Trio im Fokus: SG Breitenfelde/Mölln baut auf eigene Landesliga-Talente

Landesligameister mit der A-Jugend

Leon Posselt ist einer der drei Youngster die bei der SG Breitenfelde/Mölln im Fokus stehen. Foto: Harald Klipp/oH

Breitenfelde – Die SG Breitenfelde/Mölln geht als Absteiger aus der Verbandsliga in die neue Kreisliga Südost-Saison. Es wartet eine spannende und enorm starke Liga auf die Mannschaft aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Vorbereitungsspiele waren positiv, und dabei standen drei junge Spieler im Fokus. Diese könnten eine ganz entscheidende Rolle in der kommenden Spielzeit spielen.

U19 wird Landesliga-Meister

In diesem Sommer ist einiges passiert bei der SG Breitenfelde/Mölln. Die erste Herren stieg in die Kreisliga ab, dabei war man vor wenigen Jahren als Breitenfelder SV noch in der Landesliga. Am Ende war es ein abzusehender Abstieg der SG, denn man kam gerade einmal auf elf Punkte und kassierte 100 Gegentreffer. Ein Jahr zuvor hielt man noch knapp die Klasse, doch nun endete das Kapitel Verbandsliga. Ganz anders lief es in der A-Jugend der SG Breitenfelde/Mölln. Diese wurde nämlich Meister in der Landesliga. Mit 23 Punkten aus zehn Spielen und 40 erzielten Toren war es ein souveräner und eindrucksvoller Meistertitel. Sieben Punkte betrug der Vorsprung auf den Verfolger. Für die erste Herren hat dies eine enorme Bedeutung. Die Jugend ist die Zukunft der SG, denn mit Cheftrainer Arne Riewe übernahm jemand, der bisher vor allem mit jungen Spielern gut gearbeitet hat. Von diesen hat er nun einige fest im Kader.

Drei Talente machen den Sprung

Die Testspiele haben bereits gezeigt, dass die SG Breitenfelde/Mölln eine spannende Mannschaft für die kommende Kreisliga-Saison ist. Die Ergebnisse waren eindrucksvoll. Trainer Riewe sagte zu HL-SPORTS: „Ich denke, die Tests waren ein guter Einstieg in eine Vorbereitung mit kurzer Sommerpause. Sowohl Gudow als auch Möhnsen haben wir gut bespielt und in die Situationen gebracht, in denen wir zupacken wollen.“ Mittendrin dabei waren auch einige junge Spieler aus dem U19-Landesliga-Kader. Namentlich sind dies vor allem Leif Wolff, Leon Posselt und Florian Röder. Alle drei haben bereits in der abgelaufenen Saison ausgeholfen. Wolff war Kapitän in der besagten Meistermannschaft. Dort agierte er als zentraler Mittelfeldspieler, sowohl auf der Sechs als auch Acht. Posselt bringt eine Menge Torgefahr mit. Der Stürmer erzielte elf Tore in zehn Spielen und wurde Torschützenkönig. Röder ist ein Innenverteidiger, der auch hinten links spielen kann. Mit Blick auf die Vorbereitungs- und Testspiele lässt sich Mittelfeldtalent Wolff schon jetzt als einen Anwärter für die Startelf am ersten Spieltag herauskristallisieren. Er startete in allen vier Spielen. Posselt und Röder kamen in der Vorbereitung eher von der Bank, doch starteten am heutigen Sonntag (27.7.) im Kreispokal gegen den SV Grün-Weiß Siebenbäumen (0:3). Der Coach der U19, Ulf Scharnweber, sagte zu HL-SPORTS über das Zusammenspiel und den Kader der ersten Herren: „Das Zusammenspiel zwischen den Herren und der A-Jugend funktionierte hervorragend. Ich gehe davon aus, dass die erste Herren der SG Breitenfelde/Mölln eine sehr gute Saison in der Kreisliga spielen wird. Der Kader ist in der Breite und Qualität sehr gut aufgestellt.“

Leif Wolff (hier beim Abschluss) war Kapitän in der U19. Foto: Harald Klipp (o.H.)

Sehr hartes Programm

Nachdem die SG Breitenfelde/Mölln am heutigen Abend aus dem Kreispokal ausgeschieden ist, geht der Blick klar auf das kommende Wochenende. Dort steht der erste Spieltag in der Kreisliga Südost an. Man gastiert beim Eichholzer SV II. Es ist der Beginn eines sehr anspruchsvollen Startprogramms. Es folgen nämlich die Duelle mit der SG Reinfeld/Kronsforde (A), Lübeck 1876 (H), dem TSV Pansdorf II (A) sowie TSV Schlutup (H).

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Kurze Sommer-, lange Winterpause - Frechheit oder genial?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Posselt: Harald Klipp/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein