
Hamburg – Mit seinen Paraden gegen Borussia Mönchengladbach sicherte Daniel Heuer Fernandes dem Hamburger SV am vergangenen Sonntag einen Punkt in der Bundesliga. Für den 32-Jährigen war es ein historischer Moment, denn er spielte das erste Mal zu Null im Oberhaus. Vor dieser Partie war der Torwart am 20. Mai 2017 in der 1. Liga, damals noch für Darmstadt 98 – und auch bei den Fohlen. Endergebnis damals 2:2-Unentschieden. Für “Ferro“ war es nun der achte Einsatz in der Top-Liga.
„90 Minuten durchgezogen“
Mit dem HSV will er den Klassenerhalt schaffen und sagte nach der Begegnung: „Es fühlt sich gut an, weil die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, heute gestimmt hat. Wir hatten einen klaren Plan und haben diesen über 90 Minuten durchgezogen. Wir wussten, dass wir gegen eine spielstarke Mannschaft mit viel Personal im Zentrum spielen. Wir mussten die Ketten zusammenhalten – das ist uns gut gelungen. Zugleich wollten wir wie in den ersten zehn Minuten mutig auftreten und hatten immer wieder auch unsere Momente im Spiel nach vorn.“
Eigentor des Jahres
Einen weiteren historischen Moment erlebte Heuer Fernandes mit dem kommenden Gegner. Im Auswärtsspiel beim FC St. Pauli vor knapp zwei Jahren bekam er ein Rückspiel von Guilherme Ramos, doch der Ball sprang kurz vor der Torlinie noch einmal auf. Der Schlussmann nagelte die Kugel daraufhin unter die Latte ins eigene Netz. Der Pechvogel des Jahres blickte ungläubig aus dem Trikot. Am Ende holten die Rothosen einen 0:2-Rückstand noch einmal auf, sicherten sich einen Punkt (HL-SPORTS berichtete). Die Kiezkicker wurden am Saisonende Meister und stiegen auf. Nun trifft man sich wieder – auf heimischen Boden im Volkspark. Anpfiff ist am Freitag um 20.30 Uhr. Das Spiel ist seit Wochen ausverkauft.

Bildquellen
- Heuer Fernandes: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.