Rafael Krause (SV Todesfelde) führt es mit seinem Team nach Kiel. Foto: Lobeca/Ralf Homburg
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Am Dienstag eröffnete Eutin 08 den 6. Spieltag in der Oberliga. Die Partie gegen den TuS Rotenhof endete aus Sicht der Ostholsteiner „mit einem gerechten 2:2.“ Ab Freitag greifen nun auch die restlichen Vertreter im Oberhaus ein. Aus regionaler Sicht hoffen natürlich viele darauf, ebenfalls Zählbares einzufahren. Am Sonnabend bekommen dafür der SV Eichede, Reinfeld und Kaltenkirchen, dass Trio ist auswärts gefordert, die Chance. Ebenso wie der Oldenburger SV, der es auf eigenem Terrain mit der KT zu tun bekommt. Am Sonntag dürfen sich die Freunde des Fünftligafußballs auf ein echtes Highlight freuen: Der SV Todesfelde gastiert beim Regionalligaabsteiger Holstein Kiel II, hofft im Spitzenspiel beim Titelkandidaten seine „Weiße Weste“ zu behalten. Und der 1. FC Phönix II ist im Duell der Aufsteiger gegen Inter Türkspor gefordert.

Hohenwestedt – SV Eichede (Sa., 14 Uhr)

Nordmark Satrup – Reinfeld (Sa., 14 Uhr)

Jan-Christian Hack (Reinfeld): „Wir wollen auswärts endlich den ersten Sieg einfahren. Wir brauchen den Mut und die Bereitschaft aus der zweiten Halbzeit des letzten Spiels. Diese Leistung müssen wir von Beginn an zeigen. Das Spiel ist für beide Teams von enormer Bedeutung, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wir müssen von Beginn an fokussiert auftreten. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe werden, wo Kleinigkeiten den Unterschied machen können.“

Oldenburger SV – Kaltenkirchen (Sa., 16 Uhr)

Florian Stahl (OSV): „Ich habe soweit alle Mann an Bord, bis auf Neumann (Urlaub) und die Langzeitverletzten Severin und Freund. Erfreulich ist, dass Petersen, nach langwieriger Verletzung, bereit wäre. Er rückt auch in den Kader wieder rein. Ich denke, wir werden am Samstag ein Spiel sehen, wo beide Mannschaften alles in die Waagschale werfen um den ersten Dreier zu holen. Das ist ein Gegner, der über Umschaltmomente kommt, schnelle Spieler hat auf der Außenbahn. Da müssen wir gewappnet sein, dass wir da die Ballverluste minimieren. Wir müssen mal versuchen die Null zu halten, am Ende ergebnisorientiert spielen und ein Tor mehr zu machen als der Gegner. Das ist das Einzige, was zählt.“

Rene Sixt (KT): „Nach dem ersten Punkt in der letzten Woche wollen wir nun den ersten Sieg. Personell gibt es bei uns noch zwei Fragezeichen. Jensen fällt wegen Rot aus, unsere beiden Torhüter sind aber aus dem Urlaub zurück.“

Holstein Kiel II – SV Todesfelde (So., 14 Uhr)

Dirk Hellmann (SVT): „Wir freuen uns auf das Topspiel bei Holstein und werden unsere breite Brust auch mit nach Kiel nehmen. Wir wissen um die enorme Qualität der Kieler, müssen voll auf der Höhe sein und dürfen uns kaum Fehler erlauben. Aber wir haben es auch schon in der letzten Saison gezeigt und wollen aus Kiel Zählbares mitnehmen. Mut im Spiel mit dem Ball und eine große läuferische Bereitschaft in der Arbeit gegen den Ball werden die Grundlage sein. Kadertechnisch sieht es derzeit gut aus. Es fehlen aber Schulz (privat) und Kischkat (Zerrung), dazu die drei Langzeitverletzten Erfmann, Stehnck und Drawz.“

Weitere Spiele:

FC Kilia Kiel – PSV Neumünster (Fr., 19.15 Uhr)
Phönix Lübeck II – Inter Türkspor (So., 14 Uhr)
VfR Neumünster – Heider SV
Eutin 08 – – Rotenhof 2:2 (Di.)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Die Tabelle:

1.SV Todesfelde515:315
2.SV Eichede515:713
3.Holstein Kiel II520:812
4.PSV Neumünster517:812
5.Heider SV513:812
6.VfR Neumünster511:812
7.FC Kilia511:77
8.Eutin 08610:127
9.Phönix II58:147
10.TuS Rotenhof611:146
11.Inter Türkspor55:95
12.Hohenwestedt59:114
13.Oldenburger SV56:112
14.Kaltenkirchen54:121
15.Reinfeld56:151
16.Nordmark Satrup53:170

Wer wird Meister in der Kreisliga Südost?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • SV Todesfelde: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein