HSV holt argentinischen Mittelfeldmotor – Stadtderby gegen FC St. Pauli unter Flutlicht

Nicolas Capaldo ist Neuzugang aus Salzburg

Rudelbildung vor dem 111. Hamburger Stadtderby. Foto. rk

Hamburg – Der Hamburger SV rüstet weiter für die Bundesliga auf und hat Nicolas Capaldo verpflichtet. Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung vom österreichischen Serienmeister RB Salzburg an die Elbe. Am Donnerstag absolvierte der Argentinier erfolgreich den Medizincheck im UKE Athleticum und unterschrieb anschließend seinen Vertrag im Volksparkstadion. Die Ablösesumme soll bei 3,5 Millionen Euro liegen.

Sportvorstand Stefan Kuntz ist überzeugt vom Neuzugang: „Er bringt viel Energie, Mentalität und Temperament mit, wovon unsere Mannschaft in der Bundesliga sowohl auf als auch abseits des Platzes profitieren wird. Zudem ist er mit 26 Jahren im besten Fußballeralter.“

Auch Direktor Sport Claus Costa hebt Capaldos Qualitäten hervor: „Nico ist ein sehr aktiver und intensiver zentraler Mittelfeldspieler, der auf dem Platz sehr leidenschaftlich agiert. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Dynamik, der Balleroberungsqualität und seiner mutigen Spielweise unsere Mannschaft verstärken wird.“

Capaldo wurde in Santa Rosa (Argentinien) geboren und begann seine Karriere beim Club Deportivo Mac Allister. Mit 16 wechselte er in den Nachwuchs der Boca Juniors, für deren Profiteam er ab 2019 65 Pflichtspiele bestritt. Mit Boca gewann er 2020 Meisterschaft und Pokal. 2021 folgte der Schritt nach Europa zu RB Salzburg, wo er in vier Jahren 126 Pflichtspiele absolvierte – darunter 22 in der Champions League. Mit Salzburg holte er zwei Meisterschaften und den Pokalsieg 2022.

In Hamburg wird der Rechtsfuß künftig die Rückennummer 24 tragen. Capaldo selbst freut sich auf die neue Herausforderung: „Der HSV ist ein großer Club. Ich bin sehr glücklich, jetzt hier zu sein. Ich bin ein Spieler, der viel Energie ins Spiel bringt und in jeder Minute immer 100 Prozent gibt. Nun kann ich es kaum abwarten, mit meinen neuen Teamkollegen das Training aufzunehmen und hoffentlich eine erfolgreiche Saison zu spielen.“

DFL legt zeitgenauen Spieltermine fest

Im Vorfeld an die Verpflichtung von Neuzugang Nicolas Capaldo hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun auch die ersten fünf Spieltage der Bundesliga-Saison 2025/2026 zeitgenau angesetzt – und sorgt dabei gleich für ein frühes Highlight im Spielplan der Rothosen.

Der HSV startet am Sonntag, den 24. August um 17.30 Uhr auswärts bei Borussia Mönchengladbach in die neue Bundesliga-Saison. Schon am darauffolgenden Freitag (29. August, 20.30 Uhr) steht im Volksparkstadion das mit Spannung erwartete Stadtderby gegen den FC St. Pauli auf dem Programm – ein echter Kracher zum Heimauftakt.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Nach der anschließenden Länderspielpause wartet das nächste Top-Spiel: Am Sonnabend, den 13. September um 18.30 Uhr gastieren die Hamburger in der Allianz Arena beim FC Bayern München. Die erste Partie zur klassischen Bundesliga-Zeit um 15.30 Uhr folgt am 20. September, wenn der 1. FC Heidenheim in Hamburg zu Gast ist. Den Abschluss der ersten fünf Spieltage bildet das Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin, das am Sonntagabend (28. September, 19.30 Uhr) in der Alten Försterei angepfiffen wird.

Wie findet ihr das neue Heimtrikot des Hamburger SV?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Rudelbildung: rk
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein