Rückschlag für Rapid, Dämpfer für Eichholz – Hartenholm feiert Klassenerhalt

Mevan Mustafa (Rapid Lübeck). Foto: Sydney Ohde

Lübeck – Für die beiden Lübecker Teams verlief der Sonntag in der Landesliga Holstein nicht wie geplant. In einem wichtigen Spiel verlor der SC Rapid Lübeck zu Hause am Kasernenbrink mit 2:4 gegen den TSV Bordesholm. Nach dreifachem Alu-Pech erzielte Lasse Meier in der 18. Minute die Führung. Zum denkbar unglücklichen Zeitpunkt kassierten die Gastgeber mit dem Pausenpfiff das 1:1. Auf den 1:2-Rückstand hatte Meier zwar schnell die Antwort zum erneuten Ausgleich parat, doch das Schlusswort hatte Bordesholm durch einen Doppelschlag in der 82. und 85. Minute. Damit ist Bordesholm noch nicht sicher abgestiegen und Rapid ist mitten drin im Abstiegskampf. Mit einem Spiel mehr als die Konkurrenz könnten Pansdorf und Rönnau bei einem Erfolg vorbeiziehen. Mit fünf Punkten Vorsprung und dem deutlichen besseren Torverhältnis vor Preetz sollte der direkte Abstieg dennoch in weiter Ferne sein. Interessant: Preetz spielt noch gegen Pansdorf und Bordesholm. Besser lief es für den Eichholzer SV am Sonntag auch nicht. Im Auswärtsspiel gegen TuS Hartenholm unterlag der ESV mit 1:4. Früh in der Begegnung machte Maximilian Kokot (4.) den Anfang für die Gastgeber. Tino Arp antwortete in der 24. Minute mit dem 1:1, doch direkt im Gegenzug erzielte Hartenholm durch Benjamin Karadzic das 2:1. Im zweiten Abschnitt erhöhte der Aufsteiger durch Miguel Marcus (60.) und Arne Hirschfelder (72.) auf den 4:1-Endstand. Für Hartenholm ein riesiger Erfolg. Es war der vierte Sieg in Folge und zusätzlich der sichere Klassenerhalt. Das Team von Martin Genz hat sich förmlich in einen Rausch gespielt und somit das Saisonziel verdient zwei Spiele vor dem Ende erreicht.

Rapid Lübeck gegen TSV Bordesholm. Foto: Sydney Ohde

SV Eichede II gewann in Bad Oldesloe gegen den SVT mit 2:0. Jonas Dürr erzielte mit seinem 16. Saisontreffer die Führung in der 50. Minute und Kartik Sharma (87.) traf kurz vor dem Abpfiff zum 2:0. Durch den Dreier hat sich Eichede auf zwei Punkte an Eichholz herangespielt. Der 4. Platz ist mittlerweile sicher, doch der 3. Platz ist weiter in Reichweite. SVT hingegen ist auf den 8. Rang abgefallen, denn SSC Hagen Ahrensburg stellte mit einem 1:1 gegen Grün-Weiß Siebenbäumen auf 38 Zähler gleich. Ärgerlich aus der Sicht von Ahrensburg, denn gegen den Tabellenletzten war deutlich mehr drin als ein Unentschieden. Viele Hochkaräter ließ das Team von Aydin Taneli aus und schlussendlich glich Siebenbäumen nach einem Standard aus. Drei Mannschaften befinden sich im Mittelfeld mit 38 Punkten, auch knapp dahinter sind mit Hartenholm und Todesfelde II weitere Vereine im Rennen um den 6. Tabellenplatz.

Die Stimmen zum 28. Spieltag

Grün-Weiß Siebenbäumen – SSC Hagen Ahrensburg 1:1 (0:1)

Aydin Taneli (Hagen): „Wir spielen leider 1:1. Kriegen in den letzten Minuten das Gegentor nach einem Standard, hatten davor, gerade in der 1. Halbzeit, drei große Möglichkeiten gehabt, wo wir das Spiel mit 2:0, 3:0 oder sogar 4:0 führen konnten. Haben wir nicht gemacht, kommen aus der Halbzeit raus und haben erneut riesige Möglichkeiten, die wir alle weiterhin nicht reingemacht haben. Das ist bisschen bitter, weil wir heute auch nur mit der halben Kraft gefahren sind, da viele Spieler gerade angeschlagen sind. Somit ist es wie es ist. An der Chancenverarbeitung werden wir arbeiten müssen.“

TuS Hartenholm – Eichholzer SV 4:1 (2:1)

Martin Genz (Hartenholm): „Große Erleichterung auf unserer Seite. Vor gut zwei Wochen saßen wir da und hatten gefühlt keine Chance mehr die Klasse zu halten. Wir haben es in einem fulminanten Endspurt geschafft, vier Spiele, vier Siege, sind jetzt gesichert in der Klasse und dürfen uns auf die kommende Landesliga-Saison freuen. Großer Erfolg. Auch heute war es tatsächlich sehr verdient, weil wir die insgesamt bissigere und auch über weite Strecken engagiertere Mannschaft waren. 1. Halbzeit war es ein relativ wildes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und gehen trotzdem nicht unverdient 2:1 in Führung. Im zweiten Durchgang war es eine recht deutliche Nummer. Unser Schlussmann musste nicht mehr eingreifen, um irgendwas zu retten. In der 1. Halbzeit hielt er uns noch ein, zwei Mal im Spiel. Tino Arp konnten wir ausschalten, der im ersten Durchgang ein absoluter Aktivposten. Mit Jan-André Sievers hatten wir den absoluten Matchwinner auf unserer Seite, gegen den Arp nicht mehr so viele Stiche gesehen hat. Somit ging das Spiel relativ klar an uns. Blerim Bara hat noch einen Elfmeter verschossen, sonst hätten wir früher etwas mehr Ruhe gehabt. Wir haben uns am Ende sehr über den Klassenerhalt gefreut.“

Kevin Berens (Eichholz): „Das war ein bitterer Nachmittag. Die 1:4-Niederlage in Hartenholm war nicht nur verdient – sie war ein Weckruf. Der Platz? Schwierig. Unsere Leistung? Leider noch schlechter. Was wir heute gezeigt haben, hatte nichts mit Leidenschaft, nichts mit Teamgeist und schon gar nichts mit Landesliga-Fußball zu tun. Einige Auftritte waren blutleer, fast schon willenlos – und das tut weh. Für uns. Für alle, die mit uns fiebern. Für den Verein.
Wer Landesliga spielen will, muss das nicht nur sagen – sondern auf dem Platz zeigen. Heute haben wir das Gegenteil bewiesen. In der kommenden Woche werden wir offen und ehrlich sprechen. Die letzten beiden Spiele sind mehr als nur ein Ausklang – sie sind eine Chance, Charakter zu zeigen und Platz 3 zu verteidigen. Heute sagen wir ganz klar: Mission fehlgeschlagen. Aber noch ist die Saison nicht vorbei.“

Rapid Lübeck – TSV Bordesholm 2:4 (1:1)

Christian Arp (Rapid): „Gut angefangen und schlecht aufgehört. Drei Lattentreffer in der ersten Viertelstunde, 1:0 in Führung gegangen, danach nachgelassen und mit dem Pausenpfiff den Ausgleich kassiert. Glückwunsch nach Bordesholm.“

SVT Bad Oldesloe – SV Eichede II 0:2 (0:0)

Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Es war unterm Strich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eichede war dann doch den Tick kaltschnäuziger vorm Tor als wir und dementsprechend geht die Niederlage wohl in Ordnung. Fußballerisch war es ein Spiel auf Augenhöhe.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Marc Fischer (Eichede): „Richtig tolles Spiel von uns, aber auch gegen einen guten Gegner. Ich denke das war heute richtig gut anzugucken. Beide Teams haben auf Sieg gespielt und wollten zocken. Je länger das Spiel wurde, desto mehr ging es dann an uns. Dass wir dann mit 0:0 in die Halbzeit gehen, war doch etwas schmeichelhaft, nachdem wir fünfmal frei vor dem Tor vergeben hatten. Zweite Halbzeit waren wir dann zuerst deutlich effektiver und gehen verdient in Führung. Danach kam die einzige Phase, mit der ich etwas unzufrieden war. Wir wurden nach der Führung etwas passiver und haben die Oldesloer etwas in Spiel geholt. Wirklich zwingend, außer bei zwei gefährlichen Bällen nach Standards und einem Distanzschuss, wurden sie aber nicht. In der letzten Viertelstunde hatten wir dann einige gute Konter, von denen wir dann mit einem den Deckel drauf gemacht haben. Jetzt wollen wir die tolle Saison mit zwei weiteren guten Auftritten vollenden.“

Der 28. Spieltag (17.5.-18.5.)

TSV Lägerdorf – Phönix Lübeck II 1:3
SC Rönnau – Ratzeburger SV 2:0
TSV Pansdorf – SV Todesfelde II 4:0
Kaltenkirchener TS – Preetzer TSV 7:0
Grün-Weiß Siebenbäumen – SSC Hagen Ahrensburg 1:1
TuS Hartenholm – Eichholzer SV 4:1
Rapid Lübeck – TSV Bordesholm 2:4
SVT Bad Oldesloe – SV Eichede II 0:2

Die Tabelle

1.Kaltenkirchener TS29100 : 1878
2.1.FC Phönix Lübeck II2879 : 2371
3.Eichholzer SV2874 : 5050
4.SV Eichede II2856 : 4448
5.TSV Lägerdorf2861 : 6142
6.SSC Hagen Ahrensburg2840 : 3738
7.Ratzeburger SV2849 : 6438
8.SVT Bad Oldesloe2852 : 7438
9.TuS Hartenholm2853 : 7037
10.SV Todesfelde II2840 : 5736
11.SC Rapid Lübeck2941 : 5433
12.TSV Pansdorf2856 : 5432
13.SC Rönnau2837 : 4530
14.Preetzer TSV2842 : 6828
15.TSV Bordesholm2850 : 6626
16.GW Siebenbäumen2840 : 8513

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Rapid Lübeck: Sydney Ohde
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein