Am Ende jubelt der TSV Trittau in Güster. Foto: Lobeca/Vivian Pfaff
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Die Sonntagsspiele in der Verbandsliga Süd waren überwiegend von Erfolgen der Auswärtsmannschaften geprägt. Dies traf besonders für den SV Azadî zu, der bei der SG Oering-Seth einen überzeugenden Auftritt hinlegte, vor allem Dank des Dreifach-Torschützen Florian Hahn. Die Pause am vergangenen Wochenende hat dem SSV Güster scheinbar nicht gutgetan. Gegen den TSV Trittau unterlag der SSV trotz eigener Führung am Ende doch deutlich. Einen ähnlichen Spielverlauf und ein identisches Ergebnis gab es beim Gastspiel des Büchen-Siebeneichener SV bei der S.I.G. Elmenhorst. Auch hier gingen die Gastgeber zunächst in Führung, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Durch die ersten drei Saisonpunkte gab Büchen-Siebeneichen den letzten Tabellenplatz an GW Siebenbäumen ab, das beim Tabellenführer SV Schackendorf schon früh einem Rückstand hinterher lief und den Platz als Verlierer verließ. Im Duell der Aufsteiger teilten sich die SG Elmenhorst/Tremsbüttel und der MTV Ahrensbök die Punkte.

Die Stimmen nach den Spielen

SSV Güster – TSV Trittau 1:3 (1:0)

Knud Kapschitzki (Güster): „Wir haben unser Spiel nicht auf den Platz bekommen. Trittau hat es gut gemacht, Glückwunsch! Super-Leistung des Schiedsrichters. Wir gucken aufs nächste Spiel.“

Niels Gehrken (Trittau): „Wir machen heute unser bisher bestes Saisonspiel und gewinnen verdient in Güster. In der ersten Halbzeit haben wir schon mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, geraten aber durch einen Konter unglücklich in Rückstand. In der 2. Halbzeit sind wir drückend überlegen und können das Spiel durch drei Tore drehen. Kompliment an den Schiedsrichter, der einige schwierige Entscheidungen treffen musste, das Spiel aber sicher und gut leitete!“

SG Oering-Seth – SV Azadî Lübeck 1:7 (1:2)

Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Im ersten Durchgang haben wir gut dagegenhalten können und waren voll im Spiel. Nach den beiden Gegentreffern haben wir mit dem 1:2 antworten können und hatten sogar Chancen auf den Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt auch verdient gewesen wäre. Für den zweiten Durchgang hatten wir uns einiges vorgenommen, was durch die schnellen Gegentreffer schnell zunichte gemacht wurde. Am Ende muss man aber auch neidlos zugestehen, dass Azadi ihre spielerische Klasse gezeigt und zu Recht gewonnen hat. Für unseren Geschmack ist das Ergebnis nur ein bisschen zu hoch ausgefallen.“

Niwar Jasim (Azadî): „Wir wussten im Vorfeld nicht genau, was uns erwartet – umso wichtiger war es, trotz einiger Ausfälle mit einer veränderten Formation konzentriert aufzutreten. Die Jungs haben die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt und insgesamt seriös gespielt. Das Gegentor fiel nach einem eigenen Ballverlust, ansonsten haben wir defensiv nichts zugelassen. Offensiv hätten wir einige Aktionen konsequenter zu Ende spielen müssen, aber die Einstellung und der Siegeswille der Mannschaft haben absolut gestimmt.“

S.I.G. Elmenhorst – Büchen-Siebeneichen 1:3 (0:0)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wer die meisten Tore schießt, gewinnt das Spiel. Das hat Büchen gemacht. Damit ist alles gesagt. Alles andere ist unwichtig und hilft nicht weiter. Der Schiedsrichter war unauffällig, was grundsätzlich gut ist. Es gab lediglich eine Situation, die wir sehr unterschiedlich gesehen haben. Das daraus der Kipppunkt des Spiels entstand ist ärgerlich. Irgendwie ist der Fußball momentan nicht allzu fair mit uns, aber das liegt eben auch an uns. Wir lassen einfach zu viele Chancen liegen. Erneut hingefallen und wir müssen einfach wieder aufstehen – und das werden wir.“

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Von Anpfiff an waren wir da. Nach ca. 20 – 25 Minuten hat S.I.G das Heft mehr und mehr in die Hand genommen. Nach 45 Minuten können wir froh sein, nicht mit einem 0:3 in die Halbzeit zu gehen. Genauso wie wir in der 1. Halbzeit gestartet sind, starten wir in die 2. Halbzeit, nur dieses Mal mit einem Gegentor. Danach stellen wir auf 4-4-2 um und wir üben mehr Druck aus. Aus ca. 18 Metern machen wir das 1:1. Danach wollte die Mannschaft mehr und wir hatten immer mehr das Spiel im Griff. Wir machen das 2:1 und 3:1. Für uns zählen nur die drei Punkte. Ungemein wichtiger Sieg. Tolle Moral der Mannschaft, in unserer Situation nach einem Rückstand so zurückzukommen.“

Elmenhorst/Tremsbüttel – MTV Ahrensbök 2:2 (0:1)

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „In der ersten Halbzeit zeigen wir eine konzentrierte Leistung. Wir hatten das Spiel unter Kontrolle, standen defensiv sehr stabil und haben der SG kaum Möglichkeiten gelassen. Verdient gehen wir in Führung und nehmen das Spielgeschehen in die Hand. Nach der Pause verlieren wir allerdings den Zugriff, lassen die SG wieder ins Spiel kommen und kassieren den Ausgleich. Zwar finden wir nochmal eine Antwort und gehen erneut in Führung, doch die SG, die in der zweiten Halbzeit frischer wirkte, gleicht erneut aus und hat am Ende noch mehrere gute Möglichkeiten nachzulegen. Unterm Strich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein und nehmen diesen auswärts mit. Nun gilt es, an die erste Halbzeit anzuknüpfen und aus den Fehlern der zweiten Hälfte zu lernen.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Eigentlich wäre heute mehr drin gewesen. Wir sind mit dem Ziel ins Spiel gegangen, an die beiden letzten Siege anzuknüpfen, aber das hat heute nicht geklappt. Gerade in der ersten Halbzeit war unser Spiel zu fehlerhaft. Uns fehlte die Präzision im Passspiel und wir haben unsere Torchancen nicht gut genug ausgespielt. Das war insgesamt eine ganz schwache erste Hälfte von uns. In der zweiten Halbzeit haben wir dann endlich gezeigt, was wir können. Wir haben das Spiel dominiert und fast nur auf das gegnerische Tor gespielt, während Ahrensbök sich auf lange Bälle beschränkte. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir zweimal nach einem Rückstand zurückgekommen sind. Das zeigt, dass meine Jungs Moral haben! Wir werden das Spiel analysieren und weiter an uns arbeiten.“

Der 5. Spieltag

VfL Oldesloe – Sereetzer SV 3:4
FC Ahrensburg – Eintr. Groß Grönau 3:4
SV Hamberge – Türkischer SV 1:0
SSV Güster – TSV Trittau 1:3
SV Schackendorf – GW Siebenbäumen 5:3
SG Oering-Seth – SV Azadî Lübeck 1:7
S.I.G. Elmenhorst – Büchen-Siebeneichen 1:3
Elmenhorst/Tremsbüttel – MTV Ahrensbök 2:2

Die Tabelle

1.SV Schackendorf516 : 613
2.SV Azadi Lübeck426 : 312
3.SV Hamberge511 : 512
4.Eintr. Groß Grönau513 : 1210
5.SSV Güster410 : 39
6.TSV Trittau58 : 79
7.Sereetzer SV511 : 127
8.SG Oering-Seth48 : 116
9.Türkischer SV33 : 34
10.S.I.G. Elmenhorst58 : 124
11.MTV Ahrensbök47 : 114
12.Elmenhorst/Tremsbüttel54 : 124
13.VfL Oldesloe48 : 123
14.Büchen-Siebeneichen46 : 113
15.FC Ahrensburg59 : 183
16.GW Siebenbäumen510 : 201

Welches Team wird Meister der Verbandsliga Süd?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • güster_trittau_siegerjubel: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein