Lübeck – Im Sommer wechselte Antonio Verinac vom ETSV Hamburg zum VfB Lübeck. Schon in der Oberliga stand der in Kroatien geborene Angreifer „seinen Mann“, mischte so manches Mal die gegnerischen Abwehrreihen auf. Eine Liga Höhe, also in der Regionalliga Nord, findet das nun augenscheinlich seine Fortsetzung. Verinac (20) machte bisher für seinen neuen Verein in sechs Auftritten satte 5 Tore, netzte gegen Jeddeloh, Norderstedt (2), Meppen und den Bremer SV ein.
Läuft
Der ehemalige Jugendspieler des FC St. Pauli oder SV Werder Bremen fühlt sich „wohl“ beim Lübecker Traditionsverein, auch wenn er weiterhin sein Domizil in Hamburg hat. „Ich bin tatsächlich einer von den vier, fünf Spielern, die aus Hamburg pendeln. Ehrlich gesagt habe ich am Anfang auch nicht geglaubt, dass es für mich persönlich gleich so gut läuft in Lübeck, freue mich natürlich aber jetzt umso mehr darüber. Jetzt heißt es für mich aber auch sich nicht auszuruhen auf den Erfolg, immer weiter zu machen und der Mannschaft mit meinen Toren zu helfen.“
Unterschied
Der Angreifer sieht beim Vergleich zwischen der Oberliga und der Regionalliga doch schon noch Unterschiede. „Der Unterschied ist auf jeden Fall schon groß. Es wird schneller gespielt, auch intensiver. Ich bin aber jemand, der passt sich schnell dem Niveau an.“
Alte Bekannte
Am Sonnabend (14 Uhr) trifft der VfB Lübeck im Rahmen des 8. Spieltages in der Regionalliga auf der Lohmühle auf Altona 93. Auf einen Kontrahenten, den Verinac gut kennt, gegen den der 20-jährige in der Saison 2024/2025 schon kickte. „Altona ist auf jeden Fall eine Truppe, die schon sehr lange so zusammen ist, ist eine eingeschworene Mannschaft. Die Jungs werfen sich hinten schon rein, spielen eher lange Bälle. Gegen die müssen wir fußballerische Lösungen finden und auch in den Zweikämpfen gegenhalten“, so der Offensivspieler, der mit seinem Ex-Verein in der Saison 24/25 gegen den späteren Aufsteiger eine Partie gewann, aber auch eine verlor.
Tickets
Stand Donnerstag (18.45 Uhr) waren für das Heimspiel am Sonnabend (14 Uhr) gegen Altona 2.309 Tickets im Vorverkauf abgesetzt.
Training
Für 11 Uhr ist am Freitag eine Einheit (Abschlusstraining) angesetzt.
Der 8. Spieltag (5.9-7.9.):
SV Meppen Jeddeloh (Fr., 19 Uhr)
Weiche Flensburg – Hamburger SV II
VfB Lübeck – Altona 93 (Sa., 14 Uhr)
Werder Bremen II – Lohne
Drochtersen/Assel – Phönix Lübeck (Sa., 17 Uhr)
Oldenburg – HSC Hannover (Sa., 18 Uhr)
St. Pauli II – Norderstedt (So., 14 Uhr)
Bremer SV – Schöningen (So., 14 Uhr)
Emden – Hannover 96 II (verlegt)
Die Tabelle:
1. | SSV Jeddeloh | 7 | 20 : 6 | 19 |
2. | VfB Oldenburg | 7 | 24 : 8 | 18 |
3. | SV Drochtersen/Assel | 7 | 17 : 9 | 15 |
4. | SV Meppen | 7 | 19 : 9 | 14 |
5. | 1. FC Phönix Lübeck | 7 | 16 : 6 | 14 |
6. | Hannover 96 II | 7 | 13 : 7 | 11 |
7. | VfB Lübeck | 6 | 9 : 10 | 10 |
8. | Bremer SV | 7 | 7 : 8 | 10 |
9. | BW Lohne | 7 | 12 : 16 | 9 |
10. | Altona 93 | 6 | 13 : 15 | 8 |
11. | Kickers Emden | 7 | 12 : 14 | 7 |
12. | SV Werder Bremen II | 5 | 8 : 11 | 7 |
13. | SC Weiche Flensburg 08 | 7 | 16 : 17 | 6 |
14. | HSC Hannover | 6 | 9 : 14 | 6 |
15. | Eintracht Norderstedt | 6 | 8: 13 | 6 |
16. | Hamburger SV II | 6 | 3 : 13 | 4 |
17. | FSV Schöningen | 7 | 5 : 21 | 3 |
18. | FC St. Pauli II | 6 | 4 : 18 | 1 |

Bildquellen
- Antonio Verinac (VfB Lübeck): Lobeca/Pfaff