HSV: Ausbau der Österreich-Connection

Vizemeister VfL Wolfsburg kommt zum Auftakt

Saskia Breuer (Koordinatorin, Hamburger SV). Foto: Lobeca/Vivian Pfaff

Hamburg – Der Hamburger SV ist seit dem vergangenen Mittwoch in der Vorbereitung und startet mit einem echten Kracher in die erste Frauen-Bundesliga-Saison seit dem Aufstieg: Am 1. Spieltag der neuen Spielzeit 2025/2026 empfangen die Rothosen zwischen dem 5. und 9. September den siebenfachen Deutschen Meister VfL Wolfsburg im heimischen Volksparkstadion. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Veröffentlichung des offiziellen Spielplans bekannt.

Highlight zum Auftakt, Kracher zum Finale

Für das Team von Trainerin Liese Brancao bedeutet das Auftaktduell gegen die Vize-Meisterinnen aus Niedersachsen direkt eine sportliche Standortbestimmung auf höchstem Niveau. „Wir freuen uns sehr, dass es bald wieder losgeht. Die Vorbereitung werden wir intensiv nutzen, um uns bestmöglich auf die neue Liga einzustellen. Ein Heimspiel zum Start war unser Wunsch – und wir zählen auf die Unterstützung unserer Fans“, erklärt Brancao.

Auch Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV, blickt mit Spannung auf die kommende Spielzeit: „Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommende Bundesliga-Saison und auf viele tolle Heimspiele im Volksparkstadion. Dass wir mit dem VfL Wolfsburg direkt zum Auftakt auf einen absoluten Topgegner treffen, ist ein echtes Highlight.“

Derby und Duell mit dem Meister

Ebenfalls mit Spannung erwartet wird das Nordderby gegen Werder Bremen. Die erste Auflage steigt am 6. Spieltag auswärts, das Rückspiel folgt am 19. Spieltag im Volksparkstadion. Viele HSV-Fans erinnern sich noch an das emotionale DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bremen im März dieses Jahres – damals vor ausverkauftem Haus (HL-SPORTS berichtete).

Zum Abschluss der Saison wartet am 26. Spieltag ein weiteres Highlight: Der aktuelle Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger FC Bayern München kommt nach Hamburg. Das Heimspiel gegen den Branchenprimus soll zum krönenden Saisonabschluss werden.

Volles Bundesliga-Programm

Insgesamt stehen für die HSV-Frauen 26 Spieltage auf dem Programm. Neben den genannten Top-Duellen treffen die Hamburgerinnen unter anderem auf Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Bayer Leverkusen.

Frauen in der AG

Stefan Kuntz ließ am vergangenen Donnerstag die Katze aus dem Sack und verkündete, dass die Bundesliga-Frauen seit dem 1. Juli unter dem Dach der HSV Fußball AG & Co. KGaA laufen. Damit sind sie aus dem e.V. ausgegliedert. Der Sportvorstand meinte, dass man damit rechnen müsse, dass es Heimspiele im Volksparkstadion geben würde, die vor 2.000 Zuschauern ausgetragen werden könnten. Dafür habe man allerdings schon Ideen, dass die Arena nicht ganz so leer aussehen würde.

Österreich-Connection: Wucher und Hillebrand verstärken die Rothosen

Nach dem Aufstieg in die Bundesliga rüsten die HSV-Frauen weiter auf – und das erneut mit international erfahrenen Spielerinnen aus Österreich. Mit Annalena Wucher und Sophie Hillebrand stoßen gleich zwei Verstärkungen aus der Planet Pure Frauen Bundesliga zum Team von Trainerin Brancao. Sie sind Nummer sechs und sieben aus Österreich bei den Rothosen.

Wucher bringt Champions-League-Erfahrung für die Defensive

Wucher kommt vom First Vienna FC 1894 und bringt geballte Erstliga-Erfahrung in die HSV-Abwehr. Die 26-jährige Bregenzerin absolvierte in der höchsten österreichischen Spielklasse 48 Partien für die Wienerinnen, erzielte dabei acht Tore und legte sieben weitere Treffer auf. Zuvor spielte die lauf- und zweikampfstarke Defensivspielerin unter anderem beim FK Austria Wien sowie beim FFC Vorderland.

Auch international kennt sich Wucher aus: In den Spielzeiten 2018/2019 und 2024/2025 war sie in der Qualifikation zur UEFA Women’s Champions League am Ball. Allein im ÖFB Frauen Cup 2024/2025 gelangen ihr vier Treffer in drei Einsätzen – ein eindrucksvoller Beleg für ihre Torgefahr auch aus der Abwehr heraus.

„Ena ist eine spielstarke Erstliga-Akteurin, die auf mehreren Positionen einsetzbar ist und sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen kann. Mit ihrer Erfahrung und Vielseitigkeit gibt sie unserem Spiel wertvolle Impulse. Wir freuen uns sehr, dass wir sie von unserem Weg beim HSV überzeugen konnten“, sagt Breuer.

Wucher selbst ist voller Vorfreude auf ihre neue Aufgabe in Hamburg: „Ich freue mich sehr darauf, das Team und alle darum herum kennenzulernen. Die Entwicklung beim HSV in den vergangenen Jahren ist beeindruckend. Die neue sportliche Herausforderung reizt mich besonders und ich bin motiviert, meinen Teil zum gemeinsamen Erfolg beizutragen. Besonders freue ich mich natürlich auch auf unsere Heimspiele im Volksparkstadion und auf die Unterstützung unserer Fans.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Hillebrand: Nationalspielerin mit Tempo und Titelhunger

Auch die Offensive bekommt Zuwachs aus der Alpenrepublik: Hillebrand verstärkt die HSV-Frauen zur neuen Saison. Die 23-jährige Angreiferin wechselt vom Serienmeister SKN St. Pölten an die Elbe. In drei Spielzeiten für die Niederösterreicherinnen absolvierte Hillebrand 35 Partien und erzielte zehn Tore – und das trotz einer schweren Knieverletzung, die sie über ein Jahr außer Gefecht setzte.

Im November 2023 feierte die dynamische Offensivspielerin ihr Bundesliga-Comeback und debütierte kurz darauf in der Champions League. Drei Meistertitel und drei Pokalsiege mit St. Pölten unterstreichen ihre Siegermentalität. In der abgelaufenen Saison wurde sie zur zweitbesten Spielerin Österreichs gewählt.

Auch im Nationalteam fasste Hillebrand Fuß: Im Frühjahr 2025 debütierte sie in der A-Auswahl beim Nations-League-Spiel gegen die Niederlande und sammelte weitere Einsätze gegen Schottland und Deutschland. Zuvor durchlief sie sämtliche Jugendteams des ÖFB.

„Wir freuen uns sehr, dass Sophie den nächsten Schritt ihrer sportlichen Laufbahn gemeinsam mit uns geht und wir sie von unserem Weg beim HSV überzeugen konnten. Sie bringt nicht nur große Erfahrung aus der österreichischen Bundesliga und der Champions League mit, sondern überzeugt auch durch ihre ausgeprägte Spielintelligenz und ihre professionelle, fokussierte Einstellung“, sagt Breuer.

Hillebrand zeigt sich motiviert und voller Tatendrang: „Der HSV ist für mich im Moment genau richtig, um mich sportlich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln. Es ist ein Verein mit unglaublicher Tradition und tollen Fans. Ich freue mich schon, wenn die Saison losgeht und ich meinen Beitrag dazu leisten kann, mit dem neuen Team und dem professionellen Umfeld dort die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen.“

Mit Wucher und Hillebrand sichert sich der HSV nicht nur zwei Topspielerinnen, sondern auch echte Verstärkung aus einem Nachbarland, das längst bewiesen hat, dass es Talente für den europäischen Spitzenfußball hervorbringt. Die österreichische Achse beim HSV wird damit zur festen Größe – auf und neben dem Platz.

Wie findet ihr das neue Heimtrikot des Hamburger SV?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der HSV-Spielplan in der Frauen-Bundesliga

SpieltagDatumPaarung
105.09.–08.09.2025HSV – VfL Wolfsburg
212.09.–15.09.2025SGS Essen – HSV
319.09.–22.09.2025HSV – SC Freiburg
423.09.–25.09.2025RB Leipzig – HSV
503.10.–06.10.2025HSV – TSG 1899 Hoffenheim
610.10.–13.10.2025SV Werder Bremen – HSV
717.10.–19.10.2025HSV – Carl Zeiss Jena
831.10.–03.11.2025HSV – Eintracht Frankfurt
904.11.–06.11.2025Bayer 04 Leverkusen – HSV
1007.11.–10.11.2025HSV – 1. FC Nürnberg
1121.11.–23.11.20251. FC Union Berlin – HSV
1205.12.–08.12.2025HSV – 1. FC Köln
1312.12.–15.12.2025FC Bayern München – HSV
1419.12.–22.12.2025VfL Wolfsburg – HSV
1523.01.–26.01.2026HSV – SGS Essen
1630.01.–02.02.2026SC Freiburg – HSV
1706.02.–09.02.2026HSV – RB Leipzig
1813.02.–16.02.2026TSG 1899 Hoffenheim – HSV
1920.02.–23.02.2026HSV – SV Werder Bremen
2013.03.–16.03.2026FC Carl Zeiss Jena – HSV
2120.03.–23.03.2026Eintracht Frankfurt – HSV
2227.03.–30.03.2026HSV – Bayer 04 Leverkusen
2324.04.–27.04.20261. FC Nürnberg – HSV
2401.05.–04.05.2026HSV – 1. FC Union Berlin
2508.05.–11.05.20261. FC Köln – HSV
2617.05.2026HSV – FC Bayern München

Bildquellen

  • Breuer: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein