
Lübeck – Die Norddeutschen Meisterschaften in Hannover am vergangenen Wochenende wurden für die SG Lübeck zu einem echten Erfolgserlebnis. Mit starken Staffelleistungen, mehreren Medaillen in der offenen Klasse, einigen Finalplätzen und zahlreichen Podestplätzen in den Jahrgangswertungen bewiesen die Schwimmerinnen und Schwimmer einmal mehr, dass die SG Lübeck eine feste Größe im norddeutschen Schwimmsport ist.
Dominanz in verschiedenen Klassen
Luisa Hackmann, Viktoria Hoffmann, Leonis Launhardt, Naya Petersen, Lilli Schaper und Sverre Stamer erreichten neben zahlreichen vorderen Plätzen in ihren Jahrgangswertungen auch Finalteilnahmen in der offenen Klasse: Hackmann (2008) glänzte erneut als Allrounderin. Sie erschwamm sich sechs Finals. Im Vorlauf über 100m Brust landete sie auf Rang 2 (1:13,25 Minuten) und steigerte sich im Finale sogar noch auf 1:12,32 Minuten. Silber in der offenen Klasse. Hoffmann dominierte im Jahrgang 2008 erneut die kurzen Rückenstrecken. Über 50m Rücken gewann sie nicht nur den Vorlauf, sondern sicherte sich im Finale in 29,79 Sekunden die Goldmedaille. Zu Silber schwamm sie über 100m Rücken in 1:07,26 Minuten. Launhardt (2008) präsentierte sich in starker Verfassung. Über 200m Rücken qualifizierte er sich als schnellster seines Jahrgangs für das Finale und erkämpfte sich in 2:18,29 Minuten die Bronzemedaille. Petersen (2010) schwamm zu Platz 4 über 100m Brust im Finale der offenen Klasse. Schaper (2009) erreichte als Jahrgangsschnellste das 50m Rückenfinale und Stamer (2007) schwamm im 200m Lagen Finale zu Platz sechs.
Weitere Medaillen in den Jahrgangswertungen gingen außerdem an Felix Gerke, Greta Potschaske und Mats Frenzel. Auch Johann Ahler, Anna Lea Bahr, Xaver Glanda, Mia Grage, Emil Knappe und Theo Seeger trugen mit ihren Leistungen zu dem sehr positiven Gesamtergebnis bei.
Staffelpower als Höhepunkt
Ein echtes Ausrufezeichen setzte die SG Lübeck in den Staffelwettbewerben. In allen vier Entscheidungen mit Lübecker Beteiligung erreichte das Team einen Podestplatz – eine herausragende Bilanz: Gold in der 4x100m Lagen mixed (Hoffmann, Hackmann, Launhardt, Gerke), Silber in der 4x100m Freistil mixed (Gerke, Launhardt, Petersen, Hackmann), Bronze in der 4x100m Freistil weiblich (Hoffmann, Petersen, Schaper, Potschaske) und nochmal Bronze in der 4x100m Freistil männlich (Gerke, Frenzel, Stammer, Launhardt).
Besonders glänzte im allerletzten Wettkampf die Mixed-Lagenstaffel, die in der Besetzung Viktoria Hoffmann (Rücken), Luisa Hackmann (Brust), Leonis Launhardt (Schmetterling) und Felix Gerke (Kraul) letzte Reserven auspackte und mit einer Zeit von 4:18,20 Minuten souverän den Sieg holte. Die vier bewiesen zum Ende eines langen Wettkampfwochenendes gute Staffelabstimmung, Nervenstärke und Durchhaltevermögen. “Die Athletinnen und Athleten haben sich mit guten Leistungen und viel Teamgeist präsentiert – die Trainer sind zufrieden”, heißt es aus dem Betreuerteam um Chef-Trainer Alex Müller.
Wer gewinnt das Landespokalfinale?
- VfB Lübeck (65%, 373 Votes)
- Kaltenkirchener TS (30%, 172 Votes)
- Ist mir egal (5%, 26 Votes)
- Ich weiß es nicht (1%, 3 Votes)
Total Voters: 574

Bildquellen
- SG Lübeck: SG Lübeck
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.