Landespokal ausgelost: VfB Lübeck vor schwerer Aufgabe – Phönix mit Losglück

Derby im Endspiel möglich

Auslosung des Landespokals 2025/2026 in Malente. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Die Paarungen für den Landespokal Schleswig-Holstein 2025/2026 stehen fest und sie bringen gleich zu Beginn spannende Duelle. Die heutige Auslosung legte nicht nur die Achtelfinalspiele, sondern auch den weiteren Turnierbaum bis zum Finale offen. Für Regionalligist VfB Lübeck beginnt die Mission Titelverteidigung mit einem echten Kracher: Die Grün-Weißen treffen zum Auftakt auf den Oberligameister FC Kilia Kiel, der eine starke Saison gespielt hat und mit breiter Brust zu Hause auftreten dürfte. Sollte der VfB diese Hürde meistern, warten im Viertelfinale mit PSV Neumünster oder Regionalligist Weiche Flensburg gleich die nächsten Hochkaräter. Im Halbfinale könnte es dann gegen einen der Sieger aus den Begegnungen Hohenwestedt/Eckernförde und SV Todesfelde oder DGF Flensburg und Eutin 08 gehen. Ein Wiedersehen mit Finalgegner Kaltenkirchener TS oder ein mögliches Lübecker Stadtderby gegen Phönix Lübeck wäre damit erst im Endspiel möglich.

Losglück für Phönix Lübeck

Der 1. FC Phönix Lübeck hat im Vergleich dazu einen deutlich machbareren Weg vor sich. Der Regionalligist trifft im Achtelfinale auf den später zu ermittelnden Sieger des „Meister der Meister“-Wettbewerbs, entweder TuS Rotenhof oder TSV Rot-Weiß Niebüll. Beide Teams gelten als klare Außenseiter. Im Viertelfinale würde es für Phönix dann gegen den Sieger der Partie SSV Güster gegen SV Azadi Lübeck gehen. Ein Los, das der Mannschaft von Christiano Adigo durchaus in die Karten spielen dürfte.

Kaltenkirchener TS gegen Ligakonkurrenten

Die Kaltenkirchener TS, frischgebackener Oberligist und Finalist der vergangenen Pokalsaison, bekommt es zum Auftakt mit dem SV Eichede zu tun, einem Team, das ebenfalls in der Oberliga antritt. Die Mannschaft vom Marschweg dürften heiß auf eine Revanche sein, nachdem man im Finale gegen den VfB Lübeck knapp unterlegen war. Ein Weiterkommen würde neue Duelle gegen Phönix Lübeck oder gar ein erneutes Finale gegen den VfB ermöglichen.

Überraschungsduell

Besonders interessant ist das Achtelfinalspiel zwischen dem SSV Güster und dem SV Azadi Lübeck. Güster hat als Kreispokalsieger aus dem Herzogtum Lauenburg sensationell den Einzug in den Landespokal geschafft und gilt als eines der Überraschungsteams des Wettbewerbs. Doch auch Azadi, das überraschend den Kreispokal Lübeck gewonnen hat und noch um den Aufstieg in die Landesliga kämpft, hat Ambitionen. Das Duell verspricht viel Spannung, der Sieger könnte es im Viertelfinale mit Phönix Lübeck zu tun bekommen. Mit der heutigen Auslosung ist klar, dass der Weg zum Titel schwer wird. Eines ist sicher: Das Finale 2026 könnte – mit etwas Glück – zu einem Lübecker Stadtduell werden.

Achtelfinale

TuS Rotenhof/Rot-Weiß Niebüll – Phönix Lübeck
Kilia Kiel – VfB Lübeck
PSV Neumünster – Weiche Flensburg
Hohenwestedt/Eckernförde – SV Todesfelde
Fisia Lindholm – Heider SV
DGF Flensburg – Eutin 08
Azadi Lübeck – SSV Güster
Kaltenkirchener TS – SV Eichede

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Viertelfinale

Sieger 8 – Sieger 5
Sieger 7 – Sieger 1
Sieger 2 – Sieger 3
Sieger 4 – Sieger 6

Halbfinale

Sieger VF 1 – Sieger VF 2
Sieger VF 4 – Sieger VF 3

Wie spannend findest Du das Football-Spiel der Cougars im Stadion an der Lohmühle?

  • Interessiert mich überhaupt nicht (54%, 135 Votes)
  • Mega spannend, endlich mal wieder ein anderes Sportevent auf der Lohmühle (22%, 56 Votes)
  • Ganz nett, aber ich bleibe lieber bei Fußball oder anderen Sportarten (10%, 25 Votes)
  • Der Saisonstart war schwach, da fehlt mir aktuell das Interesse (8%, 19 Votes)
  • Ich bin neugierig und werde vorbeischauen, auch wenn ich sonst kein Football-Fan bin (7%, 17 Votes)

Total Voters: 252

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -