
Lübeck – Der Sereetzer SV und die SG Oering-Seth eröffnen mit der einzigen Partie am Sonnabend-Nachmittag den 4. Spieltag der Verbandsliga Süd. Die Gäste fuhren am vergangenen Wochenende die ersten Punkte ein und würden gerne eine Serie starten, die Gastgeber sind auf Wiedergutmachung aus.
Der Sonntag startet mit dem Heimspiel des Tabellendritten SV Azadî gegen die S.I.G. Elmenhorst, zwei Teams mit deutlichem Respekt voreinander. Eine Stunde später greift der aktuelle Zweite SV Schackendorf beim Türkischen SV in das Geschehen ein, eine gute Standortbestimmung für beide Mannschaften. Der Büchen-Siebeneichener SV empfängt die gut gestartete Eintracht Groß Grönau und hofft auf den ersten Punktgewinn. Im Kellerduell hat GW Siebenbäumen den VfL Oldesloe zu Gast, beide erwischten keinen guten Start in die Spielzeit und wollen/müssen punkten. Dabei kehrt Gäste-Coach Marco Urban an seine alte Wirkungsstätte zurück. Deutlich besser sieht es für den TSV Trittau und den SV Hamberge aus, sie sind in der Spitzengruppe zu finden und wollen sich dort festsetzen. Die SG Elmenhorst/Tremsbüttel trifft auf den FC Ahrensburg, hoffen auf bessere Zeiten und Punktgewinne.
Die Partie zwischen dem MTV Ahrensbök und Tabellenführer SSV Güster wurde in das kommende Jahr verlegt.
Die Stimmen vor den Spielen
Sereetzer SV – SG Oering-Seth (Sa., 14 Uhr)
André Frese (Sereetz): „Nach unserem schwachen Auftritt in Elmenhorst, wollen wir eine Reaktion zeigen. Oering-Seth ist dabei ein eher unbekannter Gegner für uns, der aber in den bisherigen Spielen gezeigt hat, dass er für jeden unangenehm ist. Für uns geht es darum, wieder unser gewohntes Spiel aufzuziehen und die Basics auf den Platz zu bekommen, die man braucht um ein Spiel zu gewinnen.“
Ole Timm (Oering-Seth): „Am Samstag wollen wir natürlich nachlegen und den Schwung aus dem ersten Heimsieg mitnehmen. Wir haben gut trainiert diese Woche und alle sind heiß auf den nächsten Dreier!“
SV Azadî Lübeck – S.I.G. Elmenhorst (So., 13 Uhr)
Niwar Jasim (Azadî): „Wir sind mit zwei Siegen gut in die Saison gestartet – keine Frage. Aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen, denn davon können wir uns nichts kaufen. Elmenhorst ist ein Gegner, der uns in der letzten Saison vor Herausforderungen gestellt hat. Deshalb ist klar: Wir werden sie keinesfalls unterschätzen. Unser Fokus liegt darauf, konzentriert und zielstrebig ins Spiel zu gehen und dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben – mit dem klaren Ziel, die nächsten drei Punkte zu holen.“
Bastian Olbötter (Elmenhorst): „Das Spiel am Sonntag wird wahrscheinlich eines der schwersten, wenn nicht das schwerste der Saison. Azadi hatte schon in der vergangenen Spielzeit eine sehr starke Mannschaft und hat sich in diesem Sommer noch einmal deutlich verstärkt. Ihre Favoritenrolle auf den Titel haben sie in den ersten beiden Spielen klar unter Beweis gestellt. Trotzdem nehmen wir die Partie wie jedes andere Spiel an. Letzte Saison hat am ersten Spieltag auch niemand mit uns gerechnet und am Ende standen drei Punkte für uns. Wenn wir als Mannschaft wieder kompakt stehen und eine unserer wenigen Chancen im Spiel nutzen, kann auch hier für uns was drin sein. Am Ende sind es genau diese Spiele, die am meisten Spaß machen, weil wir nichts zu verlieren haben und einem der Favoriten das Leben so schwer wie möglich machen wollen.“
Türkischer SV – SV Schackendorf (So., 14 Uhr)
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Wir spielen diese Saison das erste Mal zu Hause vor den eigenen Fans gegen einen starken Aufsteiger. Wir haben urlaubsbedingt einige Ausfälle, dafür haben wir auch einen guten Kader und können es damit gut kompensieren. Wir werden alles dafür tun, um die drei Punkte zu holen.“
Büchen-Siebeneichen – Eintr. Groß Grönau (So., 14.30 Uhr)
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Nach den letzten zwei Spielen, muss man ehrlich gestehen, dass wir spielerisch und läuferisch über 90 Minuten nicht mithalten konnten. Da ist definitiv Luft nach oben. Daher sehe ich Grönau im jetzigen Spiel als Favorit. Für uns geht es darum, die gute erste Halbzeit gegen Ahrensburg über 90 Minuten auf den Platz zu bekommen. Die Trainingswoche war intensiv und es wurde an ein paar Stellschrauben gedreht.“
