„Inwieweit das dann klappt, weiß ich nicht“ – Hansa Rostock erwartet Bundesligist zur vierten Auflage

Hoffenheim kommt an die Ostsee

Hansa-Trainer Daniel Brinkmann. Foto: Lobeca/Andreas Knothe

Rostock – An diesem Wochenende geht der DFB-Pokal mit der ersten Runde in seine neue Saison. Der F.C. Hansa Rostock trifft am Sonnabend (16. August) um 15.30 Uhr auf den Bundesligisten TSG Hoffenheim. Zwei Teams, die sich nicht zum ersten Mal in diesem Wettbewerb begegnen.

Die Ausgangslage

Bereits dreimal traf Hansa schon in einem Pflichtspiel auf die TSG. Alle Duelle fanden dabei im Rahmen des DFB-Pokals statt. Das erste Aufeinandertreffen 2004 entschieden die Rostocker mit 2:1 für sich, vier Jahre später hatten sie das Nachsehen. Das letzte Mal, dass beide Mannschaften sich sahen, liegt 15 Jahre zurück. Damals gewannen die Sinsheimer deutlich an der Ostsee mit 4:0. Eine torreiche Partie, die nicht ins Muster des aktuellen Saisonstarts des F.C. passt. In zwei Auftritten mit Rostock-Beteiligung in der dritten Liga fiel gerade einmal ein Tor – zugunsten der Hanseaten. Mit vier Punkten nach zwei Spielen rangieren sie aktuell auf dem siebten Platz, während der Gegner aus der Bundesliga erst nächste Woche in den Ligabetrieb startet.

Formstarker Gegner

Hansa-Coach Daniel Brinkmann blickt auf einen starken Gast: „Wir haben uns sehr viele Spiele angeschaut. Sie haben eine erfolgreiche Vorbereitung gespielt, in der sie auch gegen gute Gegner getestet haben. Es ist eine Mannschaft, die gut kicken kann, viel Qualität und gutes Tempo mitbringt. Im Spiel mit dem Ball sind sie sehr flexibel und agieren zielstrebig. Man sucht schon die Schwächen, aber die Mannschaft ist gut. Wir werden trotzdem versuchen, auch unser eigenes Spiel zu forcieren. Inwieweit das dann klappt, weiß ich nicht.“

Die 1. Runde (15.–18. August 2025)

Freitag, 15. August

FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin (18 Uhr)
SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen
1.FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg
Arminia Bielefeld – Werder Bremen (20.45 Uhr)

Sonnabend, 16. August

BFC Dynamo – VfL Bochum (13 Uhr)
FK Pirmasens – Hamburger SV
FC Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli (15.30 Uhr)
F.C. Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
SV Sandhausen – RB Leipzig
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg
VfB Lübeck – SV Darmstadt 98 (18 Uhr)
FC Energie Cottbus – Hannover 96
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg

Sonntag, 17. August

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt (13 Uhr)
FC Viktoria Köln – SC Paderborn 07
SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)
1.⁠ ⁠FC Lok Leipzig – FC Schalke 04
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
TuS BW Lohne – SpVgg Greuther Fürth
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf – 1. FC Kaiserslautern
FC 08 Homburg – Holstein Kiel (18 Uhr)
Hallescher FC – FC Augsburg

Montag, 18. August

SC Preußen Münster – Hertha BSC (18 Uhr)
1.⁠ ⁠FC Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund (20.45 Uhr)

Wer wird Meister in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Brinkmann: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein