
Neuruppin – Die Vorbereitung des F.C. Hansa Rostock auf die neue Drittligasaison läuft weiter auf Hochtouren – mit sportlichem Erfolg und einem besonderen Blick in die nahe Zukunft: Am 9. September gastiert die deutsche U21-Nationalmannschaft zur EM-Qualifikation im Ostseestadion. Zuvor zeigte sich Hansas eigene Mannschaft in guter Frühform und feierte im vierten Testspiel den vierten Sieg.
4:1 gegen die U23 des 1. FC Magdeburg
Zum Abschluss des Trainingslagers in Neuruppin gewann das Team von Trainer Daniel Brinkmann am Sonnabend einen Test über 120 Minuten gegen die U23 des 1. FC Magdeburg mit 4:1. Ursprünglich sollte es gegen VSG Altglienicke gehen, doch der Regionalligist bekam aufgrund Verletzungen und Krankheitsfällen keine Mannschaft zusammen. 25 Spieler kamen beim Spiel im Volksparkstadion zum Einsatz, die Tore für Hansa erzielten David Hummel (15.), Adrien Lebeau per Elfmeter (31.), Lukas Wallner (40.) und Ahmet Gürleyen (76.). Für die Gäste traf Elisio Widmann (112.) kurz vor Schluss.
„Wir wollten vor allem in den ersten 45 Minuten offensive Aktionen sehen“, erklärte Brinkmann – und seine Mannschaft lieferte: Hummel traf nach starker Vorarbeit von Lebeau, kurz darauf drehte sich das Zusammenspiel um, als Hummel im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Lebeau sicher verwandelte. Auch Standards saßen: Wallner köpfte nach Ecke das 3:0.
In der zweiten Hälfte regnete es in Strömen – und trotzdem blieb Hansa spielbestimmend. Nach einem weitreichenden Personalwechsel machte Gürleyen mit seinem Treffer zum 4:0 alles klar. Den einzigen Gegentreffer der Partie kassierte Rostock kurz vor Abpfiff.
Bereits am kommenden Sonnabend (19. Juli, 16 Uhr) steht mit dem Heim-Testspiel gegen Aston Villa der nächste Härtetest an. Am 3. August beginnt dann die Saison mit dem Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue.
U21-Nationalteam kommt nach Rostock
Nur wenige Wochen später wird das Ostseestadion erneut zur großen Bühne – diesmal für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Am 9. September trägt das Team von Antonio Di Salvo dort das erste Heimspiel der EM-Qualifikation 2027 gegen Lettland aus.
Die deutsche Auswahl hatte in diesem Sommer das EM-Finale erreicht und will nun mit neuem Schwung in den nächsten Zyklus starten. Für Di Salvo ist das Spiel in Rostock eine besondere Rückkehr: Der heutige Bundestrainer spielte von 2001 bis 2006 selbst für die Kogge und absolvierte 120 Pflichtspiele.
„Ganz besonders freue ich mich auf den Start in Rostock, wohin ich eine besondere Beziehung habe, da ich bei Hansa einige Jahre Bundesliga gespielt habe. Ich kenne dieses tolle Stadion mit den stimmungsvollen Fans. Ich habe viele schöne und persönliche Erinnerungen an Rostock und freue mich auch deshalb sehr auf den Auftakt zu einem neuen Kapitel mit der U 21-Nationalmannschaft“, so Di Salvo. „Und ich bin mir sicher, dass unsere neu formierte Mannschaft eine großartige Unterstützung bekommen wird.“
Mit dem U21-Länderspiel kehrt also erneut hochklassiger Fußball in die Hansestadt zurück – und Hansa selbst geht mit Rückenwind in die heiße Phase der Vorbereitung.
