HSV: Nochmal Österreich – Torhüterin des Jahres wechselt in den Volkspark

Nummer drei aus der Alpenrepublik für die Rothosen

Foto: sr

Hamburg – Der Hamburger SV hat sich die Dienste von Larissa Haidner gesichert. Die 20-jährige Torhüterin wechselt vom österreichischen Erstligisten Austria Wien zu den Rothosen und komplettiert das Torwartteam für die kommende Frauen-Bundesliga-Saison, ist somit der dritte Neuzugang aus der Alpenrepublik nach Michela Croatto und Melanie Brunnthaler.

Drei im Kasten für die Rothosen

Gemeinsam mit Inga Schuldt und Neuzugang Laura Sieger (HL-SPORTS berichtete) bildet Haidner das Torhüter-Trio des HSV. Trainiert wird das Gespann weiterhin von Sascha Kirschstein. Haidner wurde in der vergangenen Saison zur besten Torhüterin der österreichischen Bundesliga gewählt und kassierte mit dem Vizemeister Austria Wien in 23 Einsätzen lediglich elf Gegentreffer.

Haidner in Nachwuchs-Nationalteams des ÖFB

Die 1,76 Meter große Niederösterreicherin spielte seit ihrer Jugend für die Veilchen und debütierte bereits mit 16 Jahren in der höchsten Liga. Insgesamt stand sie in 42 Ligaspielen, sechs Partien der Meistergruppe und zehn Pokalduellen zwischen den Pfosten. Auch in den Nachwuchs-Nationalteams des ÖFB war sie regelmäßig aktiv – von der U16 bis zur U20.

„Torhüterin mit großem Potenzial“

„Larissa ist eine junge, sehr talentierte Torhüterin mit großem Potenzial. Wir freuen uns darauf, ihren weiteren Weg nun beim HSV begleiten zu dürfen und sie als Teil unseres starken Torhüterteams weiterzuentwickeln“, sagt Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV.

„HSV ist ein Verein mit einer besonderen Atmosphäre“

Auch Haidner selbst blickt mit großer Vorfreude auf ihre Zeit in Hamburg: „Ich freue mich sehr, nun Teil dieses Traditionsklubs zu werden – mit dem Wechsel zum HSV geht für mich ein Traum in Erfüllung. Ich kann es kaum erwarten, mit den Mädels auf dem Platz zu stehen, mich persönlich und fußballerisch weiterzuentwickeln und mit dem Team neue Ziele auszuarbeiten. Der HSV ist ein Verein mit einer besonderen Atmosphäre und ich freue mich darauf, diese im Volksparkstadion zu erleben.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Welche Mannschaft ist das Team der Saison 2024/2025 in Schleswig-Holstein?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Tornetz: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein