
Lübeck – Ein neues Kapitel in der Travemünder Woche ist aufgeschlagen: Erstmals war Stand-up-Paddling (SUP) Teil des Programms – und die Premiere des „7TSUP – Seven Towers SUP-Race“ in Lübecks Innenstadt wurde zum vollen Erfolg. Mehr als 80 Paddlerinnen und Paddler – darunter viele Profis und einige Freizeitstarter – lieferten sich bei sommerlichem Wetter spannende Rennen auf der Trave.
Daskiran und Diestel gewinnen Weltcup-Rennen
Im Long-Distance-Wettbewerb über neun Kilometer setzte sich der erst 17-jährige Marlon Daskiran aus Berlin durch. Der Junioren-Vizeeuropameister von 2024 verwies Ole Schwarz (Bonn) und Bastian Grimm (Hamburg) auf die Plätze. Schnellste Frau im Feld war Oda Diestel aus Sachsen, amtierende Deutsche Meisterin über die lange Distanz. Die beiden Sieger freuten sich über ein Preisgeld von jeweils 500 Euro und Weltcup-Punkte.
Spontane Kursänderung entschärft Engstelle
Eigentlich war eine andere Streckenführung vorgesehen, doch kurzfristig entschieden sich die Organisatoren für eine Entschärfung: Statt durch die Drehbrücke paddelte das Feld vom Start am „Newport“ vor den Media Docks bei RADIO LÜBECK über den Stadtgraben und entlang des Malerwinkels durch Unter- und Obertrave zurück zur Wallhalbinsel. Die kurzfristige Anpassung sorgte für einen reibungslosen Ablauf und sicherte das Gelingen der Premiere. Zahlreiche Zuschauer an den Ufern verfolgten das Rennen und sorgten für eine starke Kulisse im Herzen der Hansestadt.
Sieger des „RADIO LÜBECK Fun Explore“
Mehr zur Top-Premiere des Stand-up-Paddling gibt es am Montag bei RADIO LÜBECK auf 88,5 UKW um zirka 8.10, 12.40 und 18.10 Uhr. Stimmen der Sieger, auch des „RADIO LÜBECK Fun Explore“ über rund 4,5 km und vieles mehr. Einschalten! Hier geht es zum Live-Stream.


Bildquellen
- Daskiran1: Lobeca
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.