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Am Sonntag machen wir uns auf die Reise nach Büchen. Büchen konnte bisher noch nicht punkten, hatte aber auch gute Gegner. Das wird sicherlich nicht leicht. Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und den Matchplan umsetzen!“
GW Siebenbäumen – VfL Oldesloe (So., 15 Uhr)
Marco Urban (Oldesloe): „Klar wird das für mich persönlich am Sonntag ein besonderes Spiel sein, auch für den ein oder anderen aus dem Team, aber darum wird es Sonntag nicht gehen. Es wird allein darum gehen, den VfL Oldesloe zu präsentieren. Wir wollen endlich unser Potenzial jetzt auch auf den Rasen bringen. Wir brauchen Sonntag hohe Intensität, Laufbereitschaft Spielwitz und Aggressivität gegen den Ball. Wir wollen aktiv agieren und unser Spiel durchziehen, dann werden wir auch erfolgreich sein. Ich freu mich auf das Spiel.“
TSV Trittau – SV Hamberge (So., 15 Uhr)
Niels Gehrken (Trittau): „Nach unserer ersten Niederlage wollen wir es in unserem Heimspiel gegen Hamberge besser machen und uns mit einem Heimsieg im oberen Tabellendrittel festsetzen. Unser Gegner hat sich sehr gut verstärkt und ist gut in die Saison gestartet. Daher benötigen wir eine stabile Defensive – Marius Brockmann kehrt nach der Rotsperre zurück – und wir müssen in der Offensive unsere Chancen besser nutzen und effektiver werden!“
Marcel Goldschmidt (Hamberge): „Am Sonntag geht es für uns gegen Trittau. Ein spielstarker Gegner auf Augenhöhe. Wir wollen unsere Siegesserie fortsetzen und haben dafür in dieser Woche hart und konzentriert trainiert. Wenn wir die Inhalte aus dem Training auf den Platz bringen, sind wir überzeugt davon, dass wir etwas Zählbares mit nach Hause nehmen können.“
Elmenhorst/Tremsbüttel – FC Ahrensburg (So., 15 Uhr)
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Die aktuelle Situation ist herausfordernd. Leider schaffen wir es im Moment nicht, unser volles Potenzial auf dem Platz abzurufen, was sehr frustrierend ist. Die Mannschaft arbeitet jedoch weiterhin gut und hart. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns bald für diese Anstrengungen belohnen werden. Mit dem FC Ahrensburg erwartet uns ein starker Gegner. Es wird ein schwieriges Spiel für uns. Unsere Personalsituation bleibt angespannt, da uns einige Spieler verletzungs- oder urlaubsbedingt fehlen. Trotzdem werden wir alles geben, um den FCA zu fordern.“
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Sonntag geht es für uns zur SG Tremsbüttel/Elmenhorst und da wollen wir die nächsten drei Punkte holen. Aber es wird kein leichtes Spiel, da der Gegner kämpferisch gegenhalten wird und die ersten Punkte holen will. Wir haben uns vorgenommen, von Spiel zu Spiel zu schauen, da die Liga wie letztes Jahr sehr ausgeglichen ist und es keine leichten Spiele geben wird. Daher muss man für drei Punkte voll da sein und immer ans Limit gehen, um Spiele zu gewinnen. Wir hatten eine gute Trainingswoche und sind fokussiert und heiß aufs Spiel am Sonntag. Der erste Sieg tat gut und wir konnten Selbstvertrauen tanken. Aber wir müssen uns steigern, um unser volles Potenzial auszuschöpfen, da wir noch nicht zufrieden sind, wie wir momentan spielen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern werden.“
Der 3. Spieltag (16.8.25 – 21.2.26)
Sereetzer SV – SG Oering-Seth (Sa., 14 Uhr)
SV Azadî Lübeck – S.I.G. Elmenhorst (So., 13 Uhr)
Türkischer SV – SV Schackendorf (14 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – Eintr. Groß Grönau (14.30 Uhr)
GW Siebenbäumen – VfL Oldesloe (15 Uhr)
TSV Trittau – SV Hamberge
Elmenhorst/Tremsbüttel – FC Ahrensburg
MTV Ahrensbök – SSV Güster (21.2.26, 14 Uhr)
Die Tabelle
1. | SSV Güster | 3 | 9 : 0 | 9 |
2. | SV Schackendorf | 3 | 10 : 2 | 9 |
3. | SV Azadi Lübeck | 2 | 14 : 1 | 6 |
4. | SV Hamberge | 3 | 8 : 5 | 6 |
5. | TSV Trittau | 3 | 5 : 4 | 6 |
6. | S.I.G. Elmenhorst | 3 | 6 : 4 | 4 |
7. | Sereetzer SV | 3 | 5 : 5 | 4 |
8. | Eintr. Groß Grönau | 3 | 7 : 9 | 4 |
9. | SG Oering-Seth | 2 | 3 : 2 | 3 |
10. | Türkischer SV | 1 | 2 : 1 | 3 |
11. | MTV Ahrensbök | 3 | 5 : 9 | 3 |
12. | FC Ahrensburg | 3 | 5 : 12 | 3 |
13. | GW Siebenbäumen | 3 | 4 : 11 | 1 |
14. | VfL Oldesloe | 2 | 1 : 5 | 0 |
15. | Büchen-Siebeneichen | 2 | 3 : 8 | 0 |
16. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 3 | 0 : 9 | 0 |

Bildquellen
- sereetz_wiese: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.