
Lübeck – Der Fokus in der Landesliga Holstein liegt nach der sicheren Meisterschaft der Kaltenkirchener TS deutlich auf dem spannenden Abstiegskampf. Sechs Mannschaften können noch direkt absteigen oder auf den Relegationsplatz rutschen. Den Anfang macht der TSV Pansdorf am Freitagabend mit einem direkten Duell gegen den Preetzer TSV. Bei einem Erfolg von Pansdorf wäre zumindest der direkte Abstieg verhindert, für Preetz hingegen würde die Welt nicht mehr so rosig aussehen. Die Pansdorfer sind seit vier Spielen ungeschlagen und zeigen zudem einen guten Ball. Die Ostholsteiner gehen als kleiner Favorit in die Begegnung, allerdings ist Preetz das drittbeste Heimteam der gesamten Liga. Spannung ist dementsprechend vorprogrammiert.
Direkte Vergleiche um den Klassenerhalt
Das nächste direkte Aufeinandertreffen folgt am Sonnabend. Der SC Rönnau spielt auswärts gegen den TSV Bordesholm. Die Ausgangslage sowohl für Pansdorf als auch für Rönnau ist klar. Gewinnen beide, dann sind Bordesholm und Preetz sicher abgestiegen. Die beste Ausgangsposition hat der SV Todesfelde II mit sechs Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz. Im Heimspiel gegen Phönix Lübeck II kommt allerdings nach Kaltenkirchen die stärkste Mannschaft der Liga zu Gast. Ein Sieg der Adlerträger könnte weiterhin Schwung in den Kampf um den Klassenerhalt bringen, auch, weil es am letzten Spieltag für die Segeberger gegen Rapid Lübeck geht. Rapid hat am Wochenende spielfrei, das das Duell gegen die Kaltenkirchener TS aufgrund des Landespokalfinals vorgezogen wurde. Ebenfalls am Sonnabend steht für den Eichholzer SV am Pöbelberg die Begegnung mit dem TSV Lägerdorf an. Nach der deutlichen 1:4-Pleite gegen Hartenholm erwarten die Verantwortlichen des ESV eine bessere Vorstellung der Mannschaft gegen Lägerdorf.
Entspannter Sonntag
Am Sonntag gastiert der TuS Hartenholm in Bad Oldesloe gegen den SVT. Beide Aufsteiger können sich schon etwas zurücklehnen, denn der Klassenerhalt ist bereits gesichert. Hartenholm ist durch vier Dreier in Folge mit das Formstärkste Team der Liga. Dieser Lauf brachte die Mannschaft von Martin Genz aus einer prekären Lage in nur knapp zwei Wochen zum vorzeitigen Klassenerhalt. SSC Hagen Ahrensburg empfängt den Ratzeburger SV. Beide Teams sind punktgleich mit 38 Zählern auf dem 6. und 7. Platz. Als letztes spielt der SV Eichede II zu Hause gegen den bereits abgestiegenen Grün-Weiß Siebenbäumen. Eichede hat mit zwei Zählern Rückstand auf Eichholz sogar noch den 3. Platz in Sicht.
Die Stimmen vor dem 29. Spieltag
Preetzer TSV – TSV Pansdorf
Hendrik Block (Pansdorf): „Für beide Seiten geht es um sehr viel und wir brauchen wieder 100% Fokus und Konzentration, um in Preetz drei Punkte mit nach Pansdorf zu nehmen.“
TSV Bordesholm – SC Rönnau
Jan Vogelsang (Rönnau): „Moin, wir müssen die Leidenschaft der letzten Spiele wieder an den Tag legen. Wir müssen um jeden Zentimeter kämpfen und jeden Zweikampf annehmen. Für Bordesholm geht es um den letzten Strohhalm, ich gehe davon aus das es ein sehr umkämpftes Spiel werden wird. Wer hier die stärken Nerven hat und den einen Fehler weniger macht wird als Sieger vom Platz gehen.“
SV Todesfelde II – 1.FC Phönix Lübeck II
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Am Wochenende erwarten wir zum Rückspiel Phönix Lübeck II, die als klarer Favorit ins Spiel gehen. An dieser Stelle schon mal Glückwünsche zur Vizemeisterschaft und viel Erfolg in den Aufstiegsspielen. Wir haben einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, werden aber alles investieren, um wie im Hinspiel eine gute Leistung abzurufen.“
Eichholzer SV – TSV Lägerdorf
René Sternberg (Eichholz): „Am kommenden Wochenende empfangen wir mit Lägerdorf eine physisch starke und kompakte Mannschaft an der Guerickestraße. Das Hinspiel liegt noch nicht allzu lange zurück. Damals trennten wir uns mit einem umkämpften 2:2 Unentschieden. Diesmal wollen wir mehr. Nach zwei bitteren Niederlagen in Folge sind wir fest entschlossen, zuhause ein anderes Gesicht zu zeigen. Die Trainingswoche war intensiv, fokussiert und von einer klaren Zielsetzung geprägt. Wir wollen am Samstag den Bock umstoßen und die drei Punkte bei uns behalten. Die Mannschaft ist hochmotiviert, bereit für den Fight und wird alles in die Waagschale werfen. Wir wissen, was wir können und das werden wir auf dem Platz zeigen. Mit voller Leidenschaft, Zusammenhalt und dem unbedingten Willen zum Sieg.“
SVT Bad Oldesloe – TuS Hartenholm
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Im letzten Heimspiel möchten wir natürlich nochmal gewinnen. Gegen Hartenholm mussten wir vor kurzem eine deutliche und verdiente Hinspiel Niederlage einstecken. Selbstverständlich möchten wir uns dafür revanchieren, wenn auch der sportliche Anreiz dahinter vor ein paar Wochen bei beiden Teams noch größer war.“
Martin Genz (Hartenholm): „Nach dem sicheren Klassenerhalt und der geschafften „Erlösung“ hoffen wir, dass wir den Druck aufrechterhalten können. Andernfalls wird es gegen einen technisch starken Mitaufsteiger schwer. Wir freuen uns aber auf die Endphase der Saison.“
SSC Hagen Ahrensburg – Ratzeburger SV
Aydin Taneli (Hagen): „Letzte Woche haben wir mit unserer eigentlich guten Leistung Punkte liegengelassen. Die Chancenauswertung liegt jetzt wieder im Fokus. Die Chancen die wir am Wochenende haben wollen wir eiskalter verwerten. Die Jungs sind sehr fokussiert, auch wenn gerade nach unten und nach oben nichts Großartiges geht, wollen wir trotzdem ein gutes Spiel machen. Wir wollen unseren Zuschauern gerne etwas bieten und wir freuen uns sehr auf das Heimspiel. Auf den Gegner freuen wir uns auch, da es in ihren Reihen auch sehr gut harmoniert und die Mannschaft auch taktisch geprägt ist. Bis dato war es immer ein gutes, taktisches Spiel gegen Ratzeburg.“
Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Unser letztes Auswärtsspiel in dieser Landesliga-Saison führt uns zum SSC Hagen-Ahrensburg. Wir treffen auf eine der heimstärksten Mannschaften der Liga und erwarten wie immer dort ein sehr intensives und ausgeglichenes Spiel.
Für uns geht es darum, nach der zuletzt sehr schwachen Leistung im Spiel beim SC Rönnau, ein anderes Gesicht zeigen.“
Der 29. Spieltag (23.5.-25.5.)
Kaltenkirchener TS – Rapid Lübeck 4:0
Preetzer TSV – TSV Pansdorf (Fr., 19.30 Uhr)
TSV Bordesholm – SC Rönnau (Sa., 13.30 Uhr)
SV Todesfelde II – 1.FC Phönix Lübeck II (14 Uhr)
Eichholzer SV – TSV Lägerdorf (17.30 Uhr)
SVT Bad Oldesloe – TuS Hartenholm (So., 15 Uhr)
SSC Hagen Ahrensburg – Ratzeburger SV
SV Eichede II – Grün-Weiß Siebenbäumen
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 29 | 100 : 18 | 78 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 28 | 79 : 23 | 71 |
3. | Eichholzer SV | 28 | 74 : 50 | 50 |
4. | SV Eichede II | 28 | 56 : 44 | 48 |
5. | TSV Lägerdorf | 28 | 61 : 61 | 42 |
6. | SSC Hagen Ahrensburg | 28 | 40 : 37 | 38 |
7. | Ratzeburger SV | 28 | 49 : 64 | 38 |
8. | SVT Bad Oldesloe | 28 | 52 : 74 | 38 |
9. | TuS Hartenholm | 28 | 53 : 70 | 37 |
10. | SV Todesfelde II | 28 | 40 : 57 | 36 |
11. | SC Rapid Lübeck | 29 | 41 : 54 | 33 |
12. | TSV Pansdorf | 28 | 56 : 54 | 32 |
13. | SC Rönnau | 28 | 37 : 45 | 30 |
14. | Preetzer TSV | 28 | 42 : 68 | 28 |
15. | TSV Bordesholm | 28 | 50 : 66 | 26 |
16. | GW Siebenbäumen | 28 | 40 : 85 | 13 |

Bildquellen
- TSV Pansdorf: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.