Lübeck – Mit einem 2:1-Sieg im Endspiel des Landespokals (HL-SPORTS berichtete) gegen die Kaltenkirchener TS verabschiedete sich der VfB Lübeck am Sonnabend auf der Lohmühle von seinen Fans und aus der Spielzeit 2024/2025. Im Anschluss an die Partie gab es viele Emotionen, wurde teilweise ausgelassen gefeiert, gab es aber auch ein paar Tränen. Schließlich wird es das Team, das nach dem Abstieg aus der 3. Liga im Sommer 2024 und diversen Abgängen neu aufgestellt wurde, so nicht mehr geben. Neben Jakob Korte (zurück zu Preußen Münster), Jorik Wulff (Drochtersen/Assel), Tom Geerkens (Fortuna Köln) oder auch Jannik Westphal (FC St. Pauli II) werden auch andere Kicker den Traditionsverein verlassen.
Bestätigt
So geht zum Beispiel Noah Oberbeck, der am Ende der Spielzeit nur noch die Nummer 3 als Torwart beim VfB war. „Es stimmt, dass ich den Verein verlasse. Ich bin inzwischen auch in Gesprächen mit anderen Vereinen. Konkretes gibt es aber noch nicht. Mal schauen wo die Reise dann hingeht“, sagt der 22-Jährige, der nach dem Malle-Trip mit dem VfB (12 Mann) noch einen Familienurlaub plant, um „alles sacken zu lassen“ und sich danach „einer neuen Aufgabe“ zu widmen. Immerhin geht Oberbeck mit der Freude eines Finalsieges seines Teams. „Klar habe ich das Pokalendspiel noch einmal genossen, auch wenn ich nicht gespielt habe. Wenn man sieht wie viele Leute wieder im Stadion waren, das hat Spaß gemacht. Ich hatte eine schöne Zeit beim VfB Lübeck“, so der Keeper.
Teammanager
Auch „Düsi“ (Daniel Pauls) wird den Grün-Weißen nicht mehr zur Verfügung. Der beliebte Teammanager wurde nach dem Pokalsieg ebenfalls verabschiedet. Weitere Personalien will der VfB Lübeck noch zeitnah publizieren.
Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?
- TSV Pansdorf (32%, 131 Votes)
- Rapid Lübeck (29%, 118 Votes)
- SV Todesfelde II (23%, 93 Votes)
- SC Rönnau (10%, 42 Votes)
- TSV Bordesholm (3%, 11 Votes)
- Preetzer TSV (2%, 10 Votes)
Total Voters: 289
