
Lübeck – Die Saison ist volle im Gange, denn die ersten Spieltage sind bereits Geschichte. So auch in der Kreisliga Südost. Bisher ist die Tabelle allerdings noch alles andere als aussagekräftig. Dies nicht nur, weil erst der fünfte Spieltag vor der Tür steht, sondern auch, weil einige Mannschaften ihre Partien verlegt haben. Dies lag vor allem an personellen Ausfällen, insbesondere durch Urlauber. So auch beim SV Viktoria 08 Lübeck. Die Mannschaft von der Falkenwiese steht nach gerade einmal zwei Partien bei einem Sieg und einer Niederlage. Am ersten Spieltag sah es personell noch gut aus, doch vergangenen Sonntag war es bereits schwieriger. Daher freut man sich nun über einen neuen Spieler. Ein alter Bekannter kehrt zurück und bringt nicht nur eine neue Option fürs Team, sondern auch wertvolle Erfahrung in ein junges Team.
Zurück, wo alles begann
Noch bevor der SV Viktoria 08 am Donnerstagabend den Eichholzer SV II empfängt, freut man sich über einen Neuzugang. Dieser spielte zuletzt für den TSV Travemünde und hört auf den Namen Ommeed Sindi. Seine ersten Schritte machte er bereits an der Falkenwiese. Er spielte in der Jugend und war dort Teil mehrerer talentierter Jugendteams. Sindi ging schon damals voran und war sowohl kämpferisch als auch technisch sehr stark, wie ein damaliger Verantwortlicher Viktorias über ihn zu HL-SPORTS sagte. Es war der Beginn einer langen, bemerkenswerten Karriere. Der Offensivmann sah viele Sportplätze in der Region – sowohl als Gast, aber auch als Heimspieler. Über Phönix und Moisling zog es ihn im Laufe der Jahre unter anderem zu Preußen Reinfeld, Grün-Weiß Siebenbäumen oder aber zum SV Azadi Lübeck, wo er spielte, bevor es ihn zuletzt nach Travemünde führte. Nun, mit stolzen 41 Jahren, kommt er auf den letzten Metern im Herrenfußball zurück, wo alles angefangen hat. Dort freut man sich sehr über seine Rückkehr. Trainer Timur Akgün sagte: „Ein Spieler von uns, der ihn aus gemeinsamer Siebenbäumen-Zeit kennt, hat ihm von uns erzählt. Zudem kenne ich Ommeed privat seit mehr als 20 Jahren, was mich schnell, neben seiner sportlichen Qualität, dazu veranlasst hat, ihn für uns zu gewinnen. Neben dem jungen, sympathischen Team und der Anlage selbst ist der Verein ein Grund seiner Entscheidung für uns wiederum gewesen. Seine Worte: ‚Da, wo ich in jungen Jahren begonnen habe, würde ich gerne mit dem Fußball aufhören – irgendwann.‘“