
Lübeck – Das – zugegebenermaßen kurze – Warten hat ein Ende. Die Verbandsliga Süd startet am heutigen Freitag in die neue Spielzeit. Und die bringt eine ganze Reihe neuer Teams mit sich. Da sind zum einen die Aufsteiger Ahrensbök, Elmenhorst/Tremsbüttel, Güster und Schackendorf, zum anderen Absteiger Siebenbäumen sowie der Zugang Oering-Seth aus der West-Staffel. Keine neue, aber personal-technisch fast komplett neue, Mannschaft bringt Eintracht Groß Grönau an den Start. Damit ist quasi fast die halbe Verbandsliga Süd neu zusammengestellt, für Spannung ist also gesorgt.
Fast unweigerlich stellt sich zum Beginn der Saison die Frage nach dem oder den Favoriten. HL-SPORTS hat Verantwortliche der Teams nach ihrer Einschätzung gefragt. Besonders häufig wurden der SV Azadî und der FC Ahrensburg genannt, aber auch der Türkische SV, der das Ziel Aufstieg selbst ausgegeben hat. Der TSV Trittau und der Sereetzer SV werden ebenfalls unter den Top-Teams erwartet. Insgesamt wird eine ausgeglichenere Liga von den Befragten prognostiziert.
Das sagen die Verantwortlichen
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Ich denke, dass die Liga noch ausgeglichener sein wird als letzte Saison. FC Ahrensburg wird sicherlich dieses Jahr eine sehr gute Rolle spielen, TSV Trittau hat eine sehr gute Mischung aus jungen und älteren Spielern. Azadi,
bei GW Siebenbäumen weiß man nicht so recht, SSV Güster könnte eine gute Rolle spielen, hat viele erfahrene Spieler.“
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Unser Top-Favorit auf die Meisterschaft ist ganz klar der SV Azadi – mit den vergangenen Transfers besteht eine enorme Qualität im Kader. Aber auch der Aufsteiger aus Güster wird eine gute Rolle in der Verbandsliga einnehmen können.“
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Für mich ist ganz klar Azadi Lübeck der Top-Favorit. Nachdem, was sie geholt haben, haben sie sich top verstärkt und gehörten letztes Jahr schon zu den Top-Mannschaften der Liga. Ich sehe Seeretz, Trittau und den Türkischen SV auch oben, dass sie mitspielen. Ich gehe stark davon aus, dass es ein Überraschungsteam geben wird, aber letztendlich ist es eine starke Liga, wo jeder jeden schlagen kann, was man letzte Saison schon gesehen hat. Aber Azadi bleibt für mich der Top-Favorit – mit ihrem Kader haben sie ein Riesen-Potenzial.“
Shorty Bohnsack (Ahrensbök): „Wenn man die Aufstiegsspiele spielt und nicht aufsteigt, ist man eigentlich ohne wenn und aber der Top-Favorit – Azadi Lübeck. Die Neuzugänge sprechen für sich, aber auch die Teams Sereetz und FC Ahrensburg sehe ich oben.“
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Mit Favoriten ist es immer schwierig. Ich denke, dass der FC Ahrensburg richtig gut unterwegs sein kann, aber das trifft irgendwie auf viele Mannschaften zu. Daher gehören Mannschaften wir Azadi, Sereetz oder Trittau auch dazu. Ich erwarte diesmal eine komplett enge Saison von oben bis unten.“
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Meiner Einschätzung nach ist Azadi Lübeck der Top-Favorit in dieser Saison. Sie gehören seit mehreren Jahren zu den Spitzenteams und haben sich dieses Jahr nochmals deutlich verstärkt. Ein Auge sollte man auch auf den FC Ahrensburg werfen. Wenn sie ihre Abwehrschwäche in den Griff bekommen, traue ich ihnen ebenfalls zu, oben mitzuspielen. Des Weiteren schätze ich Seeretz und den Türkischen SV als heiße Anwärter für die oberen Plätze ein. In jeder Saison gibt es eine Überraschungs-Mannschaft, die sich an der Spitze etabliert. Ich bin gespannt, wer diese Rolle in diesem Jahr einnehmen wird.“
Ole Timm (Oering-Seth): „Azadi Lübeck, aufgrund der letzten Saison und aufgrund der Neuzugänge.“
Knud Kapschitzki (Güster): „Azadi ist auf jeden Fall ein Titelkandidat.“
Niwar Jasim (Azadî): „Für uns gehören der Türkischer SV und der FC Ahrensburg zu den Favoriten. Beide Teams haben sich gut verstärkt und spielen einen technisch starken, strukturierten Fußball.“
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Auch wenn mein Freund Kordo das vielleicht nicht gern hört und er nicht von Druck sprechen möchte: Für mich ist Azadi der klare Titelkandidat. Sie haben eine starke Truppe und enorm viel Qualität im Kader. Trotzdem werden Teams wie Sereetz, Ahrensburg und der Türkische SV sicher nicht kampflos zuschauen. Der Druck auf Azadi wird groß sein. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison mit möglichst wenig verletzten Spielern.“
André Frese (Sereetz): „Azadi ist mit den Neuzugängen der absolute Favorit. Dahinter erwarte ich Mannschaften wie Türkischer SV, Ahrensburg, Hamberge und Trittau. Dazu wird es wie immer ein bis zwei Überraschungen geben, da auch die Aufsteiger Qualität in die Liga bringen.“
Niels Gehrken (Trittau): „Favoriten sind für uns der FC Ahrensburg und Azadi Lübeck, die auch im letzten Jahr schon ganz oben dabei waren.“
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Ein paar Teams sind sicher stark, aber wir sehen die Liga als sehr ausgeglichen, da ist für viele was drin.“
Marco Urban (Oldesloe): „Azadi, Trittau, Geheimtipp wird für uns FC Ahrensburg sein.“
Der 1. Spieltag (1. – 3.8.)
Büchen-Siebeneichen – Sereetzer SV (Fr., 19 Uhr)
SV Hamberge – SSV Güster (Sa., 13.30 Uhr)
VfL Oldesloe – MTV Ahrensbök (14 Uhr)
FC Ahrensburg – SV Azadî Lübeck (So., 15 Uhr)
Schackendorf – Elmenhorst/Tremsbüttel
SG Oering-Seth – TSV Trittau
S.I.G. Elmenhorst – Türkischer SV
Eintr. Groß Grönau – GW Siebenbäumen

Bildquellen
- Azadi: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.