
Schönberg – Die Ziellinie des FC Schönberg 95 in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern ist schon fast zu sehen und so geht es für die Maurine-Kicker am Sonntag um 14 Uhr im viertletzten Saisonspiel zuhause gegen den Güstrower SC. Den will man auf Distanz halten und mit einem Dreier noch einmal die Chance auf die obere Tabellenhälfte zu haben. Rein rechnerisch ist sogar der Klassenerhalt zwar noch in Gefahr, doch wenn man sich an die erste Stunde des Hinspiels sowie die Zeit danach bis zum Schlusspfiff erinnert, dürfte man genug Motivation haben, um Erfolg verbuchen zu können.
Bittere Hinspielniederlage
Kaben und Beckmann sorgten nach der Pause für einen 2:1-Vorsprung, doch die allbekannten Schönberger Schlussphasen in dieser Spielzeit brachten die Nordwestmecklenburger um ihren Lohn. Insbesondere das 2:3 in der Nachspielzeit stieß bitter auf. Das soll nicht schon wieder passieren.
„Der letzte liegt schon etwas zurück“
Sven Wittfot, Sportlicher Leiter beim FC 95 zu HL-SPORTS: „Das vorletzte Heimspiel und wir wollen natürlich endlich mal wieder einen Sieg zuhause landen. Der letzte liegt schon etwas zurück, das war das 3:0 gegen Greifswald, auch wenn wir danach lange umgeschlagen und viele Unentschieden dabei waren. Bis wir dann letzte Woche in Pastow tatsächlich mit der Notelf verloren, aber dort ein gutes Spiel gemacht haben. Da möchten wir anknüpfen und wenn möglich nun drei Punkte bei uns an der Maurine halten. Wir werden dafür wieder alles in die Waagschale werfen und freuen uns, dass einige Spieler zurückkehren, im Vergleich zu zur letzten Woche.“
Pokalfonale ohne Grün-Weiß
Und ein bisschen Wehmut ist vielleicht auch noch dabei, denn der SV Pastow, gegen den man vor wenigen Tagen verlor, spielt heute im Landespokalfinale gegen den F.C. Hansa Rostock, gegen den das Somodi-Team im Halbfinale unterlag. Hier bleibt nur die Zuschauerrolle.

Der 27. Spieltag (23.-25.5.2025)
Greifswalder FC II – Penzliner SV 2:1
SV Warnemünde – FC Mecklenburg Schwerin (Sa., 14 Uhr)
MSV Pampow – Hafen Rostock
SV Siedenbollentin – FSV Bentwisch
FSV Kühlungsborn – Malchower SV
FC Förderkader Rene Schneider – 1. FC Neubrandenburg 04 (15 Uhr)
FC Schönberg 95 – Güsttower SC (So., 14 Uhr)
SpVgg Torgelow-Ueckermünde – SV Pastow (Mi., 28.5.)
Die Tabelle
1. | Torgelow-Ueckermünde | 27 | 86 : 33 | 66 |
2. | SV Siedenbollentin | 26 | 68 : 31 | 56 |
3. | Mecklenburg Schwerin | 26 | 60 : 24 | 54 |
4. | SV Pastow | 26 | 68 : 37 | 53 |
5. | Malchower SV | 26 | 61 : 34 | 50 |
6. | 1. FC Neubrandenburg | 26 | 61 : 42 | 46 |
7. | Penzliner SV | 27 | 47 : 63 | 34 |
8. | SV Hafen Rostock 61 | 26 | 49 : 54 | 33 |
9. | FC Schönberg 95 | 26 | 48 : 56 | 30 |
10. | FSV Kühlungsborn | 26 | 44 : 58 | 27 |
11. | Güstrower SC 09 | 26 | 45 : 56 | 26 |
12. | FSV Bentwisch | 27 | 44 : 69 | 26 |
13. | FC Förderkader | 26 | 40 : 54 | 25 |
14. | MSV Pampow | 26 | 35 : 66 | 24 |
15. | Greifswalder FC II | 27 | 33 : 71 | 23 |
16. | SV Warnemünde | 26 | 38 : 79 | 18 |
Bildquellen
- Halke: Jens Upahl
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.