FC St. Pauli hält offiziell die Klasse

Trotz Niederlage bleiben Kiezkicker erstklassig

Danel Sinani und Morgan Guilavogui (beide FC St. Pauli) in den neuen Heimtrikots. Foto: Lobeca/ Andreas Hannig

Hamburg – Der letzte Spieltag dieser Bundesliga-Saison beantwortete alle noch offenen Fragen in dieser Spielzeit im Oberhaus. Keine Überraschung gab es in der Relegations-Thematik, denn obwohl der FC St. Pauli mit 0:2 (0:1) gegen den VfL Bochum verlor, werden die Kiezkicker auch im kommenden Jahr wieder in der besten Liga Deutschlands spielen. Ein Hamburger Derby wird es ebenfalls geben.

Die 1. Halbzeit: Zähe Partie

In einer Partie, die von vielen Ungenauigkeiten und einer eher niedrigen Intensität geprägt war, sorgte eine starke Einzelleistung von Myron Boadu früh für die Führung Bochums. Nach einem abgefälschten Pass von Bero setzte sich der Angreifer gegen mehrere Verteidiger durch und traf präzise ins Netz. Bochum blieb zunächst offensiv aktiv, während St. Pauli durch einige Chancen gefährlich wurde – allerdings ohne zählbaren Erfolg. Sowohl Guilavogui als auch Afolayan vergaben aussichtsreiche Möglichkeiten. In einer ansonsten zähen Phase musste St. Pauli zudem verletzungsbedingt wechseln: Innenverteidiger van der Heyden schied nach einem unglücklichen Zusammenstoß aus. Bis zur Pause blieb die Partie zerfahren, Bochum ging mit der knappen Führung in die Kabine.

Nach der Pause: Keine Gefahr

Nach der Pause nahm das Spiel keine große Wende. St. Pauli wechselte offensiv, doch echte Torgefahr blieb selten – einzig der eingewechselte Weißhaupt sorgte mit einem Schuss an den Außenpfosten für ein kurzes Aufbäumen. Bochum hingegen nutzte eine der wenigen Offensivaktionen effektiv: Passlack bediente Boadu, der seinen zweiten Treffer erzielte und damit für die Vorentscheidung sorgte. Der niederländische Angreifer sicherte sich so seinen ersten Bundesliga-Sieg im 19. Anlauf. In der Schlussphase verflachte das Spiel weiter, viele Wechsel prägten das Geschehen. Besonders erwähnenswert war der letzte Einsatz von Bochums Routinier Losilla und das Debüt des jungen Koscierski. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr – Bochum brachte das 2:0 souverän über die Zeit.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Pauli neue Trikots: Lobeca/ Andreas Hannig
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein