FCA und BSSV in einer Sache einig – Vogt schießt Hamberge zum Sieg

Zweimal 4:2 vor dem Sonntag

Jan-Niklas Vogt (SV Hamberge). Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Ahrensburg – Für den FC Ahrensburg gab es am vergangenen Freitag die ersten drei Punkte in der Verbandsliga Süd. In einem intensiven Spiel gewannen die Stormarner gegen die bis dahin ebenfalls punktlosen Büchener. Dabei waren sich beide Trainer am Ende einig, als es um den Schiedsrichter ging. Aufsteiger MTV Ahrensbök zahlte am Sonnabend Lehrgeld beim SV Hamberge und verlor erneut.

Die Stimmen von Freitag und Sonnabend

FC Ahrensburg – Büchen-Siebeneichen 4:2 (1:2)

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Wir haben endlich den ersten Saisonsieg geholt, was sehr wichtig für uns war. Wir haben wieder den Anfang verschlafen und sind nach zwei gespielten Minuten in Rückstand geraten, wo wir hinten nicht gut aussahen. In der Anfangsphase waren wir etwas nervös, aber Büchen machte das gut, und wir mussten erstmal wieder ins Spiel finden, was uns nach und nach besser gelang. Wir konnten den verdienten Ausgleich erzielen. Aus dem Nichts machte Büchen das zweite Tor und ging erneut in Führung, obwohl wir schon die spielbestimmende Mannschaft waren, mehr Spielanteile hatten und Ballbesitz. Aber im letzten Drittel fehlte die Genauigkeit und etwas Glück. Wir hatten uns vorgenommen, in der Halbzeitpause das Spiel zu drehen, und das gelang uns schnell mit dem kuriosen Ausgleichstreffer und etwas später mit dem Führungstreffer, was in dieser Zeit verdient war. Büchen bekam eine Gelb-Rote Karte und ab da taten wir uns etwas schwieriger, unser Spiel zu spielen. Büchen traf zweimal das Aluminium, aber in der Endphase ließen wir sehr viele Chancen liegen und gute Kontermöglichkeiten, die wir nicht bis zum Ende konsequent spielten, was auch schief hätte gehen können und mich tierisch aufgeregt hat da wir das Spiel schon längst hätten entscheiden müssen. Mit dem vierten Tor was das Spiel dann endlich entschieden. Noch eine Sache, die bestimmt mein Trainerkollege auch erwähnen wird, ist, dass der Schiedsrichter gestern sehr schwach auf beiden Seiten gepfiffen hat und überhaupt keine Linie hatte. Er hat klare Fouls nicht gepfiffen oder geschweige denn klaren Elfmeter für uns, wie Ecken für uns nicht. Natürlich kann das passieren, aber das war auf beiden Seiten zu oft, dass Entscheidungen völlig falsch getroffen wurden. Wir sind alle froh, dass wir Schiedsrichter haben, aber das wie gestern habe ich lange nicht mehr gesehen. Aber wir sind froh, dass wir gewonnen haben und denken, dass der Sieg schon verdient ist. Natürlich hatten wir auch etwas Glück, aber am Ende zählen die drei Punkte.“

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir starten richtig gut ins Spiel, nach zwei Minuten das 1:0 für uns. Der FC Ahrensburg kam mit vielen langen Bällen über Außen, wir kamen nicht richtig in den Zweikampf und so stand es nach etwa 15 Minuten 1:1. Ahrensburg spielte nach vorne, wir mit Ballgewinn und schnellem Umschalten in die Offensive – 2:1 für uns. Wir hätten noch einen Elfmeter bekommen müssen. Beide Teams hätten das eine oder andere Tor mehr schießen können. In der zweiten Halbzeit drückte der FC Ahrensburg und erzielte fast mit dem Anpfiff das 2:2. Ein kurioses Tor – das darf nicht passieren. Ein krasser Torwartfehler. Danach drückte der FC weiter und wir kassieren noch das 2:3. Kurz danach bekommen wir Gelb-Rot, was völlig übertrieben war. Wir stellten auf 3-4-2 um. Dann drückten wir und hatten einen Lattentreffer, einmal Pfosten und noch zwei, drei gute Möglichkeiten, das Tor zu machen. Wir machten immer mehr auf und mit einem Konter kassieren wir das 2:4. Eigentlich eine unglückliche Niederlage. Was den Schiedsrichter angeht: Es war mal wieder nicht gerade das Gelbe vom Ei. Viele Entscheidungen gegen uns, er hatte es leider nicht im Griff.“

SV Hamberge – MTV Ahrensbök 4:2 (3:2)

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Unsere Mannschaft zeigte heute eine insgesamt souveräne Leistung. Trotz unnötiger Gegentore hatten wir das Spiel jederzeit im Griff und hätten die Partie bereits deutlich früher entscheiden können. Am Ende geht der Sieg vollkommen in Ordnung. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jensi, der mit einem Doppelpack maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Mit den nächsten drei Punkten auf unserem Konto blicken wir optimistisch auf die kommende Woche, in der wir uns konzentriert auf die nächste Aufgabe vorbereiten werden.“

Philip Bohnsack (Ahrensbök): „Wir haben heute phasenweise gezeigt, dass wir unser Spiel durchsetzen können, allerdings nicht über die gesamten 90 Minuten. In einigen Momenten haben uns Disziplin und Laufbereitschaft gefehlt, was der Gegner konsequent genutzt hat. Um in dieser Liga erfolgreich zu bestehen, müssen wir unsere Leistung über die volle Spielzeit konstant abrufen – daran werden wir intensiv arbeiten.“

Der 3. Spieltag (8.8. – 30.10.)

FC Ahrensburg – Büchen-Siebeneichen 4:2
SV Hamberge – MTV Ahrensbök 4:2
SSV Güster – Elmenhorst/Tremsbüttel (So., 14 Uhr)
SV Schackendorf – TSV Trittau (15 Uhr)
SG Oering-Seth – GW Siebenbäumen
S.I.G. Elmenhorst – Sereetzer SV
Eintr. Groß Grönau – SV Azadî Lübeck
VfL Oldesloe – Türkischer SV (30.10., 19 Uhr)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Schafft der VfB Lübeck die Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Vogt: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein