
Wismar – Der FC Anker Wismar hat beim Punktspielauftakt der Oberliga Nordost Nord gegen die zweite Mannschaft des F.C. Hansa Rostock seine gute Form aus der Vorbereitung unterstrichen. In den sieben Testspielen musste das Anker-Team nur eine 2:3-Niederlage gegen den Drittligisten F.C. Hansa Rostock hinnehmen. In diesen Spielen kamen die Wismarer dabei auf ein Torverhältnis von 37:7-Toren. Doch selbst nach dem 11:0 der Vorwoche beim SV Hafen Rostock hat Trainer Matthias Fink sein Team gewarnt, dass noch einiges besser werden muss.
Hansa mehr Ballbesitz
Und das wurde es dann auch, denn die Anker-Elf gewann bei den favorisierten Hanseaten von Trainer Christian Tiffert am Ende nicht unverdient mit 3:1-Toren. Im Vorjahr haben die Ostseestädter noch beide Partien gegen die Rostocker verloren in Rostock unterlag man sogar mit 1:10. Die jungen Hanseaten hatten in der ersten Hälfte zwar mehr Ballbesitz, doch die Hintermannschaft der Gäste zeigte sich sehr sicher und bei den Distanzschüssen von Krebs, Schulz und Zamzow war Anker-Keeper Justin Borchardt auf dem Posten. Der FC Anker kam in Hälfte eins oft gefährlich über die rechte Angriffsseite, doch die Eingaben waren zu unpräzise.
Pataman setzt mit Traumtor Deckel drauf
Auch nach der Pause hatte Zamzow mit einem Kopfball die erste gute Gelegenheit der Hausherren, doch das Tor schossen die Wismarer Gäste. Nach einem schönen Zuspiel von Pascal Breier ließ Danilo John Hansas Keeper Maurer keine Abwehrmöglichkeit. Die Gastgeber mussten nun reagieren und kamen nach einem Abwehrfehler durch Torjäger Julian Hahnel zum Ausgleich (76.). Jetzt wollte der F.C. Hansa Rostock II zwar mehr, doch Großchancen blieben aus. Anders die Gäste, die sich mit diesem Unentschieden nicht zufriedengeben wollten. Die Wismarer waren einfach cleverer und effizienter. Und wie beim 0:1 war auch beim 1:2 Ex-Hansaprofi Pascal Breier der Vorlagengeber für Luis Billep, der die erneute Führung für die Gäste besorgte. Und damit noch nicht genug, denn in der 84. Minute traf Evgeni Pataman aus der eigenen Hälfte mit einem tollen Schuss zum 3:1-Endstand der Wismarer Elf. „Natürlich gehört bei einem solchen Treffer auch etwas Glück dazu, aber ich hatte gesehen, dass der Rostocker Keeper sehr weit vor seinem Tor stand und habe den Schuss versucht. Natürlich bin ich happy über den Treffer“, so Patamann.
„Ebenso happy war auch Anker-Coach Matthias Fink. Wir haben eine kämpferisch tolle Partie geboten. Ich kann meiner Mannschaft nur ein großes Lob für den gezeigten Einsatz aussprechen. Das Team hat sich selbst belohnt und nicht unverdient die Punkte mit nach Wismar genommen. Jetzt müssen wir am nächsten Sonnabend im Heimspiel gegen die SD Croatia Berlin an diese Leistung anknüpfen“, so Fink.
1. Spieltag (01.08.25 – 03.08.25
TSG Neustrelitz – SV Siedenbollentin 0:2
FSV Optik Rathenow – SV Tasmania Berlin 0:1
SG Union Klosterfelde – Tennis Borussia Berlin 1:3
SV Lichtenberg 47 – TuS Makkabi Berlin 2:1
F.C. Hansa Rostock II – FC Anker Wismar 1:3
BSV Eintracht Mahlsdorf – SV Sparta Lichtenberg 1911 0:2
Berliner AK 07 – SG Dynamo Schwerin 1:1
SD Croatia Berlin – FC Viktoria 1889 Berlin 1:0
Die Tabelle:
1. | FC Anker Wismar | 1 | 3 : 1 | 3 |
1. | Tennis Borussia Berlin | 1 | 3 : 1 | 3 |
3. | SV Siedenbollentin | 1 | 2 : 0 | 3 |
3. | SV Sparta Lichtenberg 1911 | 1 | 2 : 0 | 3 |
5. | SV Lichtenberg 47 | 1 | 2 : 1 | 3 |
6. | S.D. Croatia Berlin | 1 | 1 : 0 | 3 |
6. | SV Tasmania Berlin | 1 | 1 : 0 | 3 |
8. | Berliner AK 07 | 1 | 1 : 1 | 1 |
8. | SG Dynamo Schwerin | 1 | 1 : 1 | 1 |
10. | TUS Makkabi Berlin | 1 | 1 : 2 | 0 |
11. | FC Viktoria 1889 Berlin | 1 | 0 : 1 | 0 |
11. | FSV Optik Rathenow | 1 | 0 : 1 | 0 |
13. | F.C. Hansa Rostock II | 1 | 1 : 3 | 0 |
13. | SG Union Klosterfelde | 1 | 1 : 3 | 0 |
15. | BSV Eintracht Mahlsdorf | 1 | 0 : 2 | 0 |
15. | TSG Neustrelitz | 1 | 0 : 2 | 0 |

Bildquellen
- Hansa 2.: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.