
Hamburg – Nach nur einer Spielzeit endet das Kapitel von Jordan Barnett bei den Towers Hamburg. Der US-amerikanische Forward absolvierte in der vergangenen Saison alle 51 Pflichtspiele für die Hanseaten und überzeugte besonders mit seiner Athletik und seinem offensiven Zug zum Korb. Höhepunkte seiner Saison waren unter anderem 23 Punkte im EuroCup-Duell gegen Ljubljana sowie sechs erfolgreiche Dreipunktewürfe gegen Ludwigsburg – ein persönlicher BBL-Bestwert.
Neuaufstellung notwendig
Trotz seiner konstanten Leistungen einigten sich Barnett und der Club einvernehmlich auf eine Trennung. Grund dafür sei laut Sport-Geschäftsführer Marvin Willoughby die notwendige Neustrukturierung des Frontcourts nach dem angekündigten Abgang von Kur Kuath. Barnett erzielte in der BBL durchschnittlich 11,0 Punkte und 4,8 Rebounds, im EuroCup kamen 10,2 Punkte und 3,5 Rebounds pro Spiel hinzu. Die Towers bedanken sich für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Wie seht ihr die Zukunft des VfB Lübeck?
- Den Ratschlägen der Finanzkommission sollte Folge geleistet werden (40%, 210 Votes)
- Der Verein wird wieder Mist bauen (34%, 181 Votes)
- Es kann nur besser werden (21%, 112 Votes)
- Ist mir egal (4%, 22 Votes)
Total Voters: 525

Bildquellen
- Barnett: Lobeca/Andreas Hannig
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.