Ludwig triumphiert beim MX Masters in Mölln – Nagl baut Gesamtführung aus

Direktes Duell bei den MX Masters 2025. Foto: privat
Anzeige
Przybyl MeisterMetall

Mölln – Beim zweiten Lauf der MX Masters 2025 in Mölln herrschten Top-Bedingungen und ein Rekordpublikum von über 6.000 Zuschauern über das Wochenende sorgte am „Grambeker Heidering“ für großartige Stimmung. Den Gesamtsieg holte sich am Ende der Deutsche Noah Ludwig und das, ohne einen einzigen Lauf zu gewinnen. Mit konstanten Platzierungen und starken Starts sicherte sich der Sarholz-KTM-Pilot zum ersten Mal den Gesamtsieg in der Masters-Klasse. Die Laufsiege am Wochenende gingen an Maximilian Spies, Roan van de Moosdijk und Top-Favorit Max Nagl, der seine Führung in der Gesamtwertung trotz technischer Probleme leicht ausbaute.

Viel Action beim MSC Mölln. Foto: privat

Ludwig konstant, Nagl kämpft, van de Moosdijk siegt erstmals

Während am Sonnabend noch Spies den ersten Lauf für sich entschied, zeigte Ludwig bereits mit einem vierten Platz und dem Red Bull Holeshot seine starke Form. Im zweiten Rennen profitierte er von einem Sturz Nagls und hielt sich lange auf Platz zwei, ehe er kurzzeitig von Marcel Stauffer überholt wurde, sich den Platz aber wieder zurückholte. Im abschließenden Lauf führte Ludwig nach dem Start und ließ Nagl erst fünf Runden vor Schluss vorbei. Dennoch reichte Platz zwei in diesem Lauf für den Gesamtsieg. „Es war ein gutes und konstantes Wochenende für mich in Mölln. Mit drei guten Starts und drei guten Rennen habe ich mein Ziel erreicht, nachdem ich beim Saisonauftakt noch zu viele eigene Fehler gemacht habe“, zeigte sich Ludwig zufrieden.

Nagl hingegen hatte ein durchwachsenes Wochenende: Nach einem schlechten Start im ersten Lauf fuhr er noch auf Platz fünf vor. Im zweiten Rennen stürzte er trotz Blitzstart und musste sich im dritten Lauf mit einem Dämpfer vom Ersatzmotorrad neu sortieren. Trotzdem belegte er in der Tageswertung Rang zwei. „Mit dem zweiten Platz in Mölln und dem Ausbau der Meisterschaftsführung bin ich zufrieden, es sind aber zu viele Fehler und Dinge passiert, die nicht hätten sein dürfen“, sagte Nagl.

Auch van de Moosdijk konnte sich freuen: Der Niederländer feierte im zweiten Lauf seinen ersten Laufsieg im MX Masters. Ein Fahrfehler und eine Kollision im dritten Rennen verhinderten jedoch den möglichen Gesamtsieg. „Es ist ärgerlich, dass ich nach zwei guten Rennen einen möglichen Gesamtsieg verspielt habe. Aber unter diesen Umständen bin ich glücklich, auf dem Podium zu stehen und in der Meisterschaft gut platziert zu sein“, so van de Moosdijk.

Nagl weiterhin vorn – große Begeisterung in Mölln

In der Gesamtwertung liegt Max Nagl nach dem Rennwochenende mit 131 Punkten weiter souverän an der Spitze. Dahinter folgen Max Spies (116 Punkte) und Roan van de Moosdijk. Noah Ludwig und Jakub Teresak rückten durch ihre starken Leistungen in die Top Fünf vor. Neben spannenden Rennen sorgten über 6.000 Fans, engagierten Helfern und ein rundum gelungenes Event für ein Motorsport-Wochenende der Extraklasse. Der Veranstalter zog ein durchweg positives Fazit: „Wir sind alle noch kaputt, aber mehr als glücklich! Vielen Dank an alle, die da waren und dieses Wochenende zu dem gemacht haben, was es war – ein Knaller.“ Auch in den weiteren Rennklassen gab es klare Sieger: Im ADAC Youngster Cup gewann Mads Fredsoe vor Maxime Grau und Bradley Mesters. Im ADAC Junior Cup 125 triumphierte Raivo Laicans vor Moritz Ernecker und Ian Ampoorter.

Ärger beim Start

Beim zweiten Lauf in Mölln sorgte ein verzögerter Startvorgang für Ärger im Fahrerlager. Nach der 5-Sekunden-Tafel fiel das Startgatter in mehreren Rennen ungewöhnlich spät, laut Reglement zwar zulässig, aber für viele Fahrer problematisch. Cato Nickel (Team Bauerschmidt Husqvarna) zeigte sich enttäuscht: „Wir sind hier bei dem Masters und nicht bei der Landesmeisterschaft. Sonst fiel das Gatter immer zuverlässig – diesmal war es eine Katastrophe.“ Die lange Wartezeit habe sowohl Konzentration als auch Technik stark belastet.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • MX Masters: privat
  • MX Masters: privat
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein