Das letzte Viertelfinalticket: Landesligist trifft auf „echten Traditionsverein“

Pokalabend am Pöbelberg

Eichholz und Trainer Rene Sternberg wollen ins Viertelfinale einziehen. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Das Achtelfinale des Kreispokals Lübeck wird am Mittwochabend komplettiert. Rot-Weiß Moisling und der Eichholzer SV ermitteln den letzten Teilnehmer der Runde der letzten acht. Die Rollenverteilung ist dabei glasklar.

Mit einem Punkt aus den ersten vier Spielen lief der Saisonstart in der Kreisklasse A für Rot-Weiß Moisling eher durchwachsen. Nachdem man vergangene Saison knapp die Klasse gehalten hat, sollte es eine ruhigere Saison werden, doch 24 Gegentreffer sagen etwas anderes. 5:24 Tore besagt das Torverhältnis, und zuletzt gab es sogar eine heftige 1:10-Klatsche. Gegen die Zweitvertretung des FC Dornbreite gingen die Moislinger im zweiten Durchgang komplett unter. Nun gilt es, hinten deutlich mehr Sicherheit auszustrahlen, damit es im Pokal gegen den großen Favoriten nicht eine weitere Klatsche gibt. Man reist zum Eichholzer SV, wo am Mittwoch um 19 Uhr der Ball an der Guerickestraße rollt. Dies liegt an einem Heimrechttausch. Der neue Gastgeber hat eine breite Brust, denn der Saisonstart verlief herausragend. Sechs Spiele, sechs Siege und 22:5 Tore sorgen bereits früh für die Tabellenführung mit einem Vorsprung von vier Punkten. Vor allem Neuzugang Yasin Varol zeigt sich als ein absoluter Top-Spieler. Mit bereits sieben erzielten Treffern ist der junge Offensivspieler, der vom SV Todesfelde kam, der beste Torschütze. Moisling muss also ganz genau aufpassen. In den vergangenen Jahren hatte man in den ersten Runden immer wieder richtige Mammutaufgaben. So traf man 2021 auf Dornbreite, wo man 1:17 verlor, im Folgejahr gab es ein 0:2 gegen Fortuna St. Jürgen und zuletzt eine 1:9-Klatsche gegen Rapid. Die Pokalsaison endete also in der Vergangenheit immer wieder früh. In diesem Jahr gelang der Achtelfinaleinzug dank eines 3:0-Sieges gegen den SV Eintracht Lübeck.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Eichholz erwischte ein Freilos. Für die Mannschaft von Rene Sternberg soll nach zweimaligem Ausscheiden – ausgerechnet gegen Rivale SC Rapid – dieses Jahr wieder das Finale angepeilt werden. Trainer Rene Sternberg sagte vor dem Pokalauftakt: „Wir freuen uns sehr, nun auch in den Kreispokal einzusteigen. Mit Rot-Weiß Moisling treffen wir auf einen echten Traditionsverein, was diesen Abend besonders macht. Unser Ziel ist es, eine starke Leistung zu zeigen und den Einzug in die nächste Runde zu schaffen. Ein herzliches Dankeschön geht an Rot-Weiß Moisling für die Zustimmung zum Heimrecht-Tausch. So dürfen wir uns in Eichholz auf einen besonderen Pokalabend freuen: Während unsere Ü32 auf dem Kunstrasen gegen Moisling antritt, spielen wir parallel auf dem Rasenplatz.“ Der Gewinner dieser Partie würde im Viertelfinale auf den TSV Kücknitz treffen, bevor in der Runde danach der SV Azadi oder der Türkische SV warten würde.

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein