Lübeck hat inzwischen die Regionalliga-Lizenz ohne Auflagen, einen positiven Bescheid vom Norddeutschen Fußballverband erhalten und die Zulassung für die Regionalliga-Saison 2025/2026 sowohl im administrativen als auch im infrastrukturellen Bereich ohne Auflagen erhalten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Fans: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein