
Lübeck – In der Oberliga Schleswig-Holstein hat die HSG Tills Löwen mit wöchentlich drei Trainingseinheiten bereits seit Ende Juni die Saison 2025/26 eingeläutet. Bis zum Saisonstart ist ein Trainingslager und mehrere Testspiele und zwei Turniere geplant, um die notwendige Spielpraxis zu erlangen. Vier Zugängen stehen zwei Abgängen gegenüber, sodass der Kader sich noch erweiterte. Es wird unter der neuen Führung noch reichlich Schweiß fließen bis zum Saisonauftakt im September.

Neues Trainer-Duo auf der Kommandobrücke
Auf Platz 5 in der abgelaufenen Saison und dem erfolgreichsten Angriff der Liga, soll in der kommenden Saison unter dem Trainerduo Malte Weidner und Dennis Peipers aufgebaut werden. Unterstützt werden die beiden durch den Torwarttrainer Gerd Janowski.
Mit der frühzeitigen Saisonvorbereitung mit drei Trainingseinheiten (zwei in der Halle und eine auf dem Sportplatz) und selbständig durchzuführenden Laufeinheiten soll die Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt werden.
In Testspielen gegen die SG Hamburg-Barmbek (24.7.) und den MTV Lübeck am Ende des Trainingslagers (21. bis 23.8.) wird in weiteren Spielen immer wieder abgefragt, wie der Leistungsfortschritt sich entwickelte. Auf das Trainingslager folgen an den beiden folgenden Wochenenden Turniere in Bad Doberan (30.8.) und Norderstedt (6.9.), bevor es in den finalen Feinschliff vor dem Saisonstart geht.
Auf zwei Abgänge folgten vier Zugänge
Nachdem Jannis Wolf und Jasper Steingrübner sich für eine Handballpause entschieden, stießen mit Justus Clasen aus der A-Jugend des MTV Lübeck (Rückraum Mitte) und Eric Schlüter vom TuS Aumühle-Wohltorf (Rückraum Links/Rechts) sowie Momme Bellmann (Torwart, aus der eigenen Dritten) und nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) Simon Herbers zum Kader hinzu.
Bildquellen
- Tills Löwen Karte mit Gegnern: HSG Tills Löwen/Bjarne Gronek
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.