Fordernde Bedingungen auf der Ostsee – Travemünder Woche kürt weitere Sieger

Wind, Welle und Wettfahrten: „patent 4“ und Hobie 16 stark

Die Crew der „patent 4“ freute sich über die perfekten Segelbedingungen an Tag zwei der Travemünder Woche. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Lübeck – Bei kräftigem Wind und hoher Welle ging es am zweiten Regattatag der Travemünder Woche ordentlich zur Sache. Die Bedingungen in der Lübecker Bucht verlangten den Seglerinnen und Seglern alles ab – einige Crews mussten vorzeitig aufgeben, andere feierten beeindruckende Erfolge.

Tebbe gewinnt

Auf der Seebahn sicherte sich die Crew der „patent 4“ um Steuermann Henning Tebbe den Sieg bei den Up-and-Down-Wettfahrten. Die Mannschaft hatte ihre Yacht zur neuen Saison auf Gennaker umgerüstet und segelt nun mit sieben statt acht Personen. Der Erfolg war nicht nur sportlich, sondern auch technisch ein Schritt nach vorn. Rang zwei ging erneut an Hinrich Klatt („Bona Tempora“), vor Frank Michel („Fiefdeeler“, Travemünde).

Das Team der „Mrs Freckles“ aus Schweden, Sieger der Langstrecke, musste bei den Kurzrennen wegen der anspruchsvollen Bedingungen und der geringen Crewstärke frühzeitig abbrechen. Auch andere Teams kehrten wegen Materialschäden oder Seekrankheit in den Hafen zurück.

Ein Wetter wie aus dem Bilderbuch gab es für die Segler an Tag zwei der Travemünder Woche. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Hahn und Wiese-Dohse bei Hobie 16 vorne

Im Hobie-16-Feld dominierten Ulf Hahn/Katrin Wiese-Dohse (Kellenhusen) mit sieben Siegen aus acht Rennen das Geschehen. Nur in der ersten Wettfahrt mussten sie sich Detlef Mohr/Karen Wichardt geschlagen geben, die am Ende Zweite wurden. Dritter wurden Lukas Riepe/Wiebke Finkemeyer (Surendorf). Für Hahn war das Wochenende eine gelungene Generalprobe für die EM in Polen.

Ulf Hahn und Katrin Wiese-Dohse waren zur TW das Maß der Dinge bei den Hobie 16. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Fünf Siege von sechs Rennen

Bei den H-Booten stehen Holger Köhne und seine Crew aus Berlin mit fünf Siegen in sechs Rennen klar an der Spitze. Auch bei den J/22 dürfte der Titel an Reiner Brockerhoff (Duisburg) gehen. Die Dyas-Crews starten am Montag mit ihrer Norddeutschen Meisterschaft in die Vorbereitungen auf die DM.

Wuppertaler Duo in Führung

Bei den Korsaren führen Dirk Braun/Jürgen Kruck (Wuppertal), bei den Finn-Dinghys liegt Fabian Lemmel (Berlin) vorn. Das Showrennen auf der Trave gewann Rainer Haacks (Dortmund).

Ab Montag geht es bei den Topcats um internationale Titel. In den Klassen K1, K2 und K3 fällt die Entscheidung am Sonnabend. Teilnehmer aus vier Nationen kämpfen dann um die Medaillen.

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Dirk Braun/Jürgen Kruck steuern auf Kurs Travemünder-Woche-Sieg bei den Korsaren. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Das ist am Montag los

Regattaprogramm

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

12.00 Uhr: Topcat K1 World Cup und Europameisterschaft
12.00 Uhr: Topcat K2 Internationale Meisterschaft
12.00 Uhr: Topcat K3 Internationale Meisterschaft
11.00 Uhr: J/22 German Open
11.00 Uhr: Finn-Dinghy Ranglistenregatta
11.00 Uhr: H-Boot Ranglistenregatta
11.00 Uhr: Korsar Ranglistenregatta
11.00 Uhr: Dyas Norddeutsche Meisterschaft
17.00 Uhr: Korsar Trave Race

Festivalprogramm

15.15 Uhr: Hard Water, NDR-Reportage Ocean Race, LED-Screen der Volksbanken Raiffeisenbanken
16.00 Uhr: Andreas Baden, auf dem Weg zur Vendée Globe? TW-Forum, König Pilsener Bühne Nordermole
17.00 Uhr: Travemünder Shantychor, König Pilsener Bühne Nordermole
17.00 Uhr: Trave Race Korsar, Travepromenade
18.00 Uhr: Boerney & die Tri Tops, Festivalbühne Brügmanngarten
18.00 Uhr: Soulnights, Rosenberg Village
20.00 Uhr: Classical Beat/Jesse Mattern Orchestra, Atlantic Grand Hotel
20.30 Uhr: Bad News Reunion feat. Abi Wallenstein & Peter Urban, König Pilsener Bühne Nordermole
22.45 Uhr: Die Passat im Licht der Lasershow, Travepromenade

Wie seht ihr die Zukunft des VfB Lübeck?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • „patent 4“: Christian Beeck/TW7oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein