
Lübeck – Dass Vater und Sohn gemeinsam auf dem Fußballplatz in einer Mannschaft stehen, kommt sicher nicht so häufig vor. So geschehen am vergangenen Sonntag bei der Partie des Türkischen SV gegen den FC Ahrensburg in der Verbandsliga Süd.
Nachdem sich Keeper Mustafa Bayirci in der Vorwoche beim Spiel in Bargteheide einen Platzverweis einhandelte und entsprechend gesperrt fehlte, stellte sich der 50-jährige Alis Osman Karatas zur Verfügung und stand bei der Heimniederlage zwischen den Pfosten. Eigentlich ist er als Torwarttrainer beim Türkischen SV aktiv.
Im Feld vor ihm spielte sein 19-jähriger Sohn Mustafa Taha Karatas, der in der Winterpause vom Landesligisten GW Siebenbäumen an den Neuhof wechselte und auch schon seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben hat.
Cheftrainer Ismail Öztürk sagt zum gemeinsamen – und wahrscheinlich seltenen – Einsatz: „Ich hätte den beiden einen Sieg gegönnt.“
Problematik durch neuen Torwart gelöst
In Zukunft wird sich diese Problematik wohl nicht mehr stellen und die Konstellation Vater/Sohn eher einmalig bleiben, denn zur kommenden Spielzeit wechselt Malcolm Haagen von Eintracht Groß Grönau zum Türkischen SV. Der 22-jährige Torwart soll frischen Wind zwischen die Pfosten bringen. Er ist jung, ehrgeizig und bereit, den nächsten Schritt zu machen. Neben seiner Zeit in Grönau stand er auch ein halbes Jahr beim FC Dornbreite im Kasten.
Malcolm Haagen zu seinem Wechsel: „Zur kommenden Saison werde ich den Verein wechseln und eine neue sportliche Herausforderung annehmen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich blicke mit Zuversicht und Freude auf die neue Saison. Mein Dank geht an alle Trainer und Mitspieler in Grönau – danke für die schöne Zeit und alles Gute für die Zukunft!“

Weitere Kadernews
Die Kaderplanung für die kommende Saison blickt aber nicht nur auf Neuzugänge. Auch Verlängerungen sind zu vermelden. Mittlerweile haben Hayri Akcasu, Samet Demircan, Rafique Dwaah, Sergen Tarim und Mehmet Can Aynaci ihre Zusagen gegeben und werden weiterhin das Trikot des Türkischen SV tragen.

Bildquellen
- egg_haagen: Lea Schewski
- tüsv_karatas_haagen: Türkischer SV und Lea Schewski
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.