Zwischen Talent und Erfahrung: Neue Gesichter an der Falkenwiese

Rückkehrer und Top-Transfer aus Hamburg

Der SV Viktoria 08 begrüßt einige Neuzugänge. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Am 1.7. startete der SV Viktoria 08 in die Vorbereitung auf die neue Saison. Man fährt sich langsam wieder hoch, um in knapp vier Wochen perfekt vorbereitet in die neue Kreisliga-Spielzeit zu starten. Zuvor steht allerdings noch ein schwieriges Pokalspiel an.

Hartes Los im Kreispokal

Die neue Pflichtspielsaison des SV Viktoria 08 beginnt direkt mit einem echten Kracher. Im Kreispokal empfängt man nämlich den SC Rapid Lübeck. Bis dahin gilt es, sich ideal vorzubereiten, damit man dem Landesligisten vielleicht sogar ein Bein stellen und mit einer positiven Euphorie in die Liga gehen kann. Das Training läuft nach wenigen Wochen Pause bereits wieder. Am 1.7. rief Trainer Timur Akgün den Vorbereitungsstart aus. Dabei sollten allerdings einige Spieler fehlen, die den Verein in diesem Sommer verlassen haben. Ala Derman und Fabian Eglitis werden erst einmal pausieren, zudem zog es mit Maximilian Tilting und Felix Rockrohr zwei Schlüsselspieler zum TSV Travemünde. Beides sind schmerzliche Verluste, die der SV Viktoria verkraften muss.

Talente zieht es in die Erste hoch

Auf der Zugangsseite findet sich allerdings der ein oder andere Name wieder. Als Ersatz für Tilting hat man sich die Dienste eines starken Defensivmanns, der zuletzt bei einem Ligakonkurrenten gespielt hat, gesichert. Wilhelm Citea kommt von Lübeck 1876 und wird die Mannschaft definitiv verstärken. Vor allem seine Erfahrung wird der Mannschaft enorm weiterhelfen. Zudem stoßen einige junge Spieler mit dazu. Der Weg, auf viele Talente zu setzen, wird also fortgeführt. Aus der U19 machen gleich drei Spieler den Sprung. Dies ist zum einen Bruno Sikorski. Dieser erzielte in der abgelaufenen Spielzeit sechs Saisontreffer für die A-Jugend und somit ein Drittel aller erzielten Tore. Damit hatte Sikorski einen erheblichen Anteil an der Meisterschaft seiner Mannschaft in der Kreisliga. Ihm folgt Loris Heidrich, der bereits für den JFV Lübeck in der B-Jugend spielte. Das Trio wird komplettiert von Mattis Schröder. Dieser war Kapitän seiner Mannschaft und lief mit der Trikotnummer zehn auf. Er war ebenfalls ein Schlüsselspieler in der U19 und möchte sich nun in seinem ersten Herrenjahr beweisen. In seiner bisherigen Laufbahn lief er ebenfalls für den JFV auf. Ehemals in der U19 spielte Bruno Haase. Er war zuletzt im Ausland und kehrt nun zurück. Aus der Zweiten steigt mit Tom Glöe ein weiterer Spieler in die Kreisliga-Mannschaft auf. Er ist ebenfalls ehemaliger A-Jugendspieler und wird nun die Erste verstärken.

Ein Rckkehrer und ein Top-Transfer

Neben einigen jungen Talenten aus dem eigenen Verein freut man sich allerdings auch über zwei weitere Neue. Beide sind von extern und bringen eine unumstrittene Qualität mit. Sie gelten jeweils als echte Verstärkungen an der Falkenwiese. Dies ist zum einen Moritz Mente. Dieser galt als ein absoluter Wunschspieler von Trainer Akgün. Mente trug bereits das Trikot der 08er und bringt eine Menge Erfahrung mit. Der Zweite ist ein hochspannender Spieler. Nils Kullmann kommt vom TSV Sasel. Dort spielte der 20-Jährige überwiegend in der Zweiten. Mit seinem noch jungen Alter zeigte er sich dennoch als ein „Anführer“. Als Mittelfeldspieler führte er seine Mannschaft in die Bezirksliga. In der Liga absolvierte er vergangene Saison 20 Einsätze. In diesen kam er auf drei Treffer sowie sieben Vorlagen. Zudem hat Kullmann eine Partie für die Erste in der Oberliga bestritten. Viktoria darf sich also auf einen starken, neuen Mittelfeldspieler freuen.

Moritz Mente kehrt zurück an die Falkenwiese. Foto: Lobeca/André Porath

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Auf welche Liga freust du dich am Meisten?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein