
Kiel – Am Sonntag muss auch Holstein Kiel im DFB-Pokal ran. In der ersten Runde trifft man auswärts auf den Regionalligisten FC 08 Homburg. Ein Spiel, was aus Holstein-Sicht nicht nur aufgrund des verkorksten Saisonstarts gewonnen werden muss.
Die Ausgangslage
Ein Absteiger aus der Bundesliga trifft auf eine Mannschaft aus der Regionalliga – über die Favoritenrolle lässt sich da nicht lange streiten. Der Druck liegt also ohnehin bei den Gästen, die diesen durch ihre bisherige Leistung nicht gerade verringert haben. Null Punkte aus zwei Spielen lassen sich für den Ex-Bundesligisten als Fehlstart betiteln. Dramatisch ist die Lage noch nicht – ein Aus im Pokal und das Ganze sieht plötzlich noch schlimmer aus. Auf der anderen Seite sind auch die Homburger nicht wirklich stark in die Saison gekommen. Die Hausherren rangieren in der Liga mit einem Punkt nach Spieltag zwei auf Platz 12.
Leistungssteigerung erwartet
„Ich finde es schade, dass die Begegnung auf diese Zeit gelegt wurde. Es wären sicherlich noch mehr Störche mitgekommen, aber es ist wie es ist. Wir werden alles annehmen, was auf uns zukommt. Klar ist, unser Anspruch ist, eine Runde weiter zu kommen und besseren Fußball zu spielen als in der ersten Halbzeit gegen Bielefeld. Da müssen wir uns steigern. Die zweite Hälfte war komplett ok. Da wollen wir einfach Schritte machen“, sagte Kiel-Coach Marcel Rapp im Vorfeld der Partie. Die Torwartfrage ließ er derweil noch offen. „Grundsätzlich macht es Timon (Weiner) gut und könnte ohne Bedenken spielen. Das werden wir heute Mittag im Trainerteam entscheiden.“
Die 1. Runde (15.–18. August 2025)
Freitag, 15. August
FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin 0:5
SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen 0:4
1.FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg 1:3
Arminia Bielefeld – Werder Bremen (20.45 Uhr)
Sonnabend, 16. August
BFC Dynamo – VfL Bochum (13 Uhr)
FK Pirmasens – Hamburger SV
FC Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli (15.30 Uhr)
F.C. Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
SV Sandhausen – RB Leipzig
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg
VfB Lübeck – SV Darmstadt 98 (18 Uhr)
FC Energie Cottbus – Hannover 96
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt (13 Uhr)
FC Viktoria Köln – SC Paderborn 07
SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)
1. FC Lok Leipzig – FC Schalke 04
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
TuS BW Lohne – SpVgg Greuther Fürth
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf – 1. FC Kaiserslautern
FC 08 Homburg – Holstein Kiel (18 Uhr)
Hallescher FC – FC Augsburg
Montag, 18. August
SC Preußen Münster – Hertha BSC (18 Uhr)
1. FC Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund (20.45 Uhr)

Bildquellen
- Weiner: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.