
Groß Grönau – Ein bisschen konnte sich Florian Hahn das Grinsen nicht verkneifen. Der Ur-Grönauer trat mit seinen neuen Verein SV Azadi bei seinem Ex an – wo er 14 Jahre Kapitän war – und traf bei seiner Rückkehr einmal beim 7:0-Kantersieg. Der SVA ist in der Verbandsliga Süd nur dadurch nicht an der Tabellenspitze, weil man ein Spiel weniger absolvierte. Dafür stehen zwei Aufsteiger ganz oben. Neun Punkte haben jeweils SSV Güster und SV Schackendorf. Die Neulinge überrollen die Liga aktuell mit drei Siegen aus drei Spielen. Dafür brauchten die Lauenburger gegen den dritten Aufsteiger SG Elmenhorst/Tremsbüttel zwei Elfmeter und die Segeberger sechs Minuten vor der Pause gegen Trittau. Zwischen Minute 39 und 45 machte der SVS den Sack zu.
Eine vermeintlich schwere Saison wird ziemlich sicher Grün-Weiß Siebenbäumen bevorstehen. Drei Spiele und nur ein Unentschieden für den Oberligisten von vor zwei Jahren. Eine frühe Führung aus der ersten Minute bei der SG Oering-Seth reichte nicht – am Ende hieß es 3:1 für die Segeberger. Und GWS? Steht mit einem Zähler schon mit dem Rücken zur Wand.
SG Elmenhorst/Tremsbüttel steht nach drei Begegnungen am Tabellenende, ohne Punkt. Auch VfL Oldesloe und Büchen-Siebeneichener SV haben noch nichts Zählbares, allerdings auch erst zwei Spiele auf dem Konto.
Die Stimmen vom Sonntag
SSV Güster – Elmenhorst/Tremsbüttel 3:0 (2:0)
Knud Kapschitzki (Güster): „Wir haben zwar ein paar Ausfälle und laufen ein bisschen auf dem Zahnfleisch deswegen, aber wir haben einen guten Kader und einen Ersatztorwart mit 45 Jahren. Für ihn freut es mich besonders, dass er zu null gespielt hat. Zwei glasklare Elfmeter, die wir verwandeln. Hinten haben wir nichts zugelassen und vorne hat ein bisschen das Glück gefehlt. Am Ende gewinnen wir durch ein Eigentor und den beiden Elfmetern, stehen mit neun Punkten und zu null Toren da. Jetzt haben wir eine Woche frei und freuen uns auf das nächste Spiel.“
Kevin Witzlau (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Am Ende schlägt man sich selbst. Wir sind von Anfang an gut im Spiel und kommen zu einer richtig guten Chance, die wir nicht nutzen können. Fast im Gegenzug bekommen wir einen berechtigten, aber auch sehr einfachen Elfmeter, der souverän verwandelt wird. Wir bleiben trotzdem gut im Spiel, ohne wirklich zwingend zu werden. Güster war immer wieder über Konter und schnelles umschalten gefährlich, ohne wirklich viel für das Spiel zu machen. Nach einem Konter kommt es wieder zu einem klaren Elfmeter, der verwandelt wird. Zweite Halbzeit sind wir wieder dran und kontrollieren das Spiel und bestrafen uns durch ein Eigentor wieder selber. Danach passiert bis auf zwei drei gute Abschlüsse unsererseits nicht mehr viel auf beiden Seiten. Letztlich verliert man ein Spiel, wo selbst der Gegner nicht weiß wie er gewonnen hat.“
SV Schackendorf – TSV Trittau 4:1 (4:1)
Niels Gehrken (Trittau): „Wir verlieren das Spiel heute in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeit. Schackendorf hat uns in der Zeit vorgemacht, wie man Chancen konsequent ausnutzt. Die restlichen 80 Minuten haben wir mehr Ballbesitz und auch die Mehrzahl an Chancen. Aber wir sind heute vor dem Tor zu ungenau. Glückwunsch an Schackendorf zum verdienten Sieg.“
SG Oering-Seth – GW Siebenbäumen 3:1 (0:1)
Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Als das 0:1 fiel, waren wir noch gar nicht richtig auf dem Platz. Vom frühen Gegentreffer irritiert, wirkten wir verunsichert und das Spiel plätscherte so dahin. Im zweiten Durchgang haben wir klar das Kommando übernommen und uns eine Vielzahl an Chancen erarbeitet. Leider fehlte uns ein bisschen die Abgezocktheit und das Spiel blieb bis zum Ende spannend. Aber am Ende können wir behaupten dass unser Heimsieg absolut verdient war.“
S.I.G. Elmenhorst – Sereetzer SV 3:0 (3:0)
Bastian Olbötter (Elmenhorst): „Wir waren von der ersten Minute an konzentriert und präsent auf dem Platz und haben mit hoher Laufarbeit stark gegen den Ball gearbeitet. Im Spiel nach vorne konnten wir uns diesmal auch belohnen. Besonders beeindruckt hat mich, wie die Mannschaft taktisch und mit viel Leidenschaft genau das umgesetzt hat, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. Nach einem gut getretenen Freistoß von Nicolas Eich aus dem Halbfeld erzielte Tyll Mohr per Kopf das eins zu null. Ab diesem Moment waren wir in vielen Situationen einen Schritt schneller, effektiver und fokussierter als der Gegner. Kurz vor der Pause haben wir uns noch zweimal stark durchgesetzt und konnten so mit einer drei zu null Führung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit spielte sich viel im Mittelfeld ab. Wir hatten noch drei sehr gute Chancen, die wir leider nicht genutzt haben. Von Sereetz kam dagegen nicht mehr viel Zwingendes. Insgesamt sind wir heute mit dem Auftritt der Mannschaft sehr zufrieden.“
Corvin Fromm (Sereetz): „Wir machen heute kein gutes Spiel. Elmenhorst gewinnt völlig verdient. Mehr gibt es heute leider nicht zu sagen.“
Eintr. Groß Grönau – SV Azadî Lübeck 0:7 (0:5)
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Gegen einen starken SV Azadi kommen wir nur schwer ins Spiel und zahlen gerade in Halbzeit eins viel Lehrgeld. So wie Azadi aufgespielt hat, gehören die Minimum eine Liga höher. Mund abwischen, weiter machen.“
Kordo Mohammad (Azadî): „Das war heute ab der ersten Minute eine sehr dominante und souveräne Mannschaftsleistung von uns. Wir hatten sehr viele gute Spielzüge vor allem in der ersten Halbzeit und haben einige schöne Tore herausgespielt. Diese Truppe macht einfach Spaß und jeder Zuschauer, der heute nach Grönau gefahren ist, hat für sein Eintritt was zu sehen bekommen. Als Mannschaft war es auch wichtig für Flo dieses Spiel zu gewinnen. Danke auch an den Schiedsrichter für die klasse Spielleitung.“


Der 3. Spieltag (8.8. – 30.10.)
FC Ahrensburg – Büchen-Siebeneichen 4:2
SV Hamberge – MTV Ahrensbök 4:2
SSV Güster – Elmenhorst/Tremsbüttel 3:0
SV Schackendorf – TSV Trittau 4:1
SG Oering-Seth – GW Siebenbäumen 3:1
S.I.G. Elmenhorst – Sereetzer SV 3:0
Eintr. Groß Grönau – SV Azadî Lübeck 0:7
VfL Oldesloe – Türkischer SV (30.10., 19 Uhr)
Die Tabelle
1. | SSV Güster | 3 | 9 : 0 | 9 |
2. | SV Schackendorf | 3 | 10 : 2 | 9 |
3. | SV Azadi Lübeck | 2 | 14 : 1 | 6 |
4. | SV Hamberge | 3 | 8 : 5 | 6 |
5. | TSV Trittau | 3 | 5 : 4 | 6 |
6. | S.I.G. Elmenhorst | 3 | 6 : 4 | 4 |
7. | Sereetzer SV | 3 | 5 : 5 | 4 |
8. | Eintr. Groß Grönau | 3 | 7 : 9 | 4 |
9. | SG Oering-Seth | 2 | 3 : 2 | 3 |
10. | Türkischer SV | 1 | 2 : 1 | 3 |
11. | MTV Ahrensbök | 3 | 5 : 9 | 3 |
12. | FC Ahrensburg | 3 | 5 : 12 | 3 |
13. | GW Siebenbäumen | 3 | 4 : 11 | 1 |
14. | VfL Oldesloe | 2 | 1 : 5 | 0 |
15. | Büchen-Siebeneichen | 2 | 3 : 8 | 0 |
16. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 3 | 0 : 9 | 0 |
Bildquellen
- Amenda: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.