
Lübeck – Am Donnerstagabend kommt es an der Falkenwiese zu einem Nachholspiel der Kreisliga Südost. Eigentlich sollte der SV Viktoria 08 Lübeck bereits am dritten Spieltag den Eichholzer SV II empfangen, doch man einigte sich auf eine Verlegung. Acht Tage später treffen sich die beiden nun.
Drittes Heimspiel für Viktoria
Der SV Viktoria 08 Lübeck absolvierte erst zwei Partien in dieser Kreisliga-Saison. Zum Start gab es einen 8:1-Kantersieg gegen den VfL Vorwerk. Man glänzte mit einer eindrucksvollen Dominanz und hatte – mit Ausnahme einer kurzen Phase – das Spiel komplett in der Hand. Frühe Treffer spielten ihnen dabei klar in die Karten. Ankreiden musste man sich einzig die Chancenverwertung, denn gerade in der zweiten Hälfte wären noch weitere Treffer möglich gewesen. Nach einer relativ langen Zeit ohne Spiel stand am jüngsten Sonntag die zweite Herausforderung an. Mit der SG Reinfeld/Kronsforde kam einer der Top-Favoriten. Dort gab es eine 2:5-Niederlage, doch der Auftritt war trotz vieler Ausfälle nicht schlecht. Das Fehlen von Torjäger Lönne Christiansen machte sich dennoch bemerkbar, denn aus den sich gebotenen Chancen machte 08 zu wenig. Nun steht die Partie gegen den Eichholzer SV II vor der Tür – und somit ein hochinteressantes Spiel. Der Gegner startete sehr gut, und dementsprechend ist man gewarnt. Trainer Timur Akgün sagte vor dem Spiel zu HL-SPORTS: „Wir müssen im Gegensatz zum letzten Spiel treffen. Zudem hoffen wir auf keine kurzfristigen Ausfälle – wiedermal. Als Aufsteiger mit sieben Punkten aus drei Spielen starten die Gäste gut in die Saison, da sind wir gewarnt. An erster Stelle kommt ihre Stärke aus dem Gesamten. Ein Team, das sich kennt und zusammen ein positives Jahr erlebt hat. Das beflügelt und schweißt das gesamte Team zusammen. Wir freuen uns auf das dritte Spiel der Saison.“

Aufsteiger mit starkem Start
Bis dato ist Eichholz noch ungeschlagen. Zuletzt feierte die Mannschaft von Stephan Lindhoff einen deutlichen 4:1-Auswärtssieg bei Mitaufsteiger SV Azadi Lübeck II, wo man sich sehr stark präsentierte. Vor allem läuferisch ragte man heraus, doch die disziplinierte Arbeit gegen den Ball galt es ebenfalls hervorzuheben. Nun steht ein ähnlicher Gegner an, denn auch Viktoria möchte gerne das Spiel machen. Der Trainer des Aufsteigers sagte zu HL-SPORTS: „Nach der starken Leistung gegen Azadi wollen wir an diese am Donnerstag gegen Viktoria natürlich anknüpfen. Wir müssen wieder bereit sein, die Basics auf den Platz zu bekommen. Mit Viktoria erwartet uns eine etablierte Kreisligamannschaft, die seit Jahren im oberen Drittel der Liga zu finden ist. Auf der Falkenwiese etwas Zählbares mitzunehmen, ist immer schwierig. Viktoria verfügt über eine junge Mannschaft, gespickt mit einigen erfahrenen Spielern. Sie spielen einen guten, offensiven Fußball und sind als Team sehr gefestigt. Wir gehen als Außenseiter in das Spiel, wollen aber natürlich unsere Stärken auf den Platz bringen. Für uns wird es wichtig sein, defensiv kompakt zu stehen. Nichtsdestotrotz werden und wollen wir uns nicht verstecken und versuchen auch in diesem Spiel, unsere Offensivpower aufs Feld zu bringen. Meine Jungs sind heiß auf das Spiel, und wir werden alles reinhauen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
Offensivspektakel zu erwarten?
Zuletzt glänzte Eichholz mit hohem Tempo. Umschaltmomente führten immer wieder zu gefährlichen Angriffen – und dies wird nun mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut der Fall sein. Die Akgün-Elf hatte in der Vergangenheit und auch schon in dieser Saison durchaus Schwächen in der Defensive, daher sind auf beiden Seiten viele Offensivszenen zu erwarten. Als gestandener Kreisligist, der seit nun einigen Jahren in dieser Spielklasse beheimatet ist, kann man die Kicker von der Falkenwiese durchaus als einen der Favoriten betiteln. Dennoch hat auch die Landesliga-Reserve Argumente für sich. Es ist also ein spannendes Spiel zu erwarten, in dem Viktoria den zweiten und Eichholz den dritten Saisonsieg einfahren möchte. Gewinnen die Schwarz-Weißen, dann würde man in der Tabelle nicht wirklich klettern. Man könnte auf bis zu einen Punkt an den Gegner heranrücken. Dieser möchte auf den zweiten Platz springen. Derzeit steht der Aufsteiger auf dem fünften Rang mit sieben Zählern. Begegnet ist man sich in Pflichtspielen bisher noch nicht. Dementsprechend ist es eine Premiere. Man darf sich auf diese Begegnung sehr freuen – denn es ist ein schöner Kick am Donnerstagabend zu erwarten.
Die Tabelle der Kreisliga Südost
1. | SG Reinfeld/Kronsforde | 4 | 16 : 5 | 12 |
2. | SV Azadi Lübeck II | 4 | 15 : 7 | 9 |
3. | Lübeck 1876 | 4 | 12 : 4 | 9 |
4. | TSV Schlutup | 4 | 12 : 1 | 8 |
5. | Eichholzer SV II | 3 | 10 : 3 | 7 |
6. | TSV Pansdorf II | 4 | 9 : 2 | 7 |
7. | TSV Travemünde | 4 | 3 : 2 | 7 |
8. | SV Viktoria | 2 | 10 : 6 | 3 |
9. | Eintracht Groß Grönau II | 2 | 3 : 5 | 3 |
10. | VfL Rethwisch | 4 | 4 : 12 | 3 |
11. | SG Breitenfelde/Mölln | 3 | 5 : 7 | 1 |
12. | ATSV Stockelsdorf | 3 | 3 : 9 | 1 |
13. | SV Fortuna St. Jürgen | 4 | 5 : 14 | 1 |
14. | TSV Kücknitz | 0 | 0 : 0 | 0 |
15. | VfL Vorwerk | 2 | 1 : 14 | 0 |
16. | TSV Gudow | 3 | 1 : 18 | 0 |