
Kiel – Etwa eine Woche vor Ende der Transferperiode hat sich Holstein Kiel noch ein weiteres Mal verstärkt. Die Störche begrüßen ein Defensivtalent aus Dänemark, das Trainer Marcel Rapp künftig neue Optionen bieten wird.
Profi-Debüt mit 17 Jahren
Mit Frederik Roslyng freut man sich an der Förde über einen weiteren Neuen. Dieser kommt vom dänischen Zweitligisten AC Horsens und hört auf den Namen Frederik Roslyng. Mit seinen 19 Jahren hat er noch den Großteil seiner Karriere vor sich, nun möchte er mit dem Wechsel nach Schleswig-Holstein den nächsten Schritt machen. Er ist Innenverteidiger und mit 1,91 m sehr groß gewachsen. Für den AC spielt Roslyng seit der U14. Er durchlief dort die Jugend und feierte mit nur 17 Jahren sein Profidebüt. Seitdem stand der gebürtige Flensburger in 35 Pflichtspielen für die Erste auf dem Feld und erlebte im vergangenen Jahr mit der U19-Nationalmannschaft seines Heimatlandes das Abenteuer in Nordirland bei der Europameisterschaft. In Kiel ist er bereits der 13. Sommerneuzugang. Sportdirektor Olaf Rebbe sagte über den neuen Mann: „Wir freuen uns sehr, dass sich Frederik für seinen nächsten Karriereschritt bei Holstein Kiel entschieden hat. Er verfügt bereits über ein recht komplettes Paket und besitzt gleichzeitig noch enormes Entwicklungspotenzial. Als Linksfuß kann er sowohl auf der Halbposition als auch zentral in der Innenverteidigung spielen.“ Zu seinen Stärken fügte Rebbe hinzu: „Neben seiner Zweikampfstärke gehört auch ein ausgeprägtes Spielverständnis zu seinen Stärken.“ Zukünftig wird er das Trikot mit der Nummer Zwei tragen. Vor seinem Wechsel stand er bereits im Kontakt mit einem künftigen Mitspieler, wie Roslyng verriet: „Kasper Davidsen, mit dem ich gemeinsam in der dänischen U20-Nationalmannschaft spiele, hat mir nur Positives über die Mannschaft, den Verein, die Liga und auch über die Stadt berichtet. Ich freue mich sehr, mir nun selbst ein Bild davon zu machen, mich schnell in alles einzufinden und dem Team zu helfen. Ich bin überzeugt, dass Kiel die perfekte Adresse für meine weitere Entwicklung ist.“
Bildquellen
- Kiel: Lobeca/Marcus Kaben
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.