- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: „Ich hoffe, dass das dann am Ende ein Tag ist,...

VfB Lübeck: „Ich hoffe, dass das dann am Ende ein Tag ist, wo wir uns alle freuen können.“

Es gibt noch Tickets für den DFB-Pokal

-

Lübeck – Am Donnerstagnachmittag bat der VfB Lübeck, mit Blick auf das anstehende Spiel im DFB-Pokal am Sonnabend (18 Uhr) gegen Darmstadt 98, zu einer Presserunde. Von Seiten des Regionalligisten und des Außenseiters gegen den Zweitligisten standen Kapitän Marvin Thiel und Cheftrainer Guerino Capretti den anwesenden Medien Rede und Antwort.

Selbst getroffen…

Capretti (43), der in seiner Laufbahn als Coach, oder selbst als Spieler im DFB-Pokal auf dem Platz stand in seiner Laufbahn, erinnert sich gerne daran. „Als Spieler habe ich einige Spiele gehabt, ein Tor habe ich geschossen. Das bleibt natürlich immer besonders in Erinnerung. Als Coach standen wir mit Verl im Achtelfinale, haben in der ersten Runde Augsburg ausgeschaltet, dann Holstein Kiel, was jeder Lübecker sehr, sehr gerne hört. Danach war gegen Union Berlin Schluss. Es ist toll, wenn man solche Spiele erleben darf, das ist schon was ganz Besonderes. Am Sonnabend wir es auch besonders – dass kann ich jetzt schon garantieren.“

Einordnung

Ansonsten ist dem 43-jährigen Trainer die Vorfreude auf den Sonnabend anzumerken. Doch was kommt auf den VfB zu? Was ist nun für den VfB möglich? „Es steht ein Pokalspiel an, gegen einen richtig guten Gegner. Es wird ein Highlight, ein cooles Heimspiel. Darauf freuen wir uns alle. Da kommt eine richtig gute Zweitliga-Mannschaft zu, da sind die Basics richtig gut. Auf dem Blatt Papier ist das klar, die sind ein bisschen besser als wir. Aber das ist ja das Schöne, es ist ein Pokalspiel, das gespielt werden muss. Wir werden ganz oft Leiden müssen, auch Phasen überstehen müssen, werden Glück brauchen. Da müssen wir unser Herz auf dem Platz lassen und dann auch auf unsere Chancen warten. Wir werden zwar nicht zehn Chancen kriegen, aber wenn wir eine kriegen, dann müssen wir richtig gut damit umgehen, effizient sein, einen Pokalabend und einen Pokalfight zelebrieren. Es wird auf jeden Fall ein Kampf. Ich hoffe, dass das dann am Ende ein Tag ist, wo wir uns alle freuen können.“

Eigene Mannschaft

Der VfB-Chefcoach sagt zu seinem Team. „Wir haben im Training an den Basics gearbeitet, haben geguckt, dass wir das auf den Platz bringen, was man braucht, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Sprich Torchancen verwerten, Zweikämpfe führen. Wir werden richtig gut vorbereitet sein.“

Der 12. Mann

Um erfolgreich zu sein, benötigt man natürlich auch die Unterstützung von den treuen Fans, einen gerne lautstarken Support. „Unsere Fans haben uns in den letzten Spielen in der Regionalliga super supportet. Wenn sie da weitermachen, wo sie aufgehört haben, dann ist das schon ein richtig guter Support für uns. Es ist total wichtig, dass wir in dieser Saison ganz eng zusammenstehen, zusammenrücken, zusammenarbeiten, zusammen so eine Leidenschaft entfachen. Den 12. Mann unterschreibe ich.“

Info

Im Vorverkauf für den DFB-Pokal wurden über 7.500 Tickets verkauft. Es gibt also noch Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen, natürlich auch online.

Personal

Stand Donnerstag fehlen im DFB-Pokal wohl Manuel Farrona Pulido (Schambein) und Ware Pakia (im Aufbautraining).

Mehr

Zum DFB-Pokalauftritt des VfB gibt es auch hier noch Stimmen.

Die 1. Runde (15.–18. August 2025)

Freitag, 15. August

FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin (18 Uhr)
SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen
1.FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg
Arminia Bielefeld – Werder Bremen (20.45 Uhr)

Sonnabend, 16. August

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

BFC Dynamo – VfL Bochum (13 Uhr)
FK Pirmasens – Hamburger SV
FC Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli (15.30 Uhr)
F.C. Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
SV Sandhausen – RB Leipzig
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg
VfB Lübeck – SV Darmstadt 98 (18 Uhr)
FC Energie Cottbus – Hannover 96
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg

Sonntag, 17. August

FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt (13 Uhr)
FC Viktoria Köln – SC Paderborn 07
SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)
1. FC Lok Leipzig – FC Schalke 04
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
TuS BW Lohne – SpVgg Greuther Fürth
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf – 1. FC Kaiserslautern
FC 08 Homburg – Holstein Kiel (18 Uhr)
Hallescher FC – FC Augsburg

Montag, 18. August

SC Preußen Münster – Hertha BSC (18 Uhr)
1. FC Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund (20.45 Uhr)

Wer wird Meister in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein