Auch Standards führten nicht zum Erfolg. Foto: TSV Gremersdorf

Pönitz – Die Verbandsliga Ost startete schon am Freitagabend mit drei Partien. So war die SG Sarau/Bosau gegen den TSV Plön aktiv. Osdautaj brachte die SG in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung (47.), die Engel in der zweiten Halbzeit ausbaute (78.). Die Gäste kamen durch Kohnke nur noch zum Anschlustreffer (82.).

Am Sonnabend weihte die SVG Pönitz den neuen Kunstrasen im Sportpark mit einem deutlichen Erfolg gegen den Suchsdorfer SV ein. Zunächst geriet die SVG durch Christiansen früh in Rückstand (2.). Henkel drehte den Spielstand mit einem Doppelpack zugunsten der Gastgeber (10., 18.). In der zweiten Halbzeit bauten Assmann (47.) und Herzog (66., 72.) das Ergebnis weiter aus, schob sich auf Platz 4 vor. Der TSV Gremersdorf unterlag dem Wiker SV durch ein Tor von von Roennen (52.) und steckt weiter im Tabellenkeller fest.

Die Stimmen nach den Spielen

SG Sarau/Bosau – TSV Plön 2:1 (1:0)

Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften wollten den Sieg, daher war auch eine hohe Intensität im Spiel. Wir bekommen in der ersten genau wie in der zweiten Halbzeit zwei glasklare Elfmeter nicht und gehen beim 1:0 und 2:0 jeweils durch einen Standard in Führung. Nach dem 2:1 hatte Plön nochmal ein bisschen Aufwind, aber wir haben es super wegverteidigt. Alles in allem und über 90 Minuten ist der Sieg schon verdient. Viel Erfolg nach Plön, ich denke, wenn sie weiter so machen, werden sie zeitnah ihre Punkte holen.“

SVG Pönitz – Suchsdorfer SV 5:1 (2:1)

Christian Born (Pönitz): „Volles Haus heute im Sportpark Pönitz. Sowas motiviert immer noch extra wie ich finde. Der Gegentreffer sollte unser Spiel nicht beeinflussen bzw. verändern. Wir haben heute unseren Stiefel runtergespielt und waren damit sehr erfolgreich. Auch Druckphasen des Gegners konnten wir heute sehr gut aggressiv nach vorne verteidigen. Dem Suchsdorfer Spieler drücken wir alle Daumen, dass sich der erste Verdacht nicht bestätigt. Gute Genesung an den Spieler.“

TSV Gremersdorf – Wiker SV 0:1 (0:0)

Christian Ippig (Gremersdorf): „Ein Spiel, das wieder gezeigt hat, dass wir in der Klasse mithalten können. Wik hat zwar in der ersten Halbzeit die besseren Chancen, Lattenschuss und toll gehalten von unseren Torwart aus kurzer Distanz. Das Spiel wird durch einen „Sonntagsschuss“ durch von Roennen aus halblinker Position auf Strafraumhöhe direkt in den Winkel entschieden. Wir mussten leider drei Mal verletzungsbedingt wechseln und konnten keine echten Torchancen rausspielen. Im Endeffekt ein verdienter Sieg der Gäste.“

Der 4. Spieltag (15. – 19.8.)

Eidertal Molfsee II – MTV Dänischenhagen 1:2
Preetzer TSV – Probsteier SG 2012 2:1
SG Sarau/Bosau – TSV Plön 2:1
TSV Bordesholm – TSV Flintbek 0:5
TSV Altenholz – Kieler MTV 0:3
SVG Pönitz – Suchsdorfer SV 5:1
TSV Gremersdorf – Wiker SV 0:1
Heikendorfer SV – Oldenburg/Göhl (So., 14 Uhr)

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Die Tabelle

1.Preetzer TSV410 : 510
2.Probsteier SG 201247 : 27
3.TSV Altenholz47 : 77
4.SVG Pönitz29 : 46
5.Kieler MTV37 : 46
6.Wiker SV33 : 16
7.MTV Dänischenhagen48 : 86
8.SG Sarau/​Bosau34 : 46
9.TSV Flintbek48 : 55
10.Heikendorfer SV34 : 24
11.Eidertal Molfsee II39 : 43
12.Suchsdorfer SV34 : 93
13.Oldenburg/​Göhl26 : 62
14.TSV Gremersdorf45 : 102
15.TSV Plön34 : 130
16.TSV Bordesholm31 : 120

Wer wird Meister in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • gremersdorf_wik: TSV Gremersdorf
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein