„Im Zeichen von Gemeinschaft, Stadtteilstolz und gelebter Fußballtradition“ – HSV-Traditionsmannschaft kommt nach Lübeck

Stadtteil Schlutup feiert 800-Jähriges Jubiläum

Bernd Wehmeyer ist am Sonnabend auch in Schlutup. Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Lübeck – Am morgigen Sonnabend (12.7.) steht ein ganz besonderer Tag für einen Lübecker Stadtteil an. Schlutup feiert nämlich 800-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieser Marke wird am Palinger Weg ein echtes Fest steigen. Dort wartet eine Menge Spaß für Groß und Klein und auch der Fußball kommt nicht zu kurz.

Rahmenprogramm ab 13 Uhr

Seit Wochen fiebert Schlutup auf den morgigen Tag hin. 800 Jahre werden gefeiert, die dieser Stadtteil nun schon besteht. Ab 13 Uhr geht es am Palinger Weg los. Spiele, Spaß und Leckereien für alle Mann warten auf hoffentlich zahlreiche Besucher. Der Eintritt kostet für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren drei Euro, ab 15 Jahren werden fünf Euro fällig. Diese lohnen sich definitiv. So gibt es für die „Kleinen“ zum Beispiel Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr. Hungrig bleibt dank leckerer Grillwurst keiner auf der Sportanlage von Veranstalter TSV Schlutup. Ab 15 Uhr wartet dann das Highlight des Tages.

Schlutup gegen den HSV


Der TSV Schlutup trifft nämlich auf die Traditionsmannschaft des Hamburger SV. Die alten Stars noch einmal hautnah erleben – dies ist ab 15 Uhr möglich. Gespielt wird zweimal 35 Minuten. Auf Seiten der Lübecker tritt eine Mischung aus der Ü32, Ü40 sowie einigen ehemaligen TSVer an. Mit großer Spannung blickt man auf das Aufgebot der Rothosen. Teammanager der Traditionsmannschaft ist Jürgen Ahlert. Schlutups Vorstandsmitglied Christian Clasen sagte zu HL-SPORTS: „Wir bedanken uns bereits im Voraus für die offene und tolle Zusammenarbeit mit Jürgen Ahlert.“ Als Repräsentanten sind Peter Nogly und Bernd Wehmeyer mit dabei. Trainer macht Thomas Bliemeister. Dieser wurde 1978/79 mit dem HSV Deutscher Meister, spielte allerdings kein einziges Mal für die Profis. Das Tor werden Marco Müller und Nils „Nille“ Bahr hüten. Letzterer gehörte von 1990 bis 1994 zum Profikader und kam als Ersatztorhüter hinter Richard Golz zu zehn Bundesligaspielen. Ebenfalls dabei sein wird Patrick Posipal, der einst für die U21 des HSV spielte und Enkel des ehemaligen Nationalspielers Josef Posipal ist. Dem Kader gehören zudem einige weitere namhafte Akteure aus der Vergangenheit des HSV an. Dies sind unter anderem Lothar Dittmer, Ralf Balzis oder aber Ex-Coach Michael Oenning. Mit Maximilian Beister ist ein Spieler dabei, der erst vor wenigen Jahren seine Profikarriere beendete. Im Aufgebot finden sich weitere spannende Namen wieder. Einer dieser ist Danny Hrubesch. Der Nachname ist wohl jedem deutschen Fußballfan ein Begriff. Danny ist der Sohn von Horst, doch feierte seine sportlichen Erfolge eher in anderen Bereichen. So ist er nämlich Weltmeister im Brandungsangeln geworden. Nun schnürt er die Schuhe für die Traditionsmannschaft.

Der Kader im Überblick:
Marco Müller, Nils Bahr, Patrick Posipal, Marco Theetz, Matthias Reincke, Tolga Kilit, Lothar Dittmer, Ralf Balzis, Danny Hrubesch, Ervin Lamce, Marco Blättermann, Tobias Homp, Ralph Jester, Michael Oenning, Bernd Wehmeyer, Maximilian Beister, Stephan Rahn

Gemeinschaft, Stadteilstolz und gelebte Fußballtradition

Der Eintritt ist ab 16 Uhr kostenfrei. Dennoch werden alle Einnahmen in das „Kunstrasenprojekt“ des TSV Schlutup gehen. Der Kunstrasen am Palinger Weg muss nämlich erneuert werden, wozu ein Ziel von 90.000 € ausgerufen wurde. Nach dem Spiel ist die Veranstaltung noch lange nicht vorbei. Dann wird nämlich gemeinsam gefeiert und der Tag ausgeklungen. Der TSV schreibt: „Von 13 Uhr bis zum Sonnenuntergang mit Musik, Essen, Getränken und jeder Menge guter Laune – ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Stadtteilstolz und gelebter Fußballtradition. Kommt vorbei, feuert mit an und erlebt einen unvergesslichen Tag – Fußball verbindet, Schlutup feiert.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Wie findet ihr das neue Heimtrikot des Hamburger SV?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein