Premieren-Treffer leitet Weiterkommen ein – Holstein Kiel besiegt Viertligisten

Tolkin bringt zur Führung

John Tolkin (Holstein Kiel) kommt zum Schuss. Foto: Lobeca/Jasper Lorenz

Homburg – Am Sonntagabend trat Holstein Kiel beim FC 08 Homburg in der ersten Runde des DFB-Pokals an. Gegen den Viertligisten gewann die KSV unterm Strich verdient mit 2:0 (1:0), machte es aber durch das lange verpasste zweite Tor und Passivität zum Ende nochmal spannend. Schließlich reichte es zum Einzug in die nächste Runde. Einer durfte sich dabei über seinen ersten Treffer freuen.

Erster Treffer im KSV-Dress

Die Verteilung der Spielanteile in der ersten Hälfte boten keine Überraschung. Die Störche kontrollierten das Spiel mit zwischenzeitlichen 70 Prozent Ballbesitz und suchten Lücken in der Homburger Hintermannschaft. Diese zu finden gestaltete sich nicht so einfach, ehe eine Einzelaktion die Führung für die Gäste brachte. Nach einem langen Ball ließ der auffällige Therkelsen seinen Gegenspieler stehen und behielt im Strafraum die Übersicht für den heranstürmenden John Tolkin (24.), der den Ball durch das Getümmel hindurch ins Tor hämmerte. Es war sein erstes Tor im Kieler Trikot. In der Folge waren die Kieler in der Offensive bemüht, ein zweites Tor nachzulegen, es fehlte jedoch an zwingenden Gelegenheiten. Die beste Chance kurz vor der Pause gehörte Harres (43.), der mit seinem Schuss aus 18 Metern am stark reagierenden Gelt im Kasten der Gastgeber scheiterte.

Spannende Schlussphase

Auch in Durchgang zwei blieb die Mannschaft aus dem Norden weiter dran und drängte auf das 2:0. Nach 67 Minuten gab es eine kleine Schrecksekunde für den Gast. Einen strammen Versuch aus der Distanz sah Weiner wohl aufgrund der Sonne nicht richtig und bekam den Ball mitten ins Gesicht. Der Schlussmann blieb liegen und musste nicht nur behandelt werden, sondern auch noch runter vom Feld. Für ihn kam Krumrey. Besonders bitter: Der Abschluss erfolgte aus geahndeter Abseitsposition, womit die Klärungsaktion gar nicht hätte erfolgen müssen. Die Hausherren trauten sich fortan etwas mehr und ließen sich nicht mehr in ihre Hälfte drücken. Den Kielern gehörte jedoch in Person von Harres (75.) die nächste nennenswerte Möglichkeit. Gelt parierte seinen Kopfball zur Ecke. In den letzten Minuten sahen die Zuschauer nochmal eine Drangphase des Heimteams. Die Störche verhielten sich zu passiv und ließen den Gegner kommen, hatten aber das Glück, dass dieser nichts aus seinen Gelegenheiten machte. Alexander Bernhardsson (101.), der zuvor die Entscheidung frei vorm Tor liegen ließ, setzte mit dem Schlusspfiff nach Zuspiel von Schwab dann doch den Deckel drauf.

Besonderer Moment

„Es war mein erstes Pokalspiel in Deutschland und hat viel Spaß gemacht. Natürlich war es wichtig für uns, ein frühes Tor zu erzielen. Es war ein besonderer Moment für mich, mein erstes Tor für Holstein zu erzielen. Ich hoffe, dass uns dieser Sieg Auftrieb für die Liga geben wird“, freute sich Tor-Debütant Tolkin über den Erfolg.

Gute erste Halbzeit

Kapitän Steven Skrzybski sah dieses Mal eine schwächere zweite Hälfte: „Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt, weil es uns immer wieder gelungen ist, im Mittelfeld die Überzahl auszuspielen, hinter die letzte Kette zu kommen und Abschlüsse zu generieren. Das haben wir nach der Pause leider nicht mehr geschafft. Es muss das Ziel sein, die gesamte Zeit so zu spielen wie in der ersten Halbzeit. Insgesamt können wir aber zufrieden mit unserer Leistung sein.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Wer wird Meister in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Tolkin: Lobeca/Jasper Lorenz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein