Holstein Kiel: Arp-Abgang bestätigt – Torwart verlässt den Verein, Millionen-Neuzugang aussortiert

Trio beim Trainingsauftakt nicht dabei

Fiete Arp verlässt die KSV nach vier Jahren. Foto: Holstein Kiel/oH

Kiel – Mit dem Start in die Vorbereitung gibt es bei Holstein Kiel noch einiges auf der Abgangsseite zu vermelden. Dabei wurde am Montag, 23. Juni, erst der Wechsel eines Torhüters und anschießend der Verlust eines ehemaligen Juwels vermeldet. Ein Leihrückkehrer steht zudem auf dem Abstellgleis.

„Jahrhunderttalent“ sagt Tschüss

Zuvor hatte es bereits die Runde gemacht (HL SPORTS berichtete), nun ist es offiziell. Fiete Arp verlässt Holstein Kiel nach vier Jahren. In Bad Segeberg geboren, galt der mittlerweile 25-Jährige als Riesen-Talent, der den großen Schritt vom Hamburger SV zum FC Bayern ging. Nachdem er dort nie richtig Fuß fasste, folgte im Sommer 2021 der Wechsel an die Förde – zunächst auf Leihbasis, ein Jahr später dann fest. Für die Störche absolvierte der Sympathieträger 95 Pflichtspiele, erzielte dabei elf Tore und bereitete weitere sechs vor. Ab der kommenden Saison wird der Stürmer für den dänischen Erstligisten Odense BK auflaufen.

Freundschaften fürs Leben

„Ich blicke auf eine sehr schöne und extrem lehrreiche Zeit in Kiel zurück, in der ich mich fußballerisch weiterentwickeln durfte und Freundschaften fürs Leben geschlossen habe. Ich möchte deshalb allen Verantwortlichen, Mitarbeitenden und Mitspielern für diese Chance und den Holstein-Fans für den überragenden Support danken“, sagt Arp zum Abschied.

Dähne zurück nach Bayern

Neben Arp wird auch Ersatztorwart Thomas Dähne die KSV verlassen. Der in Oberaudorf im Kreis Rosenheim geborene Torhüter kehrt in seine bayerische Heimat zurück und schließt sich dem TSV 1860 München an. Der 31-Jährige war zur Saison 2020/21 vom polnischen Erstligisten Wisla Plock an die Kieler Förde gewechselt. In fünf Jahren bei den Störchen stand er in 63 Pflichtspielen zwischen den Pfosten. Dabei hielt er zwölfmal die Null. In der abgelaufenen Spielzeit brachte er es auf neun Bundesligaspiele.

Vorbild und Teamplayer

„Thomas Dähne hat sich stets als vorbildlicher Sportsmann und echter Teamplayer präsentiert – gerade auch in Phasen, in denen er nicht auf die Spielzeit kam, die er sich vielleicht gewünscht hätte“, betont Olaf Rebbe, Sportchef bei der KSV. „Wir haben uns nach der Analyse der vergangenen Saison bewusst für einen Umbruch auf der Torhüterposition entschieden. Als sich für Thomas die Möglichkeit eines Wechsels in seine Heimat ergab, haben wir ihm deshalb keine Steine in den Weg gelegt. Wir wünschen ihm auf dieser nächsten Station und seinem weiteren Karriere- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Dähne selbst blickt „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ auf seinen Abschied: „Im Profibereich war ich bei keiner meiner Stationen länger als hier in Kiel. Als sich nun die Möglichkeit ergeben hat, in die Nähe meiner Heimat zurückzukehren, war mir dennoch schnell klar, dass ich diese Chance gerne ergreifen möchte. Ich habe in den fünf Jahren bei Holstein Phasen mit Höhen und Tiefen, aber vor allem viele schöne Momente erlebt, die ich für immer in Erinnerung behalten werde. Hierfür ich bin dem Verein, meinen Mitspielern und natürlich den Fans sehr dankbar.“

Thomas Dähne kehrt nach Bayern zurück. Foto: Holstein Kiel/oH

Puchacz aussortiert

Medienberichten zufolge plant das Team von Marcel Rapp in der kommenden Saison ohne einen ehemaligen Millionen-Neuzugang. Tymoteusz Puchacz, nach dem Bundesliga-Aufstieg aus Berlin gekommen, überzeugte in der abgelaufenen Saison schon nicht. Der Pole wurde im Winter nach England verliehen. Auch im kommenden Jahr wird er also mutmaßlich keine bedeutendere Rolle in Kiel einnehmen.

Wie denkt ihr über die DFB-Pokal-Gegner des VfB Lübeck (Darmstadt 98) und Eintracht Norderstedt (St. Pauli)?

  • Ich finde das Los von Norderstedt sehr gut, das vom VfB Lübeck gefällt mir nicht (43%, 188 Votes)
  • Beide Lose gefallen mir auf ihre eigene Art (30%, 134 Votes)
  • Ist mir egal (11%, 50 Votes)
  • Ich finde das Los vom VfB Lübeck sehr gut, das von Norderstedt sagt mir nicht so zu (8%, 34 Votes)
  • Kein Los finde ich wirklich passend (7%, 30 Votes)
  • Ich weiß es nicht (1%, 4 Votes)

Total Voters: 440

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -