
Hamburg – Der Hamburger SV hat sich zur kommenden Frauen-Bundesliga-Saison mit einer erfahrenen Offensivspielerin verstärkt. Melanie Brunnthaler wechselt vom österreichischen Serienmeister SKN St. Pölten an die Elbe. Die 24-Jährige bringt reichlich internationale Erfahrung mit in den Volkspark.
Top-Torquote
Brunnthaler absolvierte fast 150 Pflichtspiele für St. Pölten und erzielte dabei 58 Tore. Hinzu kommen zwölf Torvorlagen sowie 40 Einsätze in der Champions League, in denen sie auch vergangene Saison gegen Manchester City ihr erstes Tor auf europäischer Bühne markierte. Die gebürtige Hainburgerin feierte in diesem Jahr zudem ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft Österreichs, als sie im Test gegen Deutschland eingewechselt wurde.
Sportlich gereift in Wien
Die Angreiferin, die 2017 bis 2019 für den USC Landhaus Wien spielte, durchlief sämtliche Jugendnationalteams und bringt Routine auf hohem Niveau mit. Für die HSV-Offensive dürfte sie zu einer wichtigen Stütze werden.
„Melanie ist eine äußerst ehrgeizige und fokussierte Spielerin, die unserem jungen Team mit ihrer Erfahrung aus der österreichischen Bundesliga und der Champions League Sicherheit geben kann. Dank ihrer starken Ballkontrolle und ihres präzisen Torabschlusses wird sie unsere Offensive entscheidend verstärken“, sagt HSV-Frauenkoordinatorin Saskia Breuer.
Brunnthaler selbst blickt voller Vorfreude auf ihre neue Aufgabe: „Ich freue mich auf den neuen Verein, neue Menschen und eine neue Herausforderung. Ich bin voller Vorfreude, mit den Farben des HSV in die deutsche Bundesliga zu starten und bin bereit für eine tolle Atmosphäre im Volksparkstadion und coole Spiele mit den Fans im Rücken.“
Wieder vereint
Der Neuzugang aus der Alpen-Republik trifft im Volkspark auf eine bekannte. Hamburgs neue Cheftrainerin Liese Brancao (HL-SPORTS berichtete) arbeitete bereits in Österreich mit Brunnthaler. Nun sind sie wieder vereint.
Welche Mannschaft ist das Team der Saison 2024/2025 in Schleswig-Holstein?
- Kaltenkirchener TS (Herren, Fußball) (21%, 308 Votes)
- VfB Lübeck (Herren, Fußball) (11%, 171 Votes)
- LBV Phönix (Damen, Hockey) (9%, 140 Votes)
- SG Dobersdorf/P'hagen (Herren, Fußball) (8%, 115 Votes)
- Tralauer SV (Herren, Fußball) (7%, 109 Votes)
- SG Todesfelde/Leezen (Frauen, Handball) (7%, 103 Votes)
- TSV Schlutup (Alte Herren, Fußball) (6%, 84 Votes)
- TSV Neustadt (Herren, Fußball) (6%, 83 Votes)
- Eichholzer SV (Frauen, Fußball) (5%, 82 Votes)
- Groß Grönau III (Herren, Fußball) (5%, 81 Votes)
- MTV Ahrensbök (Herren, Fußball) (4%, 56 Votes)
- Eichholzer SV (Herren, Fußball) (2%, 37 Votes)
- FC Ahrensburg (Herren, Fußball) (2%, 34 Votes)
- TSV Siems (Herren, Fußball) (2%, 26 Votes)
- Türkischer SV (Herren, Fußball) (1%, 22 Votes)
- SV Todesfelde (Herren, Fußball) (1%, 19 Votes)
- SVG Pönitz (Herren, Fußball) (1%, 16 Votes)
- TSV Süsel (Herren, Fußball) (0%, 7 Votes)
Total Voters: 1.493